Auffahrunfall

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Auffahrunfall

Beitrag von dido2004 »

Hallo zusammen,

mir ist die Tage eine Frau auf den Octi aufgefahren.
Bild

Ich stand um abzubiegen und sie fuhr mit ihrem Ford Focus auf.
Irgendwie kann mir keiner sagen, ob dabei hinter der Stoßie etwas kaputt gegangen ist (spiele mit dem Gedanken auf Kostenvoranschlag abzurechnen) ... was meint ihr? Das Ganze ist ja so verbaut das man von keiner Seite her dahinter schauen kann :-(
Der Freundliche hat nur eine äußere Hülle und Lackieren inkl. An-und Abbau aller Teile auf den Kostenvoranschlag geschrieben .. liegt übrigens bei knapp 1200€ ...
Gerissen oder gesprungen ist die Stoßie nicht, nur verkratzt ...
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auffahrunfall

Beitrag von ThomasB. »

Was willst Du denn jetzt wissen? :roll:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Auffahrunfall

Beitrag von L.E. Octi »

Willst Du paar Euros rausschlagen (anders ist die Frage ja nicht zu erklären), dann rechne über Kostenvoranschlag ab (Achtung, MwSt. wird dabei seitens der Versicherung nicht mit überwiesen) und lass es bei einer preiswerten Werkstatt reparieren oder lass es so wie es ist. Mit dem ggnf. vorhandenen Restrisiko eines Schadens unterhalb der Stoßstange und evtl. Wertminderung beim Verkauf musst Du leben. Oder willst Du auf Nummer Sicher gehen und alles fachgerecht und problemlos repariert bekommen. Dann als Haftpflichtschaden gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen und reparieren lassen. Die Entscheidung musst Du tragen. Können wir Dir nicht abnehmen.
Ich bin dann mal weg.
Meini
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 7. Oktober 2010 13:39

Re: Auffahrunfall

Beitrag von Meini »

Hallo,

wenn Du handwerklich etwas geschickt bist, dann mach ein paar Schrauben raus und schau rein. Dann sieht schon, ob da noch was drinnen ist.

Oder schau auf den Kostenvoranschlag, ob z.B. auch der Aufpralldämpfer drauf stehen und die Parksensoren.
Gruss Meini
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auffahrunfall

Beitrag von dido2004 »

Meini hat geschrieben:Hallo,

wenn Du handwerklich etwas geschickt bist, dann mach ein paar Schrauben raus und schau rein. Dann sieht schon, ob da noch was drinnen ist.

Oder schau auf den Kostenvoranschlag, ob z.B. auch der Aufpralldämpfer drauf stehen und die Parksensoren.
Habe mir schon die geniale Anleitung von hier downgeloaded ... mal sehen, ob ich die Stoßie abnehme ... habe handwerkliches Geschick - bin Modelleisenbahner ;-)
Auf dem KVA steht kein Prallschutz und keine Sensoren (die wurden in der Werkstatt getestet), allerdings die Halter der Sensoren da diese eingeklebt sein sollen ...
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Auffahrunfall

Beitrag von frankw »

@dido2004: Ich hatte vor kurzen in NVP (kurz vor Stralsund) auch einen Auffahrunfall. Ich stand am Stauende auf einer Bundesstraße und mir ist von hinten einer auf den O² gefahren.
Der Gutachter hat einen Schaden von etwas über 1.300 € (incl Mwst.) festgelegt. Das Schadensbild war fast genauso wie bei Dir. Wertminderung gab es nicht.

Aber L.E. Octi hat alles geschrieben, was zu machen ist. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auffahrunfall

Beitrag von dido2004 »

L.E. Octi hat geschrieben:Willst Du paar Euros rausschlagen (anders ist die Frage ja nicht zu erklären), dann rechne über Kostenvoranschlag ab (Achtung, MwSt. wird dabei seitens der Versicherung nicht mit überwiesen) und lass es bei einer preiswerten Werkstatt reparieren oder lass es so wie es ist. Mit dem ggnf. vorhandenen Restrisiko eines Schadens unterhalb der Stoßstange und evtl. Wertminderung beim Verkauf musst Du leben. Oder willst Du auf Nummer Sicher gehen und alles fachgerecht und problemlos repariert bekommen. Dann als Haftpflichtschaden gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen und reparieren lassen. Die Entscheidung musst Du tragen. Können wir Dir nicht abnehmen.
Genau.
Das ich nur den Nettobetrag erhalten würde, ist mir bewusst. Hat mich auch die Werkstatt drauf aufmerksam gemacht ..
Wertminderung bei einem evtl. Wiederverkauf entfällt, da ich mit dem Octi mehr als zufrieden bin wird der gefahren bis das der TÜV uns scheidet ... oder so ;-)

... tja, ich bin immer so entscheidungsunwillig *lol*
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auffahrunfall

Beitrag von dido2004 »

frankw hat geschrieben:@dido2004: Ich hatte vor kurzen in NVP (kurz vor Stralsund) auch einen Auffahrunfall. Ich stand am Stauende auf einer Bundesstraße und mir ist von hinten einer auf den O² gefahren.
Der Gutachter hat einen Schaden von etwas über 1.300 € (incl Mwst.) festgelegt. Das Schadensbild war fast genauso wie bei Dir. Wertminderung gab es nicht.

Aber L.E. Octi hat alles geschrieben, was zu machen ist. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Gruß,
Frank
und, war hinter der Stoßie etwas eingedrückt?

Das ist übrigens das Verursacher-KFZ
Bild
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Auffahrunfall

Beitrag von frankw »

@dido2004: Da waren laut Gutachter Halterungen gebrochen. So richtig sehen kann man aber alles erst, wenn der Stoßfänger ab ist. Du kannst aber mal in die Reserveradmulde reinsehen, ob da das Blech gekommen ist. Wenn das der Fall ist, dann ist darunter garantiert etwas verbogen.

Der Vorteil beim O² ist, dass der Stoßfänger so gebaut ist, dass er sich verbiegt und das auffahrende Fahrzeug darunter rutscht, so lange es keine hohe Frontpartie hat.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auffahrunfall

Beitrag von dido2004 »

frankw hat geschrieben:@dido2004: Da waren laut Gutachter Halterungen gebrochen. So richtig sehen kann man aber alles erst, wenn der Stoßfänger ab ist. Du kannst aber mal in die Reserveradmulde reinsehen, ob da das Blech gekommen ist. Wenn das der Fall ist, dann ist darunter garantiert etwas verbogen.

Der Vorteil beim O² ist, dass der Stoßfänger so gebaut ist, dass er sich verbiegt und das auffahrende Fahrzeug darunter rutscht, so lange es keine hohe Frontpartie hat.

Gruß,
Frank
Habe heute mal das Reserverad rausgenommen - keine Beule, alles gut.
Auch ist die Stoßie bei dem Unfall rechts und links in der Führung geblieben und nicht herausgesprungen ...
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“