Klimaanlage funktioniert nicht
Verfasst: 10. Dezember 2011 12:53
Hallo Mitglieder, ich habe leider nichts passendes auf der schnelle gefunden zu meinem Problem.
Ich habe einen Skoda Octavia 1U Bj. 09/2000 800/323
Ich habe die Ausstattung SLX. Klimaautomatik.
Ich habe heute einen Klimadienst bei meinem Auto gemacht, da ich gehofft hatte das es daran liegt das die Klimaanlage nicht mehr anspringt, aber leider hat dies nichts gebracht.
So dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und dort war leider auch kein Fehler abgelegt.
Nun habe ich die Grundeinstellung durchführen lassen, danach hatte er ein Fehler wegen Staudruckklappen-Stellmotor (defekt), habe diesen dann auch wieder gelöscht. So und nun habe ich gesehen das im Display von der Klima 2 Grad angezeigt wurde. Habe mich gewundert da er schon eine Stunde in der Werkstatt stand. Habe den Sensor in der Stoßstange vorne links mal mit dem Föhn aufgewärmt zur sicherheit, aber leider stand diese 2 Grad dort immernoch. Habe dann bei IST-Werte die Außenlufttemperatur ausgelsen und dort stand aber 20 Grad (durch Föhn aufwärmen), also ein plausibler Wert. Ja könnte die das Problem sein?
Lüfter springen auch nicht an.
Ich bedanke mich schoneinmal.
Ich habe einen Skoda Octavia 1U Bj. 09/2000 800/323
Ich habe die Ausstattung SLX. Klimaautomatik.
Ich habe heute einen Klimadienst bei meinem Auto gemacht, da ich gehofft hatte das es daran liegt das die Klimaanlage nicht mehr anspringt, aber leider hat dies nichts gebracht.
So dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und dort war leider auch kein Fehler abgelegt.
Nun habe ich die Grundeinstellung durchführen lassen, danach hatte er ein Fehler wegen Staudruckklappen-Stellmotor (defekt), habe diesen dann auch wieder gelöscht. So und nun habe ich gesehen das im Display von der Klima 2 Grad angezeigt wurde. Habe mich gewundert da er schon eine Stunde in der Werkstatt stand. Habe den Sensor in der Stoßstange vorne links mal mit dem Föhn aufgewärmt zur sicherheit, aber leider stand diese 2 Grad dort immernoch. Habe dann bei IST-Werte die Außenlufttemperatur ausgelsen und dort stand aber 20 Grad (durch Föhn aufwärmen), also ein plausibler Wert. Ja könnte die das Problem sein?
Lüfter springen auch nicht an.
Ich bedanke mich schoneinmal.