Serviceintervall falsch eingestellt?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Stonehenge
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Juli 2011 12:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Benzin
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Stonehenge »

Hallo zusammen,

hab eine Frage bezüglich Serviceintervall beim O2: War gestern beim Service (65 000 km, 1.6 Benziner) und wollte heut mal nachschauen, weches Intervall jetzt bis zum nächsten Service angezeigt wird (Auto läuft mit variablem Serviceintervall). Musste nun leider feststellen, dass nur 14 900 km oder 370 Tage angezeigt werden, was ja nicht sein kann wenn ich gestern erst beim Service war und das Intervall beim Benziner ja maximal 30 000 km sein soll.
Kann es nun sein, dass das Intervall einfach falsch eingestellt wurde?
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Oder, dass du nur den normalen und nicht den Longlife-Service genommen / bekommen hast!
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Senti »

Ich glaube, du musst erst ne Weile fahren damit sich die Anzeige normalisiert, mein :D hat mir das zumindest mal erklärt. Bei mir hat der BC selbst nach 100km noch ---- angezeigt.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Stonehenge
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Juli 2011 12:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Benzin
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Stonehenge »

@chocobo-mobil: Auf dem Servicebericht steht aber "Service nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (QG1)" und hab auch Longlife-Öl (5w-30) eingefüllt bekommen. Somit sollte es doch ein Longlife Service sein, oder?

@senti: Würd aber sagen dass es ein Unterschied ist, ob noch keine neue Intervall-Distanz angegeben wird (also ---) oder schon das neue Intervall angezeigt wird.

Soweit ich die Sache verstehe, müsste ja nach dem Service ca. 30 000km oder knapp 2 Jahre Zeitraum angezeigt werden und abhängig vom Fahrprofil (also AB / Landstraße / Stadt, Anzahl Kaltstarts, usw) geht der Zähler halt schneller zurück.

Korrigiert mich, wenn ich was falsches behaupte.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von insideR »

Laß die Einstellung in der Werkstatt korrigieren, da hat sich wer verklickt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Hago1973
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 6. August 2010 17:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.2Tsi
Kilometerstand: 227000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Hago1973 »

Dauert ca.500km bis beim Longlife-Service die Distanz bis zum nächsten Service angezeigt wird!
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Octituner »

Genau, ca. 500km fahren und wenn sich nichts ändert, dann würde ich auch vorschlagen, dass du die Codierung für das Serviceintervall überprüfen lässt! Mehr Möglichkeiten gibt es nicht!

Gruß Octituner
VCDS Codierung in Leibnitz (Österreich)
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von BlaSh »

Nein, wenn das KI bereits jetzt die obigen Werte anzeigt ist es falsch codiert. Bei flexiblem Intervall zeigt es Striche.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Stonehenge hat geschrieben:@chocobo-mobil: Auf dem Servicebericht steht aber "Service nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (QG1)" und hab auch Longlife-Öl (5w-30) eingefüllt bekommen. Somit sollte es doch ein Longlife Service sein, oder?
[...]
Soweit ich die Sache verstehe, müsste ja nach dem Service ca. 30 000km oder knapp 2 Jahre Zeitraum angezeigt werden und abhängig vom Fahrprofil (also AB / Landstraße / Stadt, Anzahl Kaltstarts, usw) geht der Zähler halt schneller zurück.
Richtig und richtig!
Benutzeravatar
lumpiemaus
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 15. Januar 2011 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 12700
Spritmonitor-ID: 498415

Re: Serviceintervall falsch eingestellt?

Beitrag von lumpiemaus »

Da hat der Mechaniker bestimmt manuel im Matrixdisplay
zurück gestellt. Dann zeidt es den festen Intervall an.
O² Combi L&K 1.8 TSI DSG einmal mit allem bitte,jetzt mit RS-Front
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“