Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
XPS1991
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 26. Juni 2011 14:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI, 105PS PD
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 468393

Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von XPS1991 »

Hallo, ich war immer in der Meinung dass man die Geschwindigkeit ungefähr nach der Drehzahl messen kann, doch heute habe ich meinen Wagen mal ausgefahren und musste feststellen dass das nicht so ganz richtig war.

Im 1sten Gang bei 2500 U/min waren es ungefähr 25 Kmh
bei 5000 U/min waren es 50 Kmh

Im 5ten Gang:
50 Kmh ~ 1000 U/min
75 Kmh ~ 1500 U/min
100 Kmh ~ 2000 U/min
145 Kmh ~ 3000 U/min
logischerweise müsste er jetzt bei 200 Kmh ungefähr 4000 U/min anzeigen.

Heute bin ich auf der Bahn 210 Kmh gefahren (lt. Tacho) und musste feststellen dass ich aber schon 4500 U/min auf der Uhr hatte.
Laut meinen Berechnungen müsste ich erst so um die 4200 U/min haben.

Stimmt dass so ungefähr mit meinen Berechnungen oder war der Drehzahlmesser ungenau? Ändert sich bei grenzwertigen Drehzahlen die Geschwindigkeit anders als bei niedrige Drehzahlen?

Dass hier ist jetzt vielleicht nicht wichtig aber mich würds interessieren :D
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von Lani »

Bei höheren Geschwindigkeiten und Motorleistungen entsteht schon ein gewisser Schlupf an den Antriebsrädern ( 3-5%, bei stärkeren Motoren auch mehr ), weshalb man solche "Phänomene" beobachten kann. Beispielsweise fahr ich in meinem 1.8 TSI bei 3000min-¹ im 3. Gang ziemlich genau 70km/h. Bei Vollgas und 6000min-¹ bin ich aber erst bei 130-135km/h. Im 5. Gang dreht der Motor bei 3000min-¹ 119-120km/h, bei 6000min-¹ bin ich aber erst bei 225-230km/h.

Übrigens: Der Drehzahlmesser arbeitet sehr exakt, nur können Ablesefehler entstehen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von RS200@raceblue »

Lani hat geschrieben:entsteht schon ein gewisser Schlupf an den Antriebsrädern ( 3-5%, bei stärkeren Motoren auch mehr ), weshalb man solche "Phänomene" beobachten kann.
Mit Schlupf hat das vom TE beschriebene nix zu tun.
Der Tachometer ist auch nur eine Art Drehzahlmesser, nur misst er die Drehzahl am Getriebeausgang.
Erst mit einer GPS-Messung würde der Faktor Schlupf bemerkbar.
Was der TE da feststellt u. hochrechnet, würde ich als Kette mehrerer Ungenauigkeiten u. Ablesefehler sehen.
Bernd99
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 15. August 2010 13:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von Bernd99 »

Die Differenzen kommen eher daher, dass die Tachoabweichung nicht proportional ist.

Z.B. bei 50 km/h Abweichung von 5 km/h, bei 145 km/h Abweichung von 10 km/h.

Dann sind es bei 50 km/h echte 45 km/h, bei 145 km/h echte 135 km/h.

Dann stimmt die Rechnung wieder: 1000 U/min - 45 km/h, bei 3000 U/min 135 km/h.
Elegance 1.8 TSI black magic, Dachreling schwarz, Sunset, var. Ladeboden, AHK, Nichtraucherpaket. EZ 09.2010
XPS1991
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 26. Juni 2011 14:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9TDI, 105PS PD
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 468393

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von XPS1991 »

Dass mit den Tachoabweichungen scheint mir logisch :lol:
Nur würde er dann eher mehr als weniger anzeigen...

Ich muss mal eine Messung mit GPS machen, daraus wird man etwas schlauer :wink:

Dass man mit den Abrollumfang die Geschwindigkeit berechnen kann war mir bewusst, ich dachte dass man mit der Drehzahl auch so einigermaßen hinkommt.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von darkking »

Bernd99 hat geschrieben:Die Differenzen kommen eher daher, dass die Tachoabweichung nicht proportional ist.
Die Tachoabweichung ist proportional :rofl: Die Impulse für die Geschwindigkeit werden am Radsensor abgenommen und sind direkt von der Raddrehzahl abhängig.

Nur die Drehzahl wird am Motor abgenommen und hat ebenso Toleranzen
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von jolep »

Mein Senf auch noch dazu :
Meiner Meinung nach ist die Tachoabweichung nicht linear.
Aber da spielt noch sooo viel rein. Ein paar neue Ideen (durchaus abstrus...)
- bei hohem Tempo dreht das Rad schneller, durch die Fliehkraft wird das Gummi geweitet, also ist der Umfang größer
- bei hohem Tempo bekommt das Heck immer mehr Auftrieb, also senkt sich die Nase des Autos, damit wird es vorne schwerer und drückt die Reifen mehr zusammen.
oder
-das ganze Auto bekommt Auftrieb, damit wird es auch vorne leichter usw.

ehrlich : keine Ahnung wo so ein Effekt herkommt
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von tehr »

Die Tachoabweichung ist so groß, wie es die Software-Entwickler für richtig halten. Rein technisch könnte man die Abweichung auf +- 2 Prozent genau halten.

Wie rs200@raceblue schon geschrieben hat, spielt der Schlupf bei der Messung der Geschwindigkeit per Tacho keine Rolle, da er nicht miterfasst wird.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Geschwindigkeit durch Drehzahl berechnen?

Beitrag von RS200@raceblue »

tehr hat geschrieben:Rein technisch könnte man die Abweichung auf +- 2 Prozent genau halten.
Die erlaubten Reifendimensionen machen da aber alleine schon einen Strich durch die Rechnung.
Selbst der Abrollumfang eines neuen Reifens (>8mm Profil) hat im Vergleich zu einem abgefahrenem Reifen ( >1,6mm Profil) unter Umständen schon eine größere Abweichung.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“