Frage eines Neulings bezüglich Ersatzteilkatalog
Verfasst: 18. August 2011 14:22
Hallo!
Da bei mir nach 27 Jahren ein Markenwechsel ansteht, habe ich ein paar Fragen:
1.) Bei Mercedes kann man sich eine Werkstatt-CD, mit allen Reparatur- und Prüfbeschreibungen einer Baureihe, kaufen. Ich habe damals incl. Zustellung mittels UPS (kam bereits am Tag nach der Bestellung!) 90,- Euro bezahlt. Gibt es auch Vergleichbares bei Skoda?
Das ist enorm praktisch, da man, wenn man schon nicht selbst nach Anleitung repariert, die Arbeitsschritte schon kennt und dem Mechaniker auf die Finger klopfen kann, wenn er irgendwo sinnlos herumschrauben möchte!
2.) Weiters hat man nach Bezahlung einer Jahresgebühr von 17,- Euro (auch als Kunde!) Zugang zu allen Online-Ersatzteilkatalogen.
Das finde ich ebenfalls enorm praktisch, da man sich schon zu Hause das benötigte Ersatzteil suchen kann und mit dem Ausdruck zum Teileonkel wandert, der sich eine Menge Arbeit erspart. Da man bei diesem Online-Katalog die Fahrgestellnummer eingibt, kommt es auch nicht zu Fehlbestellungen. Gibt es für Skoda-Kunden ebenfalls Vergleichbares?
3.) Mercedes betreibt selbst ein Gebrauchtteile-Center, wo man als Kunde online gebrauchte und überprüfte Ersatzteile mit Garantie bestellen kann. Hat Skoda auch so etwas oder ist man im Fall der Fälle nur auf Schrotthändler angewiesen?
Leider bekomme ich meinen Octavia erst im Oktober. Ich möchte mich aber etwas vorbereiten.
Mit bestem Dank im Voraus!
Viele Grüße
Werner
Da bei mir nach 27 Jahren ein Markenwechsel ansteht, habe ich ein paar Fragen:
1.) Bei Mercedes kann man sich eine Werkstatt-CD, mit allen Reparatur- und Prüfbeschreibungen einer Baureihe, kaufen. Ich habe damals incl. Zustellung mittels UPS (kam bereits am Tag nach der Bestellung!) 90,- Euro bezahlt. Gibt es auch Vergleichbares bei Skoda?
Das ist enorm praktisch, da man, wenn man schon nicht selbst nach Anleitung repariert, die Arbeitsschritte schon kennt und dem Mechaniker auf die Finger klopfen kann, wenn er irgendwo sinnlos herumschrauben möchte!
2.) Weiters hat man nach Bezahlung einer Jahresgebühr von 17,- Euro (auch als Kunde!) Zugang zu allen Online-Ersatzteilkatalogen.
Das finde ich ebenfalls enorm praktisch, da man sich schon zu Hause das benötigte Ersatzteil suchen kann und mit dem Ausdruck zum Teileonkel wandert, der sich eine Menge Arbeit erspart. Da man bei diesem Online-Katalog die Fahrgestellnummer eingibt, kommt es auch nicht zu Fehlbestellungen. Gibt es für Skoda-Kunden ebenfalls Vergleichbares?
3.) Mercedes betreibt selbst ein Gebrauchtteile-Center, wo man als Kunde online gebrauchte und überprüfte Ersatzteile mit Garantie bestellen kann. Hat Skoda auch so etwas oder ist man im Fall der Fälle nur auf Schrotthändler angewiesen?
Leider bekomme ich meinen Octavia erst im Oktober. Ich möchte mich aber etwas vorbereiten.
Mit bestem Dank im Voraus!
Viele Grüße
Werner