Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
-
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 351242
Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Hallo,
ich überlege mir ein chiptuning in mein Octi einzubauen. Bin durch Zufall auf diesen Anbieter gestoßen.. http://www.racechip.de/racechip-chiptun ... 194-r.html aber da gibts sicher noch andere Anbieter.
Laut einem anderen Thread scheint der Verbrauch und der Verschleiss ja gleich zu bleiben...es lohnt sich anscheind also.
Aber wie sieht es auch mit dem Hersteller...welchen sollte man bevorzugen?
Über Antworten wäre ich sehr Dankbar.
ich überlege mir ein chiptuning in mein Octi einzubauen. Bin durch Zufall auf diesen Anbieter gestoßen.. http://www.racechip.de/racechip-chiptun ... 194-r.html aber da gibts sicher noch andere Anbieter.
Laut einem anderen Thread scheint der Verbrauch und der Verschleiss ja gleich zu bleiben...es lohnt sich anscheind also.
Aber wie sieht es auch mit dem Hersteller...welchen sollte man bevorzugen?
Über Antworten wäre ich sehr Dankbar.
- HR.Unbekannt
- Habidere
- Beiträge: 536
- Registriert: 19. Februar 2011 15:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI CR CAYC
- Kilometerstand: 49000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Es gibt schon einen bestehenden Thread guckst du hier
Benutze bitte nächstes mal die Suche!
Benutze bitte nächstes mal die Suche!
Skoda Octavia-Combi II FL-Elegance-1.6 TDI CR
Pegasus/Bolero/SunSet/Xenon/FSE/Innenrückspiegel mit Abblendung und Regensensor und Lichtsensor/Fußmatten/PDC v&h/...
Bestellt:13.02.2011 Abgeholt:29.06.2011
Mein Vorgänger
Pegasus/Bolero/SunSet/Xenon/FSE/Innenrückspiegel mit Abblendung und Regensensor und Lichtsensor/Fußmatten/PDC v&h/...
Bestellt:13.02.2011 Abgeholt:29.06.2011
Mein Vorgänger
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Hallo Hobbes
Es ist wirklich nicht einfach, sich im Tuning Dschungel zurechtzufinden, insbesondere wenn man sich nicht professionell mit dem Auto beschäftigt, also irgendetwas in der KFZ Brache gelernt hat. (Was zumindest bei mir zutrifft)
Ich hatte auch den Wunsch, aus meinem Tdi etwas mehr Leistung herauszuholen. Ob das nun mein 2.0Tdi oder wie in deinem Falle die 105 PS Machine ist, macht keinen Unterschied.
Ich habe gegoogelt nach allen möglichen Tunern, habe Foren durchforstet und Offerten bestellt. Interessant ist auch, dass du beim gleichen Produkt eine Spannbreite an Bewertungen von "totale scheiss box und die karre qualmt" bis "absolut top, auto läuft wie sau" findest.
Genauso schaut es aus, wenn du nach deinem angefragten Produkt "Racechip" suchst.
Bei mir haben sich immer zwei Fragen gestellt. A:Bringt die Box die Leistung die ich mir vorstelle und B: läuft das Auto noch sauber.
An dieser Stelle möchte ich sagen, dass meine Recherchen ergeben haben, dass in den meisten Fällen ein direktes Flashen des Chips die
sauberer Lösung ist als eine Zusatzbox, dies die landläufige Meinung. Ich habe mich aber für eine Box entschieden, damit die Rückrüstung schnell und einfach gemacht werden kann. Lese doch mal meinen Beitrag über die Erfahrung mit der ersten und zweiten Box, vielleicht hilft das etwas weiter. Grundsätzlich bin ich der Meinung, wieso nicht mal einen Racechip kaufen und testen, du hast da auch 14 Tage Rückgaberecht.
Wenn die Leistung nicht stimmt oder der Wagen nicht sauber läuft, gibst du das Teil zurück.
Bei Racechip ist der Preis extrem attraktiv. Falls du auch mehr auslegen kannst oder möchtest, schau doch mal bei Steinbauer auf die Seite.
Dort kannst du auch technische Anfragen etc. machen, die antworten schnell und kompetent.
Berichte doch bitte darüber, wenn du einen Racechip testest.
Es ist wirklich nicht einfach, sich im Tuning Dschungel zurechtzufinden, insbesondere wenn man sich nicht professionell mit dem Auto beschäftigt, also irgendetwas in der KFZ Brache gelernt hat. (Was zumindest bei mir zutrifft)
Ich hatte auch den Wunsch, aus meinem Tdi etwas mehr Leistung herauszuholen. Ob das nun mein 2.0Tdi oder wie in deinem Falle die 105 PS Machine ist, macht keinen Unterschied.
