octavia l&k 1,9tdi 110ps ist der preis ok???
octavia l&k 1,9tdi 110ps ist der preis ok???
hallo erstmal an alle.
habe mich gerade angemeldet und habe auch gleich eine frage an euch.
will mir gerade einen octi zulegen. habe ein angebot von einem leasingrückläufer. wollte mal wissen ob der preis in ordnung ist.
octavia Combi l&k 1,9tdi 110ps, ez 08/01, 86.000km, vollausstattung, 1. hd., tüv/au neu, große inspektion neu, unfallfrei, zustand gut (hat leichte kratzer).
13.600€
ist aber noch ein wenig zu handeln. vieleicht auch 13.000€
was meint ihr? im internet sind vergleichbare l&k mindestens 1000-1500€ teurer. allerdings gibt es auch andere modelle mit guter ausstattung leder etc. billiger. lohnt sich dann der l&k dennoch.
oder soll ich doch lieber bei einem händler kaufen wegen der garantie?
ich kenne die person die den wagen gefahren hat und weiß dass er gut behandelt wurde.
ich habe übrigens auch mal nach einem passat geschaut. sind für den preis auch zu haben. natürlich weniger ausstattung, aber dafür mit 131ps pd. ich bin mir nicht sicher welcher wagen wertstabieler ist.
finde das forum auf jeden fall klasse. wenn ich einen kaufe werde ich hier bleiben.
würde mich über ein paar meinungen freuen.
grüße an alle
habe mich gerade angemeldet und habe auch gleich eine frage an euch.
will mir gerade einen octi zulegen. habe ein angebot von einem leasingrückläufer. wollte mal wissen ob der preis in ordnung ist.
octavia Combi l&k 1,9tdi 110ps, ez 08/01, 86.000km, vollausstattung, 1. hd., tüv/au neu, große inspektion neu, unfallfrei, zustand gut (hat leichte kratzer).
13.600€
ist aber noch ein wenig zu handeln. vieleicht auch 13.000€
was meint ihr? im internet sind vergleichbare l&k mindestens 1000-1500€ teurer. allerdings gibt es auch andere modelle mit guter ausstattung leder etc. billiger. lohnt sich dann der l&k dennoch.
oder soll ich doch lieber bei einem händler kaufen wegen der garantie?
ich kenne die person die den wagen gefahren hat und weiß dass er gut behandelt wurde.
ich habe übrigens auch mal nach einem passat geschaut. sind für den preis auch zu haben. natürlich weniger ausstattung, aber dafür mit 131ps pd. ich bin mir nicht sicher welcher wagen wertstabieler ist.
finde das forum auf jeden fall klasse. wenn ich einen kaufe werde ich hier bleiben.
würde mich über ein paar meinungen freuen.
grüße an alle
Also ich hab nicht den vollen Überblick über den Markt, aber ich finde das zu teuer. Ich würde dann lieber auf L&K verzichten und einen Elegance nehmen, vielleicht mit ein paar Extras, als über 13.000 Euro für ein Auto zu bezahlen, das weder neu noch neuwertig ist. Derzeit gibt es für den Combi ohnehin recht gute Angebote. Aber wenn es unbedingt L&K sein muss, dann ist der Preis vielleicht okay.
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI PD, Tiefseeblaumetallic, Becker Monza
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 24. Januar 2004 10:13
Hallo Senna
Ich finde den Preis zu hoch für die Fahrleistung, für ein bischen mehr bekommst Du fast schon einen neuen EU-Octi und von Leasing und Mietwagen halte ich nichts hate mal sebst einen Mietwagen gekauft, der hatte wenig runter aber sehrviel Ärger damit. Schau lieber noch mal rum
Gruß Andreas
Ich finde den Preis zu hoch für die Fahrleistung, für ein bischen mehr bekommst Du fast schon einen neuen EU-Octi und von Leasing und Mietwagen halte ich nichts hate mal sebst einen Mietwagen gekauft, der hatte wenig runter aber sehrviel Ärger damit. Schau lieber noch mal rum
Gruß Andreas
Skoda Octavia Combi 1,9 TDI, 96KW, MJ 2004
erst mal danke für eure schnellen antworten.
das was mich an dem wagen reizt ist, dass er unter marktwert (zumindest momenthan) liegt. habe bis jetzt schon öffter leasingfahrzeuge gekauft. vorteile: langstrecke und bei dem sogenannten "full-leasing" kann man davon ausgehen, dass alles gemacht ist. ist ja eh eine pauschale. teilweise haben mir die vornutzuer sogar noch neue reifen aufziehen lassen. kostet sie ja nichts. auch kleinere mängel wie klappergeräusche werden meist sofort behoben. die händler wollen die flotte nicht verlieren.
weiter weiß ich dass der wagen gepflegt und immer gut warmgefahren wurde.
