Noch ein Combi in Oberösterreich
Verfasst: 15. August 2011 10:07
Hallo Octavia-Freunde!
Ich heiße Horst, bin neu im Forum und möchte mein Auto vorstellen, nichts besonderes und bin bisher auch halbwegs zufrieden, doch dazu später mehr.
Habe mich von meiner Focus Limo bei einem Ford Händler getrennt und nachfolgenden Octavia vor ca. 14 Tagen gebraucht erworben:
Skoda Octavia Combi 1.9 Rider TDI 81kW/110PS Baujahr 01/2004 mit 71.000 km.
Bin durch Zufall (Google ist mein Freund) auf diese tolle Community gestoßen und habe mir auch schon ein paar Tipps und Anregungen holen können.
Vorab, bin leider kein KFZ'ler sodass keine Tuningmaßnahmen, als auch keine besonderen optischen Veränderungen geplant sind (bis auf ein paar...)
Was hab ich gemacht und was ist geplant:
Erledigt:
- geputzt/poliert (grundgereinigt, gewaschen, poliert, 2x gewachst alles mit Meguiar's) sieht man aufgrund des sibermetallic Farbtons leider nicht auf den Fotos.
- neues Radio eingebaut (Kenwood KDC-BT61U) spitzen Klang, Senderempfang ebenfalls sehr gut, Bedienung eher mangelhaft, da keine Stationstasten
- Schmutzfänger angebaut, hier geht eindeutig Funktion vor Optik. Die Steinschläge vom Vorbesitzer zeigen es eindeutig (Keine Chance für die Style-Polizei).
- Bremssättel lackiert
- B- und C-Säulen matt-schwarz foliert (sche.... Arbeit, aber sehr gutes Ergebnis und Optik).
- Entfernung der Typenbezeichnung am Heck
Geplant:
- Frontstoßstange von RS Version
- Dachspoiler
- Doppelter Ladeboden
- Lautsprecher und Verstärkersystem
Wenn jemand von euch eine Frontstoßstange vom RS, Dachspoiler, Doppelter Ladeboden gebraucht abzugeben hätte, wäre ich ein williges Opfer!!
Aber jetzt zu m/einem Problem und hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich in der Werkstatt den richtigen Hinweis geben kann.
Sobald ich wärend der Fahrt nach rechts lenke, oder auch in einer Rechtskurve fahre, gibt es ein leichtes, schwer zu beschreibendes Geräusch.
Wie ein leichtes nageln, rattern (Mein kleiner Malteser knurrt so ähnlich wenn ungebetene Besucher kommen!).
Wenn die Lenkung wieder gerade gestellt ist oder es nach links geht, herrscht wieder Ruhe. Da reicht schon ein Zentimeter Lenkausschlag nach rechts, um es zu reproduzieren.
Als Laie tippe ich auf Radlager oder Antriebswelle ???!! Hatte in meiner fast 35-järigen Fahrpraxis noch nicht ähnliches.
Hat jemand einen Tipp oder hat der Octi in dieser Art eine Schwäche??
So, aber nun genug Gelaber, daher ein paar Bilder vom jetzt Zustand, wenn´s interessiert.
Hoffe auf gute Kontakte und viele Grüsse
Horst
Ich heiße Horst, bin neu im Forum und möchte mein Auto vorstellen, nichts besonderes und bin bisher auch halbwegs zufrieden, doch dazu später mehr.
Habe mich von meiner Focus Limo bei einem Ford Händler getrennt und nachfolgenden Octavia vor ca. 14 Tagen gebraucht erworben:
Skoda Octavia Combi 1.9 Rider TDI 81kW/110PS Baujahr 01/2004 mit 71.000 km.
Bin durch Zufall (Google ist mein Freund) auf diese tolle Community gestoßen und habe mir auch schon ein paar Tipps und Anregungen holen können.
Vorab, bin leider kein KFZ'ler sodass keine Tuningmaßnahmen, als auch keine besonderen optischen Veränderungen geplant sind (bis auf ein paar...)
Was hab ich gemacht und was ist geplant:
Erledigt:
- geputzt/poliert (grundgereinigt, gewaschen, poliert, 2x gewachst alles mit Meguiar's) sieht man aufgrund des sibermetallic Farbtons leider nicht auf den Fotos.
- neues Radio eingebaut (Kenwood KDC-BT61U) spitzen Klang, Senderempfang ebenfalls sehr gut, Bedienung eher mangelhaft, da keine Stationstasten
- Schmutzfänger angebaut, hier geht eindeutig Funktion vor Optik. Die Steinschläge vom Vorbesitzer zeigen es eindeutig (Keine Chance für die Style-Polizei).
- Bremssättel lackiert
- B- und C-Säulen matt-schwarz foliert (sche.... Arbeit, aber sehr gutes Ergebnis und Optik).
- Entfernung der Typenbezeichnung am Heck
Geplant:
- Frontstoßstange von RS Version
- Dachspoiler
- Doppelter Ladeboden
- Lautsprecher und Verstärkersystem
Wenn jemand von euch eine Frontstoßstange vom RS, Dachspoiler, Doppelter Ladeboden gebraucht abzugeben hätte, wäre ich ein williges Opfer!!
Aber jetzt zu m/einem Problem und hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich in der Werkstatt den richtigen Hinweis geben kann.
Sobald ich wärend der Fahrt nach rechts lenke, oder auch in einer Rechtskurve fahre, gibt es ein leichtes, schwer zu beschreibendes Geräusch.
Wie ein leichtes nageln, rattern (Mein kleiner Malteser knurrt so ähnlich wenn ungebetene Besucher kommen!).
Wenn die Lenkung wieder gerade gestellt ist oder es nach links geht, herrscht wieder Ruhe. Da reicht schon ein Zentimeter Lenkausschlag nach rechts, um es zu reproduzieren.
Als Laie tippe ich auf Radlager oder Antriebswelle ???!! Hatte in meiner fast 35-järigen Fahrpraxis noch nicht ähnliches.
Hat jemand einen Tipp oder hat der Octi in dieser Art eine Schwäche??
So, aber nun genug Gelaber, daher ein paar Bilder vom jetzt Zustand, wenn´s interessiert.
Hoffe auf gute Kontakte und viele Grüsse
Horst