Scheinwerferhalterung abgebrochen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Scheinwerferhalterung abgebrochen

Beitrag von O2-Combi »

Hat jemand schon mal diese abgebrochene untere Halterung am Scheinwerfer repariert, bzw. gibt es einen Reparatursatz dafür?
Dateianhänge
003.JPG
003.JPG (57.28 KiB) 930 mal betrachtet
linker SW heile, rechter abgebrochen
linker SW heile, rechter abgebrochen
001.JPG (121.49 KiB) 928 mal betrachtet
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Scheinwerferhalterung abgebrochen

Beitrag von TSI-Matze »

Nö, da gibbet kein Rep.-Satz für.

Wenn de des alte Stück noch hast und n Lötkolben kannste des ganz einfach und schnell wieder Reparieren. :wink: Klappt wunderbar.


Gruß Matze
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerferhalterung abgebrochen

Beitrag von RS200@raceblue »

Nach dem Löten (Schweißen) würde ich noch die Freiräume zwischen den Versteifungsrippen im Bereich der Bruchzone mit einem 2K-(Epox)-Kleber auffüllen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“