Seite 1 von 2

Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 18:33
von Commander445
Hallo Leute,

vieleicht kann mir jemand sagen wo beim OctaviaII der Duosensor sitzt? Mein alter ist defekt und ich habe auch schon einen neuen gekauft.

Ich hatte zwar schon bei Skoda nachgefragt aber die kommen mir, das sie selber erst suchen müssen.

Ich möcht einfach etwas Geld dabei sparen und die ersten arbeiten selbst machen, so das nur noch von Skodas seite wieder neu angelernt werden muss.

Vieleicht hat jemand schon erfahrungen oder hat sogar ein Rep. Buch und schaut für mich mal rein. Ich weiß, selber kaufen macht gesund.

Ich danke euch schonmal für die Auskunft....


Gruss Commander

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 18:38
von drittewahl
Was ist denn ein Duosensor?

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 19:32
von Commander445
drittewahl hat geschrieben:Was ist denn ein Duosensor?

Der sensor regelt beim Octavia ESB und ABS. So die Auskunft von Skoda

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 19:36
von insideR
Sollte irgendwo in der Nähe des Schalthebels sein. Obacht, Arbeiten daran werden in Kürze TÜV-relevant.

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 19:51
von Commander445
Hmm, dann bestimmt unter dem Teppich. Skoda meinte irgendwo unter den Sitzen, wollten mir aber nicht so genau sagen.

Entweder weil es leicht zu finden ist und ich das teuer verkaufen könnte, oder weil sie wirklich nicht wissen wo das Teil sitzt.

Ich danke dir auf alle fälle schonmal für deinen Hinweis.

Vieleicht weiß es jemand ganz genau....

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 20:19
von insideR
Nein, weil kein daran rumschrauben soll. War grad in einem Vortrag vom GF der FSD-GmbH. Die werden immer wieder als Gutachter bei Unfällen hinzugezogen. Im Zuge der Ermittlungen bei einem jüngeren Fall stellte sich heraus, dass der Besitzer das ESP-Stg beim Verlegen eines Kabels für einen Verstärker falsch herum wieder einbaute. Dass dann verkehrt geregelt wurde, war mehr als fatal.

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 22:37
von agneva
krass
eigentlich sollte sowas so gebaut sein, dass man es nicht falschrum verbauen kann :roll:

Re: Duosensor

Verfasst: 10. November 2011 23:26
von L.E. Octi
Du meinst, die Konstrukteure müssen vom DAU ausgehen? Vlt. sollte der DAU auch mal davon ausgehen das nicht alles für DIY ausgelegt ist.

Re: Duosensor

Verfasst: 11. November 2011 09:07
von digidoctor
Also ein Punkt in der FMEA muss das auf jeden Fall sein. Man kann diese Sicherheit in Anleitungen der Werkstatt verwalten, eine Prüfung einführen oder eben idiotensicher machen. Auf das Glück verlässt man sich da besser nicht. Allerdings gelten unzulässige Eingriffe in das Fahrzeug (außerhalb des vorhersehbaren Missbrauchs) nicht mehr als betrachtungswürdig vermutlich.

Re: Duosensor

Verfasst: 11. November 2011 11:36
von Commander445
insideR hat geschrieben:Nein, weil kein daran rumschrauben soll. War grad in einem Vortrag vom GF der FSD-GmbH. Die werden immer wieder als Gutachter bei Unfällen hinzugezogen. Im Zuge der Ermittlungen bei einem jüngeren Fall stellte sich heraus, dass der Besitzer das ESP-Stg beim Verlegen eines Kabels für einen Verstärker falsch herum wieder einbaute. Dass dann verkehrt geregelt wurde, war mehr als fatal.
Ich will ja da auch nicht rumschrauben oder ähnliches. Der Stecker passt nur in einer richtung und wird mit zwei schrauben festgehalten.

Ich hatte mit Skoda heute gesprochen und der versicherte mir das man nicht falsch machen kann. Muss danach nur noch hin zum Fehlerspeicher löschen und neu kalibrieren.

Mit aus und einbau würde mich das ca 150€ kosten und wenn ich das selber ausbau nur 50€.

100€ haben oder nicht haben.