Octavia 1,4l TSI - was bringt Green Tec / Line wirklich?
Verfasst: 13. November 2011 22:35
Guten Abend an alle,
ich bin neu hier im Forum und konnte mir durch die Suche schon einige Fragen in Hinblick auf meinen / unseren anstehenden Neukauf einer Skoda Octavia Limousine klären. Auch einige Beiträge von btl04 und spot konnten mir ein klein wenig helfen, aber so richtige "Erfahrungsberichte" konnte ich nicht finden.
Eine (hoffentlich letzte) große Frage hängt mit dem GreenTec-Paket zusammen.
Zunächst mal unsere angepeilte Ausstattung:
- Octavia 1,4l TSI (122PS) Limousine
- Family-Paket (Climatronic, Nebelscheinwerfer, 16er Alus, Sitzheizung)
- Green Tec-Paket (Start-/Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnungssystem, Aerodynamisch optimiert, Leichtlaufräder)
- Sonderausstattung: Rückfahrsensoren
Soooo... Wir sind mit der Ausstattung und Motor soweit auch zufrieden (nach einigen Probefahren, fahre bisland nen 102PS 1,6l MPI) und wollen eigentlich gerne noch das GreenTec-Paket dazunehmen, welches 0,5l geringeren Verbrauch kombiniert und 1,3l weniger Verbrauch innerorts verspricht...
Bei unserer Fahrleistung von 20-25Tkm im Jahr würde das bei dem versprochenen kombinierten Wenigerverbrauch etwa 150-200€ pro Jahr einsparen (da wir zu 70% Stadt fahren tendenziell noch mehr?!).
Somit wären die Mehranschaffungskosten von 400€ ja fix wieder raus und bei jeder Fahrt freut man sich über den geringeren Spritverbrauch.
Und genau das ist die Frage !?!
Wie sind so Erfahrungswerte oder Testwerte ? Fährt jemand nen Green Tec oder Line und kann dazu etwas berichten ?
Ich persönlich vertraue deswegen etwas auf die angepriesene Differenz, da ja alle Angaben Werksangaben sind, also relativ zueinander. Auf der anderen Seite sagte mir ein Skoda-Händler aus dem Raum Hannover auch mal "da es das nur in Deutschland gibt lässt sich auch erkennen, dass es zum Großteil Marketing für die deutsche Ökobestrebung ist.... Sicherlich war er aber auch dadurch motiviert, weil ich den Kauf einer Tageszulassung in Erwägung gezogen habe, die er auf dem Hof stehen hatte (eben ohne GreenTec).
Laut Skoda sind die Verbrauchswerte wie folgt:
1,4l TSI: 8,5 / 5,0 / 6,3 (in Liter pro 100km, Innerorts / Außerorts / Kombiniert) gegen 1,4l TSI Green Tec: 7,2 / 4,9 / 5,8 (in Liter pro 100km, Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
Wenn ich nun davon ausgehe, dass der Verbrauch bei Skoda durch schönrechnen 10% zu gering angegeben sind (bzw. kein Mensch beim realen Alltagsfahrverhalten an solche Idealwerte herankommt), dann bleibt doch der Unterschied relativ gleich ?
kombiniert 6,3l + 10% = 6,9l gegen kombiniert 5,8l + 10% = 6,4l
Somit weiterhin 0,5l Einsparung ? Leider gibt es gerade zu den Green Tec-Varianten auch sehr wenige Erfahrungsberichte was den Verbrauch angeht... :/
Eine weitere Frage an die GreenTec/Line Fahrer: Mein Skoda-Händler war sich unsicher, ob man in Zukunft dann immer dazu verpflichtet ist mit "Leichtlaufreifen" zu fahren?! Mir ist klar, dass ich eventuell wieder etwas mehr verbrauche, wenn ich nicht "rollwiderstandsoptimierte Reifen" verwende, aber das kann doch lt. ABE nicht sein, oder doch?