Ich habe gegoogelt nach allen möglichen Tunern, habe Foren durchforstet und Offerten bestellt. Interessant ist auch, dass du beim gleichen Produkt eine Spannbreite an Bewertungen von "totale scheiss box und die karre qualmt" bis "absolut top, auto läuft wie sau" findest.
Genauso schaut es aus, wenn du nach deinem angefragten Produkt "Racechip" suchst.
Bei mir haben sich immer zwei Fragen gestellt. A:Bringt die Box die Leistung die ich mir vorstelle und B: läuft das Auto noch sauber.
An dieser Stelle möchte ich sagen, dass meine Recherchen ergeben haben, dass in den meisten Fällen ein direktes Flashen des Chips die
sauberer Lösung ist als eine Zusatzbox, dies die landläufige Meinung. Ich habe mich aber für eine Box entschieden, damit die Rückrüstung schnell und einfach gemacht werden kann. Lese doch mal meinen Beitrag über die Erfahrung mit der ersten und zweiten Box, vielleicht hilft das etwas weiter. Grundsätzlich bin ich der Meinung, wieso nicht mal einen Racechip kaufen und testen, du hast da auch 14 Tage Rückgaberecht.
Wenn die Leistung nicht stimmt oder der Wagen nicht sauber läuft, gibst du das Teil zurück.
Bei Racechip ist der Preis extrem attraktiv. Falls du auch mehr auslegen kannst oder möchtest, schau doch mal bei Steinbauer auf die Seite.
Dort kannst du auch technische Anfragen etc. machen, die antworten schnell und kompetent.
Berichte doch bitte darüber, wenn du einen Racechip testest.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Was mir bei beiden (Racechip u. Steinbauer) auffällt, ist, dass die Diagramm der Vorher- / Nachherleistung nicht echt sein können.
Vergleicht man die Diagramme z.B. mit den Graphen von
http://www.rri.se/index.php?DN=29&List=S-T
fällt einem (beim Benziner) auf, dass die Grafiken unrealistisch u. drehzahltechnisch eher nach einem Dieselmotor aussehen.
Solche gefaketen Graphen zu veröffenlichen spricht nicht gerade für diese Firmen.
Vergleicht man die Diagramme z.B. mit den Graphen von
http://www.rri.se/index.php?DN=29&List=S-T
fällt einem (beim Benziner) auf, dass die Grafiken unrealistisch u. drehzahltechnisch eher nach einem Dieselmotor aussehen.
Solche gefaketen Graphen zu veröffenlichen spricht nicht gerade für diese Firmen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Hm, da geht es um Tuning speziell für den 1,6 TDI. Er hat einen 1,9TDI. Und nun?HR.Unbekannt hat geschrieben:Es gibt schon einen bestehenden Thread guckst du hier
Benutze bitte nächstes mal die Suche!
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Leider kann ich nicht beurteilen, ob die Diagramme echt sind oder nicht. Das geht ins gleiche Kapitel, dass beim Chip Flashen niemand nachvollziehen kann, was genau alles geändert wird an den Parametern.
Für mich zählt das Fahrgefühl, und das lässt sich mit der Steinbauer Box sehr gut testen. Die Box lässt sich während der Fahrt ein und ausschalten. Also Testfahrt mit Schalter auf Stellung 0, dann mal auf Stellung 1 und ...........
Da brauch ich kein Diagramm mehr um die Mehrleistung einschätzen zu können.
Wem das nicht genügt muss auf den Prüfstand. Aber ehrlich gesagt, ob ich nun 168 oder 174PS habe ist doch eignetlich egal...
Für mich zählt das Fahrgefühl, und das lässt sich mit der Steinbauer Box sehr gut testen. Die Box lässt sich während der Fahrt ein und ausschalten. Also Testfahrt mit Schalter auf Stellung 0, dann mal auf Stellung 1 und ...........






Da brauch ich kein Diagramm mehr um die Mehrleistung einschätzen zu können.
Wem das nicht genügt muss auf den Prüfstand. Aber ehrlich gesagt, ob ich nun 168 oder 174PS habe ist doch eignetlich egal...
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Richtig!bigrun hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt, ob ich nun 168 oder 174PS habe ist doch eignetlich egal...
Ich fand es nur merkwürdig, dass die Kurve bei beiden Anbietern (für den 2L-TSI) identisch falsch aussieht.
Der Benziner hat eben nicht bei knapp 4000rpm sondern eher bei 6000rpm seine max. Leistung.
- RS-Biene
- Alteingesessener
- Beiträge: 528
- Registriert: 10. März 2011 20:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
Da bei den CR-Diesel die Steigerung der Leistung etwas einfacher zu gestalten
scheint, als bei den PD-Diesel hab ich bisher drei verschiedene Anbieter getestet.
