Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Danoc
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2011 09:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Danoc »

Hallo,

ich überlege, mir einen Skoda Octavia II zuzulegen. Hab da auch ein schönes Fahrzeug bei einem Händler gesehen, 2005er Jahr, 1,9 TDI PD mit DSG und Elegance-Ausstattung. Service immer in Vertragswerkstätte gemacht. Hab dann auch gleich einen Ankaufstest machen lassen, soweit keine wirklich dramatischen Mängel, Bremsscheiben inkl. Flüssigkeit komplett hinüber (würde der Händler bei Kauf aber neu machen), Kühlflüssigkeit ebenso. Hinterachse und Auspuff leicht angerostet, laut Aussage des Prüfers aber dem Alter entsprechend und nix gröberes. Soweit kein Problem. Jetzt hab ich aber mal in den Typenschein geschaut und gesehen, dass das Auto schon über zwei Jahre beim Händler steht. Das ist natürlich einerseits seltsam (warum kauft solch ein Auto so lange niemand, das ist ja wirklich ein "Alltagsauto" und nicht irgendein aufgemotzter Sportwagen, den keiner mehr haben will), andererseits aber wahrscheinlich auch technisch bedenklich (trotz Ankaufsüberprüfung, bei der ja nur "äußerlich" geschaut wird, d.h. Motor etc. bleibt dabei unberücksichtigt).

Was meint ihr, sollte man von so einem Auto lieber die Finger lassen bzw. zu welchen technischen Problemen könnte es zukünftig aufgrund der Standzeit noch kommen? Was wäre, im Falle eines Kaufs ein fairer Preis für das Fahrzeug angesichts der bekannten Umstände?

Danke und LG
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Basti1982 »

KM-Stand wäre hilfreich? Da ist von 100 bis 200.000 alles drin ;-)
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von dickesb »

Nach so langen Standzeiten ist auf jeden Fall ein Motorölwechsel (und bei DSG auch ein Getreibeölwechsel) zu empfehlen. Außerdem würde ich die Reifen checken (sind das noch die ersten?) und ggf. erneuern lassen.
Sonst hätte ich keine großen Bedenken - wenn denn der Preis stimmt. Und hier kann man sicher ordentlich verhandeln...
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Danoc
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2011 09:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Danoc »

Sorry, KM-Stand hab ich vergessen zu erwähnen: 110.000 km

Großes Service würde halt bei 120.000 anfallen inkl. Zahnriemen und Getriebeöl. Ob die Reifen noch die ersten sind weiß ich nicht auswendig, beim Ankaufstest gab es aber keine Beanstandung bezügl. Standplatten etc.

Auch so sieht das Fahrzeug dem Alter entsprechend recht gepflegt aus, d.h. Sitzbezüge, Innenverkleidung etc. ohne größere Gebrauchsspuren.

Preislich ist das Fahrzeug mit EUR 9.900,- angeschrieben. Was wäre da eurer Meinung nach verhandlungstechnisch noch drinnen (wie gesagt, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit wird noch vom Händler erneuert).

Ich finde es halt nur seltsam, dass das Auto zwei Jahre lang niemand gekauft haben soll. Es ist ja wirklich ein recht gängiges Modell ohne irgendwelche groben Negativpunkte (häßliche Farbe, schlechte Motorisierung, etc.).
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Oberberger »

Auf jeden Fall den Zahnriemen wechseln lassen vor dem Kauf....
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Octavist »

Mal angenommen (steht nirgends) es ist ein Combi,
Auf keinen Fall mehr als 8.500€ zahlen. Und auch das nur, wenn alle Mängel beseitigt sind.

Übrigends, was zum Geier ist ein Ankaufstest :o ?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von eckenwetzer »

8500€ wäre o.k. für einen Privatverkauf. Beim Händler sind zwischen 9500-10000€ o.k. (Gewährleistung,...) Aber nur wenn das Auto auch tip-top ist.
Auf einen neuen ZR würde auch ich bestehen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Danoc
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2011 09:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Danoc »

Nein, ist kein Combi sondern die Limousine.
Wie gesagt, Verkäufer ist ein Händler.

Ankaufstest: Einfach ein technischer Check von Gebrauchtwagen von einem unabhängigen Prüfer. Etwa sowas hier: http://www1.adac.de/ADAC_vor_Ort/suedba ... geID=49479
Danoc
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Juli 2011 09:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von Danoc »

Was mir gerade einfällt:

Angenommen der Zahnriemen würde reißen, jedoch noch vor dem Wechselintervall bei 120.000 km. Würde da die Gewährleistung des Händlers greifen oder würde ich dann am Schaden sitzen bleiben?
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen

Beitrag von eckenwetzer »

Danoc hat geschrieben:Nein, ist kein Combi sondern die Limousine.
Da hast du dann auch den Grund für die lange Standzeit. Und in dem Fall sind dann auch tatsächlich 8500€ das äußerste der Gefühle.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“