Über Meinungen, Erfahrungen oder Hinweise würden wir uns sehr freuen
Besten Dank schonmal !
ich bin neu hier im Forum und konnte mir durch die Suche schon einige Fragen in Hinblick auf meinen / unseren anstehenden Neukauf einer Skoda Octavia Limousine klären. Auch einige Beiträge von btl04 und spot konnten mir ein klein wenig helfen, aber so richtige "Erfahrungsberichte" konnte ich nicht finden.
Eine (hoffentlich letzte) große Frage hängt mit dem GreenTec-Paket zusammen.
Zunächst mal unsere angepeilte Ausstattung:
- Octavia 1,4l TSI (122PS) Limousine
- Family-Paket (Climatronic, Nebelscheinwerfer, 16er Alus, Sitzheizung)
- Green Tec-Paket (Start-/Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnungssystem, Aerodynamisch optimiert, Leichtlaufräder)
- Sonderausstattung: Rückfahrsensoren
Soooo... Wir sind mit der Ausstattung und Motor soweit auch zufrieden (nach einigen Probefahren, fahre bisland nen 102PS 1,6l MPI) und wollen eigentlich gerne noch das GreenTec-Paket dazunehmen, welches 0,5l geringeren Verbrauch kombiniert und 1,3l weniger Verbrauch innerorts verspricht...
Bei unserer Fahrleistung von 20-25Tkm im Jahr würde das bei dem versprochenen kombinierten Wenigerverbrauch etwa 150-200€ pro Jahr einsparen (da wir zu 70% Stadt fahren tendenziell noch mehr?!).
Somit wären die Mehranschaffungskosten von 400€ ja fix wieder raus und bei jeder Fahrt freut man sich über den geringeren Spritverbrauch.
Und genau das ist die Frage !?!
Wie sind so Erfahrungswerte oder Testwerte ? Fährt jemand nen Green Tec oder Line und kann dazu etwas berichten ?
Ich persönlich vertraue deswegen etwas auf die angepriesene Differenz, da ja alle Angaben Werksangaben sind, also relativ zueinander. Auf der anderen Seite sagte mir ein Skoda-Händler aus dem Raum Hannover auch mal "da es das nur in Deutschland gibt lässt sich auch erkennen, dass es zum Großteil Marketing für die deutsche Ökobestrebung ist.... Sicherlich war er aber auch dadurch motiviert, weil ich den Kauf einer Tageszulassung in Erwägung gezogen habe, die er auf dem Hof stehen hatte (eben ohne GreenTec).
Laut Skoda sind die Verbrauchswerte wie folgt:
1,4l TSI: 8,5 / 5,0 / 6,3 (in Liter pro 100km, Innerorts / Außerorts / Kombiniert) gegen 1,4l TSI Green Tec: 7,2 / 4,9 / 5,8 (in Liter pro 100km, Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
Wenn ich nun davon ausgehe, dass der Verbrauch bei Skoda durch schönrechnen 10% zu gering angegeben sind (bzw. kein Mensch beim realen Alltagsfahrverhalten an solche Idealwerte herankommt), dann bleibt doch der Unterschied relativ gleich ?
kombiniert 6,3l + 10% = 6,9l gegen kombiniert 5,8l + 10% = 6,4l
Somit weiterhin 0,5l Einsparung ? Leider gibt es gerade zu den Green Tec-Varianten auch sehr wenige Erfahrungsberichte was den Verbrauch angeht... :/
Eine weitere Frage an die GreenTec/Line Fahrer: Mein Skoda-Händler war sich unsicher, ob man in Zukunft dann immer dazu verpflichtet ist mit "Leichtlaufreifen" zu fahren?! Mir ist klar, dass ich eventuell wieder etwas mehr verbrauche, wenn ich nicht "rollwiderstandsoptimierte Reifen" verwende, aber das kann doch lt. ABE nicht sein, oder doch?
Über Meinungen, Erfahrungen oder Hinweise würden wir uns sehr freuen
Besten Dank schonmal !