Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Hallo!
Da bei mir nach 27 Jahren ein Markenwechsel ansteht, habe ich ein paar Fragen:
1.) Bei Mercedes kann man sich eine Werkstatt-CD, mit allen Reparatur- und Prüfbeschreibungen einer Baureihe, kaufen. Ich habe damals incl. Zustellung mittels UPS (kam bereits am Tag nach der Bestellung!) 90,- Euro bezahlt. Gibt es auch Vergleichbares bei Skoda?
Das ist enorm praktisch, da man, wenn man schon nicht selbst nach Anleitung repariert, die Arbeitsschritte schon kennt und dem Mechaniker auf die Finger klopfen kann, wenn er irgendwo sinnlos herumschrauben möchte!
2.) Weiters hat man nach Bezahlung einer Jahresgebühr von 17,- Euro (auch als Kunde!) Zugang zu allen Online-Ersatzteilkatalogen.
Das finde ich ebenfalls enorm praktisch, da man sich schon zu Hause das benötigte Ersatzteil suchen kann und mit dem Ausdruck zum Teileonkel wandert, der sich eine Menge Arbeit erspart. Da man bei diesem Online-Katalog die Fahrgestellnummer eingibt, kommt es auch nicht zu Fehlbestellungen. Gibt es für Skoda-Kunden ebenfalls Vergleichbares?
3.) Mercedes betreibt selbst ein Gebrauchtteile-Center, wo man als Kunde online gebrauchte und überprüfte Ersatzteile mit Garantie bestellen kann. Hat Skoda auch so etwas oder ist man im Fall der Fälle nur auf Schrotthändler angewiesen?
Leider bekomme ich meinen Octavia erst im Oktober. Ich möchte mich aber etwas vorbereiten.
Mit bestem Dank im Voraus!
Viele Grüße
Werner
Da bei mir nach 27 Jahren ein Markenwechsel ansteht, habe ich ein paar Fragen:
1.) Bei Mercedes kann man sich eine Werkstatt-CD, mit allen Reparatur- und Prüfbeschreibungen einer Baureihe, kaufen. Ich habe damals incl. Zustellung mittels UPS (kam bereits am Tag nach der Bestellung!) 90,- Euro bezahlt. Gibt es auch Vergleichbares bei Skoda?
Das ist enorm praktisch, da man, wenn man schon nicht selbst nach Anleitung repariert, die Arbeitsschritte schon kennt und dem Mechaniker auf die Finger klopfen kann, wenn er irgendwo sinnlos herumschrauben möchte!
2.) Weiters hat man nach Bezahlung einer Jahresgebühr von 17,- Euro (auch als Kunde!) Zugang zu allen Online-Ersatzteilkatalogen.
Das finde ich ebenfalls enorm praktisch, da man sich schon zu Hause das benötigte Ersatzteil suchen kann und mit dem Ausdruck zum Teileonkel wandert, der sich eine Menge Arbeit erspart. Da man bei diesem Online-Katalog die Fahrgestellnummer eingibt, kommt es auch nicht zu Fehlbestellungen. Gibt es für Skoda-Kunden ebenfalls Vergleichbares?
3.) Mercedes betreibt selbst ein Gebrauchtteile-Center, wo man als Kunde online gebrauchte und überprüfte Ersatzteile mit Garantie bestellen kann. Hat Skoda auch so etwas oder ist man im Fall der Fälle nur auf Schrotthändler angewiesen?
Leider bekomme ich meinen Octavia erst im Oktober. Ich möchte mich aber etwas vorbereiten.
Mit bestem Dank im Voraus!
Viele Grüße
Werner
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Zu 1: ERWIN
zu 2: ETOS
zu 3: Gibt es meines Wissens nicht. Bleibt nur der Schrotthändler oder Foren etc.
Wobei ich mir bei einem nagelneuen Auto, frühestens in 2 Jahren um gebrauchte Ersatzteile Gedanken machen würde.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
P.S. @All, weitere nicht legale Wege, um an oben genannte Zugänge zu kommen, werden hier nicht diskutiert.
zu 2: ETOS
zu 3: Gibt es meines Wissens nicht. Bleibt nur der Schrotthändler oder Foren etc.
Wobei ich mir bei einem nagelneuen Auto, frühestens in 2 Jahren um gebrauchte Ersatzteile Gedanken machen würde.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
P.S. @All, weitere nicht legale Wege, um an oben genannte Zugänge zu kommen, werden hier nicht diskutiert.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Hallo!
Danke! Ich werde mir erWin und ETOS genauer ansehen.
ETOS hat mit 25,- Euro monatlich schon einen stolzen Preis! Das werde ich mir wahrscheinlich nicht antun. Die 17,- Euro jährlich bei Mercedes sind ja dagegen ein Geschenk.
Nicht legale Wege interessieren mich ohnehin nicht!
Bei meinem neuen Auto werde ich wohl noch keine gebrauchten Ersatzteile und/oder Reparaturanleitungen brauchen.
Sollte ich damit Probleme haben, nerve ich einfach den
. Aber auch der Octavia wird einmal älter werden....
Edit: Ich habe mir gerade erWin angesehen! Zu diesen Preisen kommt das wohl für den Hausgebrauch nicht in Frage! Schade!
Viele Grüße
Werner
Danke! Ich werde mir erWin und ETOS genauer ansehen.
ETOS hat mit 25,- Euro monatlich schon einen stolzen Preis! Das werde ich mir wahrscheinlich nicht antun. Die 17,- Euro jährlich bei Mercedes sind ja dagegen ein Geschenk.
Nicht legale Wege interessieren mich ohnehin nicht!
Bei meinem neuen Auto werde ich wohl noch keine gebrauchten Ersatzteile und/oder Reparaturanleitungen brauchen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Edit: Ich habe mir gerade erWin angesehen! Zu diesen Preisen kommt das wohl für den Hausgebrauch nicht in Frage! Schade!
Viele Grüße
Werner
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Was immer geht, sind die "Jetzt besorge ich es mir selbst"-Bücher....die allerdings natürlich im Vergleich zu Werkstatthandbüchern sehr oberflächlich sind.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 21. Februar 2010 17:22
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Was du meinst, sind die " Jetzt helfe ich mir selbst" Bücher.
Obwohl "Jetzt besorge ich es mir selbst" Bücher bei manchen auch nicht verkehrt sind![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Obwohl "Jetzt besorge ich es mir selbst" Bücher bei manchen auch nicht verkehrt sind
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Weiß ich doch, hab nur den Zwinker-Smilie vergessen... ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Tja, ob selbst machen oder besorgen, wichtig ist immer noch wie es gemacht wird. Nämlich das es richtig gemacht wird. Nämlich So .............
Ich bin dann mal weg.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Mojo, lies mal die drei Postings über meinem. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich bin dann mal weg.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Ja, den "Reparaturleitfaden" auf DVD für ca 190 Euro.digitalbertl hat geschrieben: 1.) Bei Mercedes kann man sich eine Werkstatt-CD, mit allen Reparatur- und Prüfbeschreibungen einer Baureihe, kaufen. Ich habe damals incl. Zustellung mittels UPS (kam bereits am Tag nach der Bestellung!) 90,- Euro bezahlt. Gibt es auch Vergleichbares bei Skoda?
...die Embleme bleiben dran.