1.000€ unter marktwert ist für mich schon wieder 1.000€ weniger verlust wenn ich ihn in 2-3 jahren wieder abdrücke.
einzige frage ist eigentlich der modellwechsel. ist der wagen preisstabil? habe gelesen, dass er weniger wertverlust als ein passat hat. laut autobild 40% passat 44%. der wagen hat einen ehemaligen neuwert mit der ausstattung von ca. 28.000€. so hätte ich schon über 50% nachlass.
die ausstattung ist nett. müsste zwar nicht sein. immerhin kostet er immer noch 2000-3000€ mehr als ein normaler. lässt sich ein wagen mit einer so proppen ausstattung aber nicht immer besser verkaufen als ein standard modell??
zu dem zahnriemen habe ich erfahren, dass das fahrzeug einen vielfahrerintervall hat. sprich 120.000km.
um es festzuhalten. für einen l&k ist der preis bei dem was momenthan angeboten wird eher günstig bzw. nicht zu teuer. die frage ist ob die ausstattung beim wiederverkauf tolleriert wird.
was aber auch interissant sein könnte, ist der von euch angesprochene eu import. hat jemand eine gute adresse für skoda??
grüsse
das was mich an dem wagen reizt ist, dass er unter marktwert (zumindest momenthan) liegt. habe bis jetzt schon öffter leasingfahrzeuge gekauft. vorteile: langstrecke und bei dem sogenannten "full-leasing" kann man davon ausgehen, dass alles gemacht ist. ist ja eh eine pauschale. teilweise haben mir die vornutzuer sogar noch neue reifen aufziehen lassen. kostet sie ja nichts. auch kleinere mängel wie klappergeräusche werden meist sofort behoben. die händler wollen die flotte nicht verlieren.
weiter weiß ich dass der wagen gepflegt und immer gut warmgefahren wurde.
1.000€ unter marktwert ist für mich schon wieder 1.000€ weniger verlust wenn ich ihn in 2-3 jahren wieder abdrücke.
einzige frage ist eigentlich der modellwechsel. ist der wagen preisstabil? habe gelesen, dass er weniger wertverlust als ein passat hat. laut autobild 40% passat 44%. der wagen hat einen ehemaligen neuwert mit der ausstattung von ca. 28.000€. so hätte ich schon über 50% nachlass.
die ausstattung ist nett. müsste zwar nicht sein. immerhin kostet er immer noch 2000-3000€ mehr als ein normaler. lässt sich ein wagen mit einer so proppen ausstattung aber nicht immer besser verkaufen als ein standard modell??
zu dem zahnriemen habe ich erfahren, dass das fahrzeug einen vielfahrerintervall hat. sprich 120.000km.
um es festzuhalten. für einen l&k ist der preis bei dem was momenthan angeboten wird eher günstig bzw. nicht zu teuer. die frage ist ob die ausstattung beim wiederverkauf tolleriert wird.
was aber auch interissant sein könnte, ist der von euch angesprochene eu import. hat jemand eine gute adresse für skoda??
grüsse
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mister Senna, einen L&K kauft man für länger, einfach, weil die Ausstattung so geil ist. Und so lange du diese pflegst, ist ein Wiederverkauf eine schnelle Geschichte. Bei Importies sind Verkäufe nach 2 - 3 Jahren sicher mit höheren Wertverlusten verbunden.
Ralf
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit völlig übersättigt. Eine gute Ausstattung wird daher den Verkauf ein bisschen erleichtern, aber sie wird nicht angemessen honoriert. Das ist jedenfalls meine Erfahrung beim Verkauf meines sehr gut ausgestatteten Golf vor einigen Wochen. Man kriegt nur einen Bruchteil dessen beim Verkauf zurück, was die Ausstattung mal gekostet hat.
Deshalb würde ich den Import vorziehen. Den muss man auch nicht nach 2-3 Jahren wieder verkaufen, sondern kann ihn viel länger fahren, bis er so alt ist, wie der L&K nach 2 Jahren. L&K würde ich nur nehmen, wenn mir persönlich gerade diese Ausstattung wichtig wäre.
Übrigens: beim Verkauf gibt es nicht nur beim Importi Abzug, sondern auch und vor allem beim Leasingfahrzeug aus zweiter Hand. Denn dass dieses gut gefahren wurde, weiß jedenfalls der nächste Käufer nicht mehr.
Eine gute Adresse? Jütten & Koolen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Deshalb würde ich den Import vorziehen. Den muss man auch nicht nach 2-3 Jahren wieder verkaufen, sondern kann ihn viel länger fahren, bis er so alt ist, wie der L&K nach 2 Jahren. L&K würde ich nur nehmen, wenn mir persönlich gerade diese Ausstattung wichtig wäre.
Übrigens: beim Verkauf gibt es nicht nur beim Importi Abzug, sondern auch und vor allem beim Leasingfahrzeug aus zweiter Hand. Denn dass dieses gut gefahren wurde, weiß jedenfalls der nächste Käufer nicht mehr.
Eine gute Adresse? Jütten & Koolen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI PD, Tiefseeblaumetallic, Becker Monza
Möchte mal wieder mit "meinem" dealer dagegenhalten !
http://www.toefftoeff.de
Vergleiche mal die Preise mit Jütten....
Gruß Erik
http://www.toefftoeff.de
Vergleiche mal die Preise mit Jütten....
Gruß Erik

Gruß Erik.Ode
Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!