Seite 1 von 3
Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 25. Juli 2011 16:58
von tuningmitstil
Hallo Forum,
ich habe mittlerweile meine vorderen Türen mit Alubutyl gedämmt und bin auch zufrieden. Dennoch knarzt auf der Beifahrerseite die Türverkleidung leider bei stärkeren Bässen hörbar.
Ich weiß, es gibt so eine Art Spray, mit dem man Dämmmaterial auf unruhigen Untergründen auftragen kann.
Hat hier jemand Erfahrung mit so einem Spray und kann mir jemand etwas bestimmtes empfehlen? Andere Ideen sind natürlich willkommen. (Ich wollte jetzt Alubutyl nicht unbedingt nochmal kaufen)
Gruß
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 25. Juli 2011 22:21
von Smokie51
Bei dir klappert die Abdeckung wo der Fensterheberknopf drin ist und das Spiegeldreieck. Das hatten die doch bei ACR kaputt gemacht und mit Silikom gekleppt. Also mal wieder ganz fachmännisch.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die Türpappe konnten wir doch auch nicht richtig anschrauben, warum weiß ich bis heute noch nicht. Können die ja mal bei gelegenheit wieder abnehmen und noch einmal gucken.
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 25. Juli 2011 22:28
von tuningmitstil
Ich danke Dir...aber ganz so einfach ist das nicht.
Du erinnerst Dich, dass ich Dich mal deswegen angerufen habe?
Die Türpappe ist nun definitiv fest drauf und die erwähnten Teile hab ich diesmal dann auch besser fixiert.
Es ist die Türpappe selbst, die hörbar vibriert :motz: ...ich muss die irgendwie beschweren und stabilisieren.
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 25. Juli 2011 22:51
von Dreas
Hab bei mir Noppenschaum druntergeklebt, das sie ruhig wurde, Alubutyl bringt da nicht so viel, das Alu klappert auch aufeinander.
Mfg Dreas
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 8. August 2011 20:34
von nelly190
ich habe da einfach garkeinen platz für irgendein Schaumstoff. aber ich habe dort Bitumen drauf gemacht und es machen immer nur die leeren Red Bull Dosen in meiner Türablage.
^^
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 2. September 2011 11:18
von Frank V.
Streichpaste. X-Vibration oder so heißt die. Bei mir klappert nix mehr. Totenstill und schussfest bis Kaliber .357!
Frank
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 2. September 2011 16:08
von tuningmitstil
Die
eXvibration High-End Anti Noise Paste nehme ich an.
Wie wird die verarbeitet? Einfach auf die Türpappe von innen aufstreichen?
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 2. September 2011 16:47
von Frank V.
Ja. Mein 5kg Eimer war damals streichfertig zu verarbeiten. Ich nehme mal an, dass alle Produkte dieser Art ohne Apothekerstudium zu handhaben sind.
Frank
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 6. September 2011 17:09
von tuningmitstil
Ich hab eben nochmal an der Tür gearbeitet:
Alle Nähte vom Alubutyl und die Kabel mit Panzertape überklebt, dennoch scheint die Tür"pappe" weiterhin zu rappeln. Vom Fahrersitz aus gesehen ist es zawr weniger geworden, dennoch ist es nicht zufrieden stellend. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als eins Eurer Vorschläge demnächst umzusetzen. Ein Bericht wird folgen.
Re: Dämmung der Tür"pappe"
Verfasst: 6. September 2011 21:36
von nelly190
aber pass auf das du im bereich des ablage faches nicht zu dick wirst weil ich durfte schon mal 4 lagen bitumen wieder runter machen...nur weil die tvk nicht mehr dran ging