Alles Tuningboxen um die 200 Euro.
Bisher hat mich die Box von Racechip am besten überzeugt. Ist zwar alles nur
vom Gefühl her beurteilt, aber am Sonnabend will ich noch mal auf den
Leistungsprüfstand mit der Box. Kann dann vielleicht noch genaueres sagen, ob
die Angaben vom Hersteller zutreffen oder nur Verkaufsargumente sind.
Hatte beim VFL RS TDI-PD auch eine Box drin von Autotechnik-Saretz.
Hat super funktioniert und der neue Besitzer ist auch zufrieden.
scheint, als bei den PD-Diesel hab ich bisher drei verschiedene Anbieter getestet.
Alles Tuningboxen um die 200 Euro.
Bisher hat mich die Box von Racechip am besten überzeugt. Ist zwar alles nur
vom Gefühl her beurteilt, aber am Sonnabend will ich noch mal auf den
Leistungsprüfstand mit der Box. Kann dann vielleicht noch genaueres sagen, ob
die Angaben vom Hersteller zutreffen oder nur Verkaufsargumente sind.
Hatte beim VFL RS TDI-PD auch eine Box drin von Autotechnik-Saretz.
Hat super funktioniert und der neue Besitzer ist auch zufrieden.
Gruß Biene
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 7. September 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI 77 kw
- Kilometerstand: 154000
- Spritmonitor-ID: 429287
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
bigrun hat geschrieben:Leider kann ich nicht beurteilen, ob die Diagramme echt sind oder nicht. Das geht ins gleiche Kapitel, dass beim Chip Flashen niemand nachvollziehen kann, was genau alles geändert wird an den Parametern.
Für mich zählt das Fahrgefühl, und das lässt sich mit der Steinbauer Box sehr gut testen. Die Box lässt sich während der Fahrt ein und ausschalten. Also Testfahrt mit Schalter auf Stellung 0, dann mal auf Stellung 1 und ...........![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Da brauch ich kein Diagramm mehr um die Mehrleistung einschätzen zu können.
Wem das nicht genügt muss auf den Prüfstand. Aber ehrlich gesagt, ob ich nun 168 oder 174PS habe ist doch eignetlich egal...
War mal auf der Seite von Steinbauer.Habe aber nichts über einen On/Off - Schalter gelesen! Ist wie ich finde eine Sache die das ganze noch attraktiver macht!

Ach doch...Beim Zubehör.Okay okay....
Aber Preis ist ja auch nicht ohne.Dann kann man sich doch eher für die richtige Kennfeldoptimierung entscheiden oder!?
Und auf das ergebnis von RS-Biene bin ich auch sehr gespannt!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF
@ plog
Die Schaltfunktion ist immer "dabei". Das heisst, beim Kabelbaum hat es einen grauen Draht. Wenn du auf diesen Draht die Masse (Minuspol Batterie) gibtst über einen Schalter, dann hast du Serienleistung, wenn du mit dem Schalter unterbrichts, dann getunte Leistung. Du musst also nicht unbedingt den Schalter aus dem Zuberhör von Steinbauer kaufen. Es gibt beim Zubehör auch noch eine Funklösung, ist nett, aber teuer. Da ziehe ich lieber einen Draht ins Fahrzeuginnere und verbaue den Schalter an einer unauffälligen Stelle (007 lässt grüssen
)
Find die Schaltfunktion auch gut. Gerade im Winter reicht die Serienleistung sicher. Die Traktion ist trotzt 225 Reifen bei Nässe jetzt schon grenzwertig. Oder wenn du deiner Oma den Octi ausleihst
Oder einfach wieder mal um die Serienleistung zu spüren und nachher das Tuning von neuem zu schätzen.
Die Schaltfunktion ist immer "dabei". Das heisst, beim Kabelbaum hat es einen grauen Draht. Wenn du auf diesen Draht die Masse (Minuspol Batterie) gibtst über einen Schalter, dann hast du Serienleistung, wenn du mit dem Schalter unterbrichts, dann getunte Leistung. Du musst also nicht unbedingt den Schalter aus dem Zuberhör von Steinbauer kaufen. Es gibt beim Zubehör auch noch eine Funklösung, ist nett, aber teuer. Da ziehe ich lieber einen Draht ins Fahrzeuginnere und verbaue den Schalter an einer unauffälligen Stelle (007 lässt grüssen

Find die Schaltfunktion auch gut. Gerade im Winter reicht die Serienleistung sicher. Die Traktion ist trotzt 225 Reifen bei Nässe jetzt schon grenzwertig. Oder wenn du deiner Oma den Octi ausleihst

Oder einfach wieder mal um die Serienleistung zu spüren und nachher das Tuning von neuem zu schätzen.