Seite 1 von 1

Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 21. August 2011 21:05
von Marcusbos
Moin habe da ma nen kleines vielleicht großes Problem

wenn es warm ist und ich im 6 gang fahre bis 140 km/h oder 5 gang zwischen 100 - 120 km/h
und an einen kleinen hügel komme ist auf einmal die leistung weg
und er zeigt ein fehler in der vorglühanlage an beim auslesen bekam ich die aussage
sporadischer fehler ladedruck regelgrenze unterschritten
mache ich den motor aus und wieder an ist alles wieder gut außer
dass der fehler beim nächsten hügel wieder kommt wenn ich nicht aufpasse und ich nicht in einem höheren drezahlbereich bin durch runter schalten was ja eigentlich nicht die lösung sein kann
dieses kommt aber nicht oder er ganz selten vor wenn es draußen kalt ist (winter)

- turbo ist getauscht also neu
- die beiden elektroventiele hinter dem motor sind auch neu

danke schon mal im voraus für die antworten bin nämlich langsam verzweifelt

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 21. August 2011 21:30
von RS-Biene
Was für einen Fehlercode hast du ?

Beim FC 00665 liegt ein Problem mit zu niedrigem Ladedruck vor. Ursache kann z.B. eine Undichtigkeit
im Ladedrucksystem, in der Unterdruckverschlauchung oder ein Fehler vom Sensor sein.
Sollten in diesen Bereichen keine Fehler vorliegen, kann durchaus der Turbo defekt sein.

Vielleicht hat sich auch an der Einstellstange der Ladedruckregelung die Kontermutter gelöst
und die Betätigungsstange ist verstellt.

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 24. August 2011 17:43
von Marcusbos
erst mal herzlichen danke für die rasche Antwort

mein Fehlercode ist
00665 P0299 006

mhh wenn ich den Fehler mit dem alten Turbo auch schon hatte hoffe ich mal das es nicht der Turbo ist

gibt es nen Geheimtipp wo wann Explosionszeichnung bekommt das man weiß wo die stellen sind die man prüfen sollte da ich leider nicht wirklich so viel Ahnung davon habe :(

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 24. August 2011 21:49
von RS-Biene
Prüf erst mal alle Schläuche die zum Turbolader gehen.
Wenn die Möglichkeit besteht mit Unterdruckpumpe die
Verstellung am Turbolader testen.
Werd mal nachsehen ob ein Bild mit Anschlußschläuchen
zum Veranschaulichen da ist.

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 7. August 2013 10:35
von Nusa
Hallo erstmal,

habe seit kurzem einen Octavia II 1,9 TDI 4x4 DPF von meiner Mutter übernommen, ca. 180.000km runter.

Nun habe ich ein ähnliches Problem wie oben und in einigen anderen Threads beschrieben, allerdings nicht genau dasselbe...:

Über Nacht stand das Auto am Bahnhof, am nächsten Morgen fahr ich los und merke gleich das kaum Leistung da ist. Auf der AB wurde dann klar, dass er nur noch im Notlauf unterwegs ist, bei ca. 100km/h war die (ohnehin schon schlechte) Beschleunigung schlagartig ganz weg. Bei allen anderen Threads die ich zu diesem Thema ich gefunden habe wird immer beschrieben, dass nach "Zündung aus" alles kurzfristig wieder normal sei. Das ist bei mir jedoch nicht der Fall, das Problem besteht kontinuierlich. Nach ca. 30km sprang dann noch die Kontrolleuchte für das Abgassystem (kleiner gelber Motorblock) an.

Da ich ohnenhin einen Termin für den zweiten Zahnriemenwechsel beim Freundlichen gemacht hatte, hat der auch gleich die Fehler ausgelesen, das war gestern: "Ladedruck Regelgrenze unterschritten", momentan steht er noch in der Werkstatt. Der Meister meinte, er tauscht jetzt den Kühlmitteltemperatursensor. Wenn das nichts hilft sei es wohl das Motorsteuergerät. Nachdem ich hier ein bischen gelesen habe, klingt das aber ziemlich unplausibel: eher Turboschaden (Bitte Nicht! :( ), VTG fest, Marderschaden, AGR, LMM... oder was meint Ihr? Was mich halt stutzig macht ist, dass das Problem die ganze Zeit besteht, auch nach einem Neustart. Deutet das auf was anderes hin?

Vielen Dank schonmal für eure Mühen!

LG
Timo

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 7. August 2013 13:53
von Sockenralf
Hallo,

einen Marderschaden halte ich für ziemlich wahrscheinlich, aber ohne den Wagen zu sehen .....

Warte halt mal auf das Ergebnis der Sichtprüfung der Werkstatt

MfG

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 7. August 2013 14:39
von Nusa
Danke erstmal für den Tipp, ich berichte dann mal was der freundliche erzählt...

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 7. August 2013 18:18
von Nusa
Also tatsächlich: Ein Marderschaden am Unterdruckschlach!

Danke nochmal, LG

Re: Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Verfasst: 7. August 2013 18:53
von Sockenralf
Hallo,

na also 8)

Daß die Werkstatt immer gleich so teure Dinge in den Raum stellen muß :evil:
Wenn das nichts hilft sei es wohl das Motorsteuergerät


MfG