Seite 1 von 2
Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 08:47
von Philipp_1986
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage betreffend Schneeketten, bin mir hier unsicher. Ich habe einen neuen Octi 4x4, 2.0 TDI BJ. 2011 und brauche trotz des 4x4 noch Ketten. Ich habe jetzt eine Bereifung von 195/55/R16 auf einer nicht(!) original Stahlfelge montiert.
Ich habe zwar die Suche bemüht, aber dazu keine passenden Informationen erhalten. Könnte Ihr mir für das Fahrzeug mit Bereifung Schneeketten aus eurer Erfahrung empfehlen?
Ketten sollen nur dafür gedacht sein, einen wirklich verschneiten eisigen Berg hochzukommen (würde es auch ohne schaffen, aber die Polizei lässt keinen ohne Ketten vorbei)
LG und Danke
Philipp
Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 10:42
von 4X4octi
Hallo
Ich habe mir für meinen 4x4 auch Schneeketten zugelegt.
Ich hab mich für die Pewag Brenta-C entschieden, da diese wenn sie gebraucht werden wirklich schnell anzulegen sind. Beim erstem mal hab ich ca 15 min gebraucht aber mit ein wenig Übung geht das bestimmt in unter 5 min pro Kette.
Grüße
Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 10:59
von Philipp_1986
Hast du Originalfelgen von Skoda drauf oder auch "Noname" Stahlfelgen - aber theoretisch sollte es egal sein welche Felge solange die Dimension passt oder?
Hast du nur eine Garnitur für vorne, oder für beide Achsen?
Lg und Danke für die Info!

Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 12:30
von 4X4octi
Hab die Originalfelgen (Reifen 195/65/15) drauf aber es gibt die Brenta-C in verschiedenen Größen. Wenn ich nachher Zeit habe schaue ich nach ob deine Dimension auch drauf steht.
Irgendwo gibt es eine Liste für die Schneekettenfreigabe am Octavia, vl schaust du da am besten mal nach.
Habe sie nur für vorne, aber ich denke das genügt.
Darf man überhaupt vorne und hinten welche auflegen beim Octavia?
Grüße
Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 12:42
von Philipp_1986
Hallo
vergiss das nachschauen bitte, ich hab mich oben verschrieben

hab die selbe Dimension wie du
Lg
Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 12:51
von Chocobo-Mobil
Philipp_1986 hat geschrieben:Ketten sollen nur dafür gedacht sein, einen wirklich verschneiten eisigen Berg hochzukommen (würde es auch ohne schaffen, aber die Polizei lässt keinen ohne Ketten vorbei)
Mal 'ne blöde Frage: Sind die Ketten in obigem Fall nicht genauso nützlich, um den Berg heil wieder runter zu kommen? Beim Bremsen nutzt einem 4x4 herzlich wenig... in gewissen Bremssituationen kann es sogar (leicht) kontraproduktiv sein.
Re: Schneeketten
Verfasst: 10. Januar 2012 12:58
von Philipp_1986
Ja na das ist mir eh klar, wenn ich die Ketten schon kaufe dann lass ich die beim rauf/runterfahren drauf - wenn mann sie schon hat, sollte man diese auch nützen
Re: Schneeketten
Verfasst: 11. Januar 2012 15:32
von petterson
Bin an Sylvester nach Davos gefahren, starker Schneefall, Kettenpflicht ab Küblis. Hier meine Erfahrungen mit 1.6 TDI mit Vorderradantrieb und Thule Schneeketten:
1. Habe schon im Tal die Schneekette aufgezogen (Ehefrau hat darauf gedrängt und ich wollte meine Ruhe), bei schneebedeckter Fahrbahn, aber noch relativ flach. Nicht zu empfehlen, da nach kurzer Strecke ein 2-km-Tunnel kam. Bin zwar langsam durchgefahren (30 km/h), aber kurz nach dem Tunnel war an der linken Kette ein Glied gerissen. Fuhr dann notgedrungen mit einer Kette weiter.
2. Auch mit einer Kette noch gut den Berg hochgekommen, auch die steile Zufahrt zur Ferienwohnung etwas außerhalb von Davos auf 1