Fahrwerkwechsel

Speziell zum Tuning des Octavia I
Grisu2875
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 25. September 2011 15:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Fahrwerkwechsel

Beitrag von Grisu2875 »

Hab da mal ein Problem
Ich hab mal so gar keine Ahnung von Autos, nur schonmal vorab als Info :D
Ich fahre einen Octavia Combi BJ 2000. Im Wagen ist ein Gewindefahrwerk eingebaut und ich möchte auf Serienfahrwerk umbauen (lassen), da ich den Fahrkomfort unter aller Sau finde. Ist mir viel zu hart und zu tief. Möchte das Fahrwerk gern selbst und kostengünstig besorgen. Kann mir wer sagen, worauf ich achten muss?
Benutzeravatar
reloop87
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 4. Juni 2011 15:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von reloop87 »

evtl. Namenhafte Hersteller für die Stoßdämpfer verwenden Monroe, Sachs, Bilstein, Gabriel etc.

Bei den Federn kannste eigentlich gute gebrauchte nehmen bekommste hier im Forum.

Oder Du fragst hier direkt mal im forum nach einem guten gebrauchten Serienfahrwerk.

Domlager, Schrauben etc. immer neu machen!
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von Octarius »

Du kanst gerne meines haben. Das tausche ich demnächste gegen ein Sportfahrwerk.
VCDS, KPower
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von WILLY-WACKEN »

In welchem Zustand ist das Gewindefahrwerk? Wieviele km hat es runter und welcher Hersteller? Ich wäre zu nem Tausch oder nur Kauf bereit, wenn der Zustand passt, hätte im Gegenzug ein H&R-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung zu bieten...
VCDS vorhanden
Grisu2875
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 25. September 2011 15:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von Grisu2875 »

Ich hab wirklich null Ahnung von dem ganzen. Was bedeutet 30mm Tieferlegung? Wie tief/hoch oder was auch immer, ist denn normal? Ich muss mal nach der Rechnung suchen, dann kann ich mehr dazu sagen...
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von WILLY-WACKEN »

30mm Tieferlegung = 30mm tiefer als das Serienfahrwerk
VCDS vorhanden
Grisu2875
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 25. September 2011 15:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von Grisu2875 »

Vielen Dank!

http://www.ebay.de/itm/Sport-Fahrwerk-4 ... 53e2529395

Was heißt denn 45-35mm? Das man es so einstellen kann, daß es 45-35mm tiefer ist als das Serienfahrwerk? Und wie hoch bzw. tief ist denn das Serienfahrwerk?
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Nein. In diesem Fall heißt das Tieferlegung an der Vorderachse = 45mm, an der Hinterachse 35mm.
VCDS vorhanden
Grisu2875
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 25. September 2011 15:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2,0
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von Grisu2875 »

Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fahrwerkwechsel

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Oha! Interesse verflogen, das ist nicht grad der Hit. Dennoch danke für die Info! :)
VCDS vorhanden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“