Seite 1 von 6
Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 09:13
von bensemer001
Hallo,
bin seit fast einen Monat nun endlich (nach fast 7 Monate Wartezeit) Besitzer eines Octavia Combi.
In der Schlüssel-Fernbedienung gibt es ja die mittlere Taste, die nach längerem Drücken die Kofferaumklappe komplett entriegeln soll. Das funktioniert bei meinem Wägelchen in der Regel beim ersten Versuch nicht. Auch nicht mit 2 x drücken. Die Klappe bewegt sich minimal nach oben, aber nicht weit genug, dass das Schloss komplett öffnet. Man muss also nochmal den "Griff" an der Klappe betätigen, dass der Kofferaum sich öffnen lässt. Wenn ich die Klappe nun wieder schließe und probiere es anschließend noch mal, dann funktioniert es. Taste am Schlüssel gedrückt, Klappe springt ein wenig auf und lässt sich mit einem Finger öffnen, ohne dass man noch mal am Griff an der KLappe nachhilft.
Lt. Verkäufer soll es eigentlich immer funktionieren und so sehe ich das eigentlich auch.
Daher war mein Auto gestern in der WErkstatt und bekam ein neues Schloss spendiert. Funktioniert aber nun genau so wenig. Beim ersten Mal fast nie und beim zweiten und dritten Mal hintereinander öffnen, dann wieder ja.
Hatte gestern als Leihwagen einen Vorführwagen (Octavia RS) und bei dem war es genau so.
Ist das bei euch auch so oder hat Skoda bei den 2012er Modellen vielleicht ein paar "schlechte" Schlösser erwischt ?
Das Ganze ist zwar nicht lebensnotwndig, aber bei einem neuen Auto sollte ja eigentlich alles funktionieren.
Viele Grüße Michael
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 09:32
von Herr B aus W
Bei mir (MJ2011) funktioniert es auf Anhieb.
Vielleicht liegt es ja gar nicht am Schloss, sondern am Steuergerät der Zentralelektrik.
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 09:41
von spot
Da hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Bei unserem Fahrzeug hab ich das nur einmal getestet und war der Meinung, dass dies nur die Entriegelung der Heckklappe frei gibt, und man somit noch den "Öffner" drücken muss.
In der Anleitung steht dazu bei der Fernsteuerung : "Entriegelung der Gepäckraumklappe" -> Siehe Heckklappe
Und zur Heckklappe : "Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel bzw. mit der Funk-Fernbedienung können Sie die Gepäckraumklappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens öffnen."
Ich denke "Works as designed", oder?
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 09:49
von bensemer001
Danke schon mal für die ersten Antworten.
Komisch ist halt nur, dass, wenn das Auto länger steht, es nicht funktioniert und wenn der Kofferraum einmal '"manuell" geöffnet wurde, dass es dann immer funktioniert. Zweimal, dreimal hintereinander = kein Problem. Nur beim ersten Mal nach längerem Stehen nicht.
Wenn es nie funktionieren würde, würde ich ja sagen: OK, soll wohl so sein. Aber nicht, wenn es manchmal geht und manchmal eben nicht.
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 09:59
von silent grey
Hi,
Bei unserem RS aus 10/2011 floppt die Klappe problemslos aus der Schließung, wenn die mittlere Entriegelungstaste betätigt wird.
Meine Vermutung im aktuellen Anliegen geht eher dahin, dass hier mechanisch etwas eingestellt werden muss.
Vielleicht ist der Schließbügel nicht korrekt positioniert, sofern dieser eine Verstellung überhaupt zulässt. Kann allerdings auch etwas mit den Kunststoffplöppeln an den unteren Ecken der Klappe zu tun haben. Wenn diese nicht genügend vorgespannt sind, kann die Klappe auch nicht sauber aus der Verriegelung gedrückt werden. Oder die seitlichen Justiereinsätze (in Höhe des Übergangs Heckscheibe/Blech, li/re an der Klappe und entspechend am Rahmen) sind zu spack eingestellt und bremsen die entriegelte Klappe ein.
Gruß, silent
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 10:02
von spot
Ich denke die soll gar nicht ganz öffnen nur entriegeln (siehe vorheriges Post von mir). Kommt man nämlich versehentlich auf die FB dann kann die Heckklappe auch wieder automatisch verriegelt werden, wenn 30sec nicht passiert.
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 10:03
von Herr B aus W
spot hat geschrieben:... Und zur Heckklappe : "Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel bzw. mit der Funk-Fernbedienung können Sie die Gepäckraumklappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens öffnen."
Ich denke "Works as designed", oder?
Damit ist gemeint, wenn das komplette Fahrzeug entriegelt wird.
Mit der Heckklappentaste, entriegelt nur die Heckklappe (und die DWA falls vorhanden) und sollte sich auch einfach anheben lassen.
Beim schließen wird automatisch wieder alles verriegelt.
Beim entriegeln springt die Klappe aber ein Stück auf.
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 10:17
von silent grey
Hi,
..."Kommt man nämlich versehentlich auf die FB dann kann die Heckklappe auch wieder automatisch verriegelt werden, wenn 30sec nicht passiert."...
so, hat nun ein paar Minuten gedauert. Obwohl ich mir sicher war, aus der Bedienungsanleitung richtig entnommen zu haben, dass die 30 Sekunden-Regel nur für die Türen gilt, habe ich es gleich einmal nachvollziehen müssen. Siehe da, es gilt nur für die Türen. Die Heckklappe wird nach 30 Sekunden Nichtöffnung keinesfalls wieder verriegelt. Hätte mich auch schwer verwundert, bedarf dieses doch einer Schließtechnik, die eine wesentlich aufwendigere und teurere Heckklappenschließung erfordert. Das wird noch dauern, bis dergleichen in der Octavia Familie eingeführt wird; wenn überhaupt.
Gruß, silent
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 10:56
von bensemer001
@ silent grey
Danke für die konstruktive Antwort.
Werde die mal dem Skoda-Händler weiterleiten. Der Werkstattmeister sah nämlich gestern Abend ziemlich ratlos aus.
Viele Grüße
Michael
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 1. Dezember 2011 11:56
von L.E. Octi
Kann es sein das es gar nicht am Schloss liegt, sondern an den Gasdruckfedern? Evtl. auch jetzt in Zusammenhang mit der kalten Jahreszeit. Würde nämlich erklären warum beim ersten mal, nach dem längeren stehen, die Kraft nicht reicht um die Klappe noch den Zentimieter weiter zu öffnen. Am Schloss selber ist ja keine Vorrichtung, die die Klappe nach oben drückt.
Wie rum sind denn die Gasdruckfedern eingebaut? Kolben nach oben oder unten?