Seite 1 von 2

Neue Fragen zum Thema Geräusche am Octi

Verfasst: 27. September 2002 10:55
von forman
Hallo alle zusammen!

Ich habe da mal eine Frage zu einem netten Geräusch an meinem Octi 1,9TDI/81kW.
Wenn ich nach dem starten losfahre, höre ich bis die Temperaturanzeige ca. 50°C erreicht hat ein schaltendes Relais bei 2500U/min.
Fällt die Drehzahl unter 2500U/min ab, schaltet das Relais wieder.
Das passiert in jedem Gang (hörbar bis zum 3., dann sind die Fahrgeräusche zu laut, bin mir aber sicher, dass das Geräusch noch da ist).
Dieses Geräusch ist von Anfang an da gewesen (habe jetzt 8500km drauf).
Wäre prima, wenn einer von Euch weis was das ist.

Bis dann und einen schönen Tag!!

Verfasst: 1. Oktober 2002 13:08
von **KunaX**
Hi,all!

Das selbe Problem habe ich auch seit beginn an,das bei gewisser drehzahl ein klacken hörbar ist ,und wie gesagt nur bei kaltem Motor!
Weis es allerdings auch nicht was das genau ist!

Wer kann uns da mal bitte aufklären! :oops:

Ich will doch hoffen das das normal ist,oder zumindest das Relais nur ein bischen lauter ist als üblich! :-?

Danke!

Verfasst: 1. Oktober 2002 13:30
von Richi Rich
Also ich bin der dritte im Bunde, dem das aufgefallen ist, also müßte es schon fast normal sein :o

Verfasst: 1. Oktober 2002 13:35
von Octavianer
Ist mir noch nicht aufgefallen, allerdings fahre ich mit kaltem Motor meistens nur bis 2000u/min.
Ich werds heute Abend mal austesten.

Verfasst: 2. Oktober 2002 10:22
von occi33
Hi! Kann das Relaisklackern auch bestätigen. Bin aber sicher das das eine normale Funktion ist. Mich würde der technische Hintergrund auch sehr interessieren.

Verfasst: 2. Oktober 2002 10:47
von Octavianer
Also ich habe es gestern mal probiert, habe auch so ein leises Relaisklacken entdeckt. Muß also normal sein

Verfasst: 3. Oktober 2002 08:10
von Rufus
Dieses klachernde Geräusch habe ich auch, mein Octi hat erst 3500 KM drauf. Als ich mit meiner Werkstatt sprach sagte mir der Meister das dies von dem Relais kommt das die 3 Heizungsstiften schaltet. Also dafür sorgt das es (gleich) warm wird im Auto, wenn der Motor noch kalt ist.

Verfasst: 10. Oktober 2002 12:52
von Marko Octavio
Hi,

ich habe das gleiche Geräusch und gestern ist mir noch aufgefallen, daß beim schalten des Relais das Abblendlicht ziemich in die Knie geht.

Verfasst: 10. Oktober 2002 15:50
von Gremlin
das ist das relais für die glühkerzen

zwar glüht der TDI bei den lächerlichen temperaturen nicht vor, aber es wird immer nachgeglüht. das lässt den motor im warmlauf ruhiger laufen, senkt geräusch und abgasemission.

über 2500 U/min werden die glühkerzen abgeschaltet (sonst temperaturprobleme)

die glühstiftheizung wird nur bei scheisskälte zugeschaltet bis etwa 40° wassertemp. und nur wenn die lima nicht allzu ausgelastet ist.
(mein automatik hat gar keine glühstiftheizung)

CU Gremlin

Verfasst: 10. Oktober 2002 18:15
von Joker1976
Danke für die Info, machte mir mit den gleichen Geräuschen schon Sorgen...