Entladung des iPhones wenn es als Navi benutzt wird
Verfasst: 4. Oktober 2011 15:05
Hallo!
Ich hab mir in der Bucht eine Ladeschale für die Freisprechvorrichtung (Octavia Elegance Combi 08/2011) geschossen, scheint kein original Audi zu sein sondern ein Nachbau, wie auch immer...
Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass die Leistung der Ladeschale bzw. der Vorrichtung nicht ausreicht, um die Ladung des iPhone Akkus konstant zu halten, geschweige denn zu laden. Wenn ich BT anhabe und Navigon laufen lasse entlädt sich das Telefon langsam, aber stetig. Wenn ich BT ausschalte verlangsamt sich der Entladevorgang.
Aber: Wenn ich obige Kombination (Navigon + BT an) via Zigarettenanzünder betreibe lädt das Telefon, da scheint die Leistung zu stimmen.
Jetzt meine Frage: Liegts evtl.
Danke und Grüße
Christof!
Ich hab mir in der Bucht eine Ladeschale für die Freisprechvorrichtung (Octavia Elegance Combi 08/2011) geschossen, scheint kein original Audi zu sein sondern ein Nachbau, wie auch immer...
Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass die Leistung der Ladeschale bzw. der Vorrichtung nicht ausreicht, um die Ladung des iPhone Akkus konstant zu halten, geschweige denn zu laden. Wenn ich BT anhabe und Navigon laufen lasse entlädt sich das Telefon langsam, aber stetig. Wenn ich BT ausschalte verlangsamt sich der Entladevorgang.
Aber: Wenn ich obige Kombination (Navigon + BT an) via Zigarettenanzünder betreibe lädt das Telefon, da scheint die Leistung zu stimmen.
Jetzt meine Frage: Liegts evtl.
- an der nicht originalen Schale (evtl. ist ihr Innenwiderstand zu hoch)
- an der Vorrichtung (zu wenig Saft)
- am Akku selber (iPhone 3GS, gute 2 Jahre alt, Akku nicht mehr der neueste und fitteste...)
Danke und Grüße
Christof!