Family mit 2.0 TDI 110 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
klaus99
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. November 2011 13:28
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von klaus99 »

Hallo

ich bin neu hier im Forum und denke derzeit über den Kauf eines Skoda Oktavias Combi nach. Dieser soll einen Golf IV Variant TDI 90 PS mit 280 Tkm ersetzen.
Für das Sondermodell Family gibt es einen 2.0 TDI mit 110 PS den es aber nicht für die normalen Modelle gibt. Bei VW finde ich diese Motor überhaupt nicht. Warum wird dieser Motor nur im Sondermodell parallel zu einem 1.6 TDI mit 105 PS angeboten ? Wurde der 2.0 TDI 110 PS früher auch in den normalen Modellen angeboten ? Wer hat eine Erklärung ?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Gebraucht?
Neu?
--> Baujahr?

Edit: Wiki sagt:
Motor: 2.0 TDI (CR)
Hubraum: 1968
Zylinder/Ventile: 4/16
kW (PS): 81 (110) / 4200
Nm/bei 1 pro min: 280 / 1750–2750
Motorkennbuchstabe: CFHF
Bauzeit: seit 10/2010

Edit 2: PD --> CR
Zuletzt geändert von Chocobo-Mobil am 8. November 2011 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von insideR »

klaus99 hat geschrieben:Warum wird dieser Motor nur im Sondermodell parallel zu einem 1.6 TDI mit 105 PS angeboten ?
Isso.
klaus99 hat geschrieben:Wer hat eine Erklärung ?
Marketing-Fuzzis.
klaus99 hat geschrieben:Wurde der 2.0 TDI 110 PS früher auch in den normalen Modellen angeboten ?
Never. Nur im Yeti.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von schuermili »

Da es sich um einen Family handelt wird es zu 99% ein Neuwagen sein.

Baujahr wird dadurch sehr wahrscheinlich 2012 sein. :roll:

Den Motor gibt es bei VW auch im Tiguan.

Wahrscheinlich wird er im Family angeboten, um den Motor irgendwie unters Volk zu bringen. Soweit ich weiß, sind die Absatzzahlen nicht sonderlich hoch.
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
klaus99
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. November 2011 13:28
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von klaus99 »

Es geht um ein Neuwagenkauf. Also ist der 2.0 TDI 110 PS eher ein Exot und fällt dann aus meiner Auswahl (1.6 TDI, 2.0 TDI oder 1.2 TSI) heraus.
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von schuermili »

@ Chococo-Mobil: Der Motor ist kein Rumpel-Düse. Das ist genauso wie allen anderen TDI auch ein Common-Rail.
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von neuhesse »

Der 2.0 TDI mit 81 kW mag zwar ein Exot sein. Aber einer, der sich für Leistungssteigerungen wahrscheinlich sehr gut eignet. Wenn die VW-Logik der MKB-Vergabe beim ihm zutrifft. Wovon ich mal stark ausgehe.
Zur Reduzierung der Motorkennbuchstabenvielfalt erhalten die 3-stelligen Motorkennbuchstaben eine neue vierte Stelle hinzu. Das gilt nur für Motoren mit identischem Grundaggregat, aber unterschiedlichen Leistungen.
Die Leistungsdifferenzierung erfolgt bei diesen Motoren nur über das Motorsteuergerät, wobei die Software zur Realisierung der abweichenden Leistung und des Drehmomentes angepasst wird. Motoren mit geändertem Abgaskonzept erhalten keine geänderten Motorkennbuchstaben.
2.0 TDI 81 kW - MKB: CFHF
2.0 TDI 103 kW - MKB: CFHC
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!
klaus99 hat geschrieben:
Es geht um ein Neuwagenkauf. Also ist der 2.0 TDI 110 PS eher ein Exot und fällt dann aus meiner Auswahl (1.6 TDI, 2.0 TDI oder 1.2 TSI) heraus.
Nö, höchsten's im Octavia, mein "Vorposter" hat ja schon alles wichtige geschrieben, ich würde mal behaupten, das er identisch mit dem 140 Ps CR ist nur eben Leistungsreduziert und eine andere Programmierung der Motorsteuerung. Er wurde damals eingeführt für das obengenannte Sondermodell, weil es (ich meine es irgendwo hier gelesen zu haben) Konzernübergreifen Lieferengpässe mit dem 1.6 TDI Motor gegeben hat. Wenn Du dich hier mal beliest, da wurde das thematisiert!

Gruß!
Zuletzt geändert von Der Thüringer am 8. November 2011 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von Chocobo-Mobil »

schuermili hat geschrieben:@ Chococo-Mobil: Der Motor ist kein Rumpel-Düse. Das ist genauso wie allen anderen TDI auch ein Common-Rail.
Siehste... nicht mal richtig Guttenbergen (copy-paste) kann ich... :P
Hast natürlich recht... habs geändert...
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Family mit 2.0 TDI 110 PS

Beitrag von jolep »

schuermili hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die Absatzzahlen nicht sonderlich hoch
Das wundert mich nicht. Der Family mit 2.0 TDI 81kW ist ca. 250 Euro teurer als der 1.6TDI 77kW und braucht fast 10% mehr Sprit. Steuer ist auch mehr, da mehr CO2. Dafür ist er 0,3 Sekunden schneller auf 100 und geht 194 statt 190.

Der einzige Vorteil, den ich mir vorstellen kann, ist, dass der 2.0TDI sicherlich ab Standgas besser andrückt und nicht wie der 1.6TDI etwas Gas braucht zum loskommen, könnte sich also auch etwas schaltfauler bewegen lassen.

Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum dieser Motor angeboten wird. Normalerweise bremst die Marketingfuzzis da irgendein Kostencontroller aus.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“