Seite 1 von 2
Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 16:50
von Ralle75
Hallo,
nachdem ich am Dienstag meinen neuen Scout bekommen habe wurde dieser
heute mal genau unter die Lupe genommen.....
Hätte da noch ein paar Fragen:
bei mir fehlt die Schutzhülle :motz: des Gurtschlosses vorne rechts (Beifahrer)
Frage: das kann doch nicht normal sein, oder ??? Fahrersitz mit Schutzhülle,
Beifahrersitz ohne. Was gibt es da für Möglichkeiten, solch ein Schutz anzubringen ???
Thema Motorhaube: Ist es tatsächlich so, dass wenn es regnet, die ganze Süff rechts
und links in die Fuge läuft und somit in den Motorraum ??? Kann doch nicht sein, oder ???
Bei jedem günstigeren Hersteller ist da eine Art Wasserablauf, damit nichts in den Motorraum
läuft. Das ist mir heute erst so richtig aufgefallen. :motz:
Dann Thema doppelter Ladeboden: Kann es sein, dass unterhalb der Klappe kein einziger
Haken ist, um z.B. ein Netz einzuhängen ??? Gibts doch nicht, drei Netze dabei gewesen und
nicht ein Haken vorhanden :motz:
Bin mal gespannt, was ich noch so finde, was mir erst jetzt auffällt.
Gruß
Ralle
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 17:22
von Oberberger
Sei doch nicht so negativ..... 8)
Das ist normal, die Beifahrerseite hat sowas nicht am Gurtschloß.
Das ist normal, kein Hersteller hat eine Dichtung vorne. Wenn Du sagst doch, bitte Link zur Info o.ä.
Das ist normal, kein Haken unter dem Ladeboden. Wofür auch?
Bemüh die Suche, dann findest Du zu allen Punkten sicherlich haufenweise Infos.
Und jetzt erfreu Dich an Deinem neuen Auto und hör auf, Haare in der Suppe zu suchen.
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 17:29
von schuermili
Um das Seil des Gurtschloss wickelst du am Besten ein bisschen Isolierband oder sowas. Oder du baust es aus und überziehst es mit einem Schrumpfschlauch.
Ich verstehe nicht ganz, was du mit deiner Motorhaube hast, aber das Wasser von der Scheibe läuft unterhalb der Scheibe in den Wasserkasten und von da aus läuft es an der Spritzwand runter auf die Straße. Und das bisschen Wasser, was zwischen Motorhaube und Kötflügel läuft, macht überhaupt nichts, da das Wasser in einer Rille am Kotflügel abläuft.
P.S. @ Oberberger, ich meine der aktuelle Passat Facelift (36) hat vorne auf dem Schlossträger eine Dichtung.
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 17:32
von Oberberger
Ja, aber der TE meint ja
Bei jedem günstigeren Hersteller
- dazu zähle ich nen Passat eher nicht
Ist aber ja ein einfaches, die Dichtung
nachzurüsten
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 17:40
von ThomasB.
Ich würde den Wagen ganz, ganz schnell wieder verkaufen. Das scheint ein Montagsauto....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 17:47
von Rainer-76
Falls mit Schutzhülle des Gutschlosses eine Abdeckung für die Gurtpeitsche gemeint ist, kann ich Dich beruhigen,
dass ist bei allen so. Wie man sich dann behelfen kann findest Du
hier.
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 20:36
von L.E. Octi
Und zu guter letzt das Thema Haken unter dem doppelten Ladeboden. Ja ist auch richtig so. Dafür hast Du, wie jeder andere Octavia auch, links und rechts Verzurrösen.
Ralle75 hat geschrieben:Bin mal gespannt, was ich noch so finde, was mir erst jetzt auffällt.
Ich auch. Aber eine Bitte, denk vlt. vorher kurz nach, oder studier das Handbuch, oder such erst mal im Forum, bevor Du gleich wieder :motz: :motz: :motz:
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 23:34
von Timmey
Hast du denn wenigstens den Haltegriff mit dem "Scout" Schriftzug oberhalb des Handschuhfachs?
Falls nicht: :motz:
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 8. Oktober 2011 23:43
von RS200@raceblue
Oberberger hat geschrieben:...Das ist normal, kein Hersteller hat eine Dichtung vorne [...Motorhaube / Schlossträger].....
Da täuscht du dich aber!
Der O² ist das erste Auto, bei dem ich nachträglich ein Abdichtung an besagter Stelle einbauen musste.
Und ich habe nicht nur Premium-Fahrzeuge bewegt.
Auch das aktuelle Einkaufskörbchen meiner Gattin, ca. halber Preis von meinem RS, hat diese Dichtung ab Werk.
Re: Abdeckung Gurtschloss und Dichtung Motorhaube
Verfasst: 9. Oktober 2011 08:34
von Oberberger
Zumindest Opel Meriva, Mitsubishi Carisma und Renault Megane hatten es nicht....weiter zurück kann ich aus der Erinnerung nicht mehr sagen.