Seite 1 von 3

Skoda Qualität

Verfasst: 10. Juli 2004 20:48
von Octlot
Hallo,
als Skoda-neuling habe ich mal folgende frage.
Ich lese hier öfter, das Skoda nicht immer die neuste VW Technik verbaut(Motoretc.). Wer weiß wie es zu geht in CZ?
Wie sieht es dort mit der Fertigungstechnik aus?
Wie sieht es dort in der Karosseriefertigung und Qulität der Stähle aus?

Verfasst: 10. Juli 2004 21:27
von Michal
Hi !

Keine Angst - das Skoda - Werk in Mlada Boleslav ist eines der modernsten Autowerke mit neuester Fertigungstechnologie !

Überdurchschnittlich viele hochqualifizierte Leute arbeiten dort (den niedrigeren Löhnen geschuldet) - man munkelt, dass Skoda im gesamten VW - Konzern eine qualitative Spitzenrolle innehat (wird natürlich nicht zugegeben).

Wie auch immer - die Zeiten vom BMSR (BöhmischMährischerSchnellRoster) aus der CSSR sind laaaange vorbei.... :rofl:

Gruss Michal

Verfasst: 10. Juli 2004 23:00
von insideR
Die verwendeten Stähle sollen sich im ultrahochfesten Bereich bewegen, der vor 8 Jahren bei der Fertigung des Oci I noch nicht zur Verfügung stand. Vollverzinkung, Dachnaht mit Laserschweißttechnik ohne erkennbare Schweißpunkte ( deswegen auch keine seitliche Dachkante ) ...blablabla.
Alle Fertigungstechnik wird im Konzernverbund eingekauft und ist auf aktuellem Stand.
Es gab sogar mal einen Bestechnungsskandal um das erste Oci-Werk in Mskoda Boleslav, das von ABB errichtet wurde. Da sind in Wolfsburg ( deutsche ) Köpfe gerollt.

Ralf

Verfasst: 11. Juli 2004 14:27
von orkfresh
Wie sieht es mit den verwendeten Materialien aus im Octavia II?
Im 1. waren zwar Form identisch, aber Material "preiswerter" ohne Softlack zB.
Ausstattungen waren zB => kein automatisch abblendbarer Innenspiegel, keine Kopfairbags..

Sind alle Features des Golf V in der neuen Octavia erhältlich?

Verfasst: 11. Juli 2004 14:35
von Groovemonkey
orkfresh hat geschrieben:Sind alle Features des Golf V in der neuen Octavia erhältlich?
Es ist sogar so, dass manche Features beim Octi II besser sind, als beim Konzernbruder. So hat das PDC beim Octi auch eine optische Rückmeldung (bei entsprechender Radioausstattung) und nicht nur eine akustische (wie beim Golf). Des weiteren verfügt das Octi-Radio "Audience" über eine MP3 Abspielmöglichkeit.

Verfasst: 11. Juli 2004 14:41
von webonkel
Hallo zusammen,

mein Freundlicher zeigte mir neulich eine "inoffizielle" Statistik über einen konzerninternen Qualitätsvergleich. Da lag Skoda auf Platz 1 gefolgt von Audi.

Immer daran denken, die Autos von den namhaften "Deutschen" werden schon lange im europäischen Ausland hergestellt. Z.B. Viele Motoren des Konzerns -auch die für Skoda- kommen von Audi in Gyor (Ungarn) oder Touareg und Polo werden in Bratislava (Slowakei) hergestellt; und wen wundert´s, der New Beetle kommt aus Mexico (Puebla).


Hierzu interessante Links:
http://www.audi.hu/deu/termekek/termekek.html

und noch einer
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen

Grüße
Webonkel

Verfasst: 11. Juli 2004 15:01
von Kromi
orkfresh hat geschrieben:Ausstattungen waren zB => kein automatisch abblendbarer Innenspiegel, keine Kopfairbags..

Sind alle Features des Golf V in der neuen Octavia erhältlich?
Naja, dass im O¹ nicht alles verfügbar war, was im VAG Reagl rumlag, war von der Konzernpolitik so gewollt und hat nichts mit qualitativer Verarbeitung zu tun.

Auch beim O² wird es im Vergleich zum Golf5 wieder Unterschiede geben, und wenn es nur die lackierten Stoßleisten sein sollten.
Zur Gewissheit hilft nur ein detaillierter Vergleich der beiden Autos...

Gruß! Kromi

Verfasst: 11. Juli 2004 17:17
von orkfresh
Naja, dass im O¹ nicht alles verfügbar war, was im VAG Reagl rumlag, war von der Konzernpolitik so gewollt und hat nichts mit qualitativer Verarbeitung zu tun.
Zustimmung, es ging mir vorrangig um die Materialien und deren Anmutung, nicht um die Qualität ihres Verbaus!

Verfasst: 11. Juli 2004 18:42
von Michal
Zitat:

"Viele Motoren des Konzerns -auch die für Skoda- kommen von Audi in Gyor (Ungarn) oder Touareg und Polo werden in Bratislava (Slovenien) hergestellt; und wen wundert´s, der New Beetle kommt aus Mexico (Puebla). "


kleiner Tipp: Bratislava ist die Hauptstadt der SLOWAKEI !!!

Wenn das Ivan liest..... :motz:


Gruss Michal

Verfasst: 11. Juli 2004 21:25
von webonkel
Danke Michal,

Schei.... . :oops: -wenn das mein Erdkundelehrer von früher erfährt.....-

Soll keine Ausrede sein, aber hatte die ganze letzte Woche einen Praktikanten aus "Slovenija" im Büro, bin im Moment ganz auf Slovenien fixiert.

Absolut korrekt, wir wollen die Tatsachten nicht verschieben. Natürlich liegt Bratislava in der Slowakei.

Aber ehrlich, hört sich doch alles fast gleich an. Hoffentlich wird Ivan Gnade vor Recht ergehen lassen.

Grüße
Webonkel