Seite 1 von 1

Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 29. November 2011 16:30
von Kesandal
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Octavia 1.9 TDI EZ 2007 gekauft.
Nun habe ich bei der reinigung Rost unter der "Gummiummantelung" (heißt das so?) im Einstiegsbereich der Fahrertür entdeckt.

Bild

Kann mir bitte jemand sagen ob das "normal" ist, oder aber irgendwas damit gemacht werden muss?

Ich frage mich gleichzeitig auch, ob der Händler hierfür gerade stehen muss? Bei der Probefahrt habe ich diese Roststelle nicht entdeckt, da sie unter dem Gummi verdeckt ist.

Gruß und danke
Kesandal

Re: Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 29. November 2011 18:11
von schuermili
Normal ist das keinesfalls, aber dein Einstiegsbereich ist sowieso stark verkratzt. Nicht das ein paar der Kratzer bis auf Blech waren und im Laufe der Zeit durch Wasser und Salz angefangen haben zu gammeln.

Wenn du den beim Händler gekauft hast, müsste der eigentlich dafür geradestehen. Du könntest es aber sonst auch bei Skoda über die Lack- oder Durchrostungsgarantie probieren. Vorraussetzung ist aber, das der Wagen immer bei Skoda zum Service war.

P.S: Bei Skoda gibt es keinen 1.7 TDI also änder das bitte entsprechend in deinem Profil ab.

Re: Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 29. November 2011 19:32
von insideR
schuermili hat geschrieben:Lack- oder Durchrostungsgarantie
Erstere ist abgelaufen und zweitere gilt von innen nach außen. Das Schadensbild sieht eher danach aus, als wären da kleine Steine eingeklemmt gewesen.

Re: Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 29. November 2011 19:35
von Octavia03TDI
in jedem Fall gehörts gerichtet. Entweder selber mit Schleifpapier, Rostumwandler, ner guten Grundierung und neuem Lack aus der Dose oder zum Pinseln oder gescheit und "unsichtbar" nach der Reparatur beim Lackierer. Ein durchgerosteter Schweller ist nämlich um einiges teurer und blöder zu richten.

Re: Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 29. November 2011 22:18
von BennyGTI
Schaut auch nach Beschädigung aus, würde es selber abschleifen, grundieren und lackieren. Danach die originalen Einstiegsleisten montieren und schon sieht man nichts mehr.

Mache ich immer bei (meistens) Rentnerautos, die Leute kriegen die Füße nicht mehr genug hoch und zerkratzen mit den Schuhen den Einstieg.

Re: Rost im Einstiegsbereich der Fahrertür

Verfasst: 30. November 2011 08:38
von Octavia03TDI
ist halt gefährlich - unter der Seitenleiste siehst du neuen Rost nichtmal, wenns ein Loch gibt.

Ich gehe mittlerweile beim Octavia 2 zum Beziehen mit Lackschutzfolie über. Das ist unsichtbar und man würde alles, was drunter passiert, sofort sehen. Und wesentlich kostengünstiger als Einstiegsleisten.