Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juni 2010 17:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Hallo,
habe an meinem Octavia Bj. 2004 folgendes Problem: Ich verschliesse den Wagen entweder per Fernbedienung oder auf die altmodische Art und die Tür hinten links (Fahrerseite) kann ich immer noch öffnen, also wird dort die Tür nicht verriegelt. Mit immer wieder Öffnen und Schließen geht die Tür aber auch mal zu, es ist aber nervig immer noch ein paar Minuten draussen zu stehen und zu warten und zu hoffen, dass die Tür irgendwann verreigelt wird. Irgendeine Idee zu diesem Problem?
habe an meinem Octavia Bj. 2004 folgendes Problem: Ich verschliesse den Wagen entweder per Fernbedienung oder auf die altmodische Art und die Tür hinten links (Fahrerseite) kann ich immer noch öffnen, also wird dort die Tür nicht verriegelt. Mit immer wieder Öffnen und Schließen geht die Tür aber auch mal zu, es ist aber nervig immer noch ein paar Minuten draussen zu stehen und zu warten und zu hoffen, dass die Tür irgendwann verreigelt wird. Irgendeine Idee zu diesem Problem?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Fehlerauslese?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 8. August 2007 17:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TDI 150PS
- Kilometerstand: 37000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Servus
Also ich würde in die Werkstatt fahren und nicht mehr lange warten. Bei einem Verwanten war es genauso (war zwar ein Passat) die Tür ging mal zu und mal nicht. Bis auf einmal ging die Tür zwar zu aber nicht mehr auf. Er hat dann von innen bei geschlossener Tür die Verkleidung abgebaut und den Träger für die Scheibe abgebaut. Ich hab dann geschaut ob es eine Notentriegelung gib. Es gab wirklich keine Möglichkeit wie man das Schloss entriegeln konnte. Ich musste dann 12 Volt auf die Pin's vom Motor geben und da ging die Tür wieder auf. Man oh Man war das ne arbeit. ZV raus neue rein und schon ging's wieder.
War zwar ein Passat. Wird beim Oci aber bestimmt genau so sein.
Also würde ich nicht lange warten. Wenn die Tür auf ist hat man es leichter.
mfg
Michael
Also ich würde in die Werkstatt fahren und nicht mehr lange warten. Bei einem Verwanten war es genauso (war zwar ein Passat) die Tür ging mal zu und mal nicht. Bis auf einmal ging die Tür zwar zu aber nicht mehr auf. Er hat dann von innen bei geschlossener Tür die Verkleidung abgebaut und den Träger für die Scheibe abgebaut. Ich hab dann geschaut ob es eine Notentriegelung gib. Es gab wirklich keine Möglichkeit wie man das Schloss entriegeln konnte. Ich musste dann 12 Volt auf die Pin's vom Motor geben und da ging die Tür wieder auf. Man oh Man war das ne arbeit. ZV raus neue rein und schon ging's wieder.
War zwar ein Passat. Wird beim Oci aber bestimmt genau so sein.
Also würde ich nicht lange warten. Wenn die Tür auf ist hat man es leichter.
mfg
Michael
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Beim Passi waren es oft defekte Lötstellen der Mikroschalter (hatte meiner zumindest schon ein paar Mal). Das droht sich damit an, dass manchmal die Innenbeleuchtung nicht mehr aus oder an geht wenn die Türe geöffnet resp geschlossen ist. Das ganze lässt sich mit etwas Geschick und einem Lötkolben reparieren. Kann aber halt auch was anderes sein z.B. der Motor, Kabel, Stg?
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juni 2010 17:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
So, hatte jetzt Zeit mal bei einem vorbeizufahren und habe für nächste Woche einen Termin. Tja, laut seiner Aussage könnte es dann bis zu 400 € kosten:-( falls das Türschloss erneuert werden muss, es könnte aber auch nur ein Kabel defekt sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juni 2010 17:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Weiß jemand zufällig wie lange es dauert eine Tür vom Octavia auseinander zu nehmen? Der Freundliche meinte, dass es wohl mindestens 5 Stunden dauert. Außerdem meinte er, dass man sehen müsste, ob die Tür nach dem Zusammensetzen noch dicht wäre. Grade das zweite macht mich stutzig und misstrauisch. Wenn die Murks machen würden, so daß man eine neue Verkleidung oder so bräuchte, müsste ich dafür wirklich aufkommen?
Bei dem Golf, den ich vorher hatte, musste auf beiden Seiten die Motoren für die elektrischen Fensterheber ausgetauscht werden, da wurde ja auch die Verkleidung abgenommen etc. Damals war das aber nicht solch einen Riesenaufwand gewesen.
Bei dem Golf, den ich vorher hatte, musste auf beiden Seiten die Motoren für die elektrischen Fensterheber ausgetauscht werden, da wurde ja auch die Verkleidung abgenommen etc. Damals war das aber nicht solch einen Riesenaufwand gewesen.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Februar 2013 09:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
1 Tür schließt nicht
Ich habe ein Problem mit dem Auto meiner Frau.
Seit ein paar tagen lässt sich die hintere Türe auf der Beifahrer seite nicht auf oder zusperren beim betätigen der zentralverriegelung, sie bleib einfach offen egal was ich mache.
Das komische ist da aber auch das licht nicht angeht wenn ich die türe aufmache.
Wenn ich das auto aufsperre, dann die defekte türe öffne und wieder schließe(tochter steigt in den kindersitz und ich schnall sie an) verhält sich das auto so asl ob ich nie eine Türe aufgemacht hätte--> sperrt nach 30-60sec wieder automatisch zu.
Meine Frage ist: ist das das türschloss, oder gibt es einen seperaten Stellmotor? Kann es vielleicht auch ein sensor sein der einfach nur defekt ist? BZW wie komme ich definitiv auf den defekten Bauteil?
MFG
Seit ein paar tagen lässt sich die hintere Türe auf der Beifahrer seite nicht auf oder zusperren beim betätigen der zentralverriegelung, sie bleib einfach offen egal was ich mache.
Das komische ist da aber auch das licht nicht angeht wenn ich die türe aufmache.
Wenn ich das auto aufsperre, dann die defekte türe öffne und wieder schließe(tochter steigt in den kindersitz und ich schnall sie an) verhält sich das auto so asl ob ich nie eine Türe aufgemacht hätte--> sperrt nach 30-60sec wieder automatisch zu.
Meine Frage ist: ist das das türschloss, oder gibt es einen seperaten Stellmotor? Kann es vielleicht auch ein sensor sein der einfach nur defekt ist? BZW wie komme ich definitiv auf den defekten Bauteil?
MFG
Wer Fehler findet, darf sie natürlich behalten!
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1 Tür schließt nicht
- mumi
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2010 13:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
- Kilometerstand: 4500
Re: 1 Tür schließt nicht
oder war evtl. schon mal jemand mit nem VCDS dran und hat aus Versehen aus deinem 4-Türer einen 2-Türer gemacht?
Gruß
Mumi
Mumi
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrerseite Tür hinten schließt nur noch sehr selten
Die Anfrage von GoDMorpheus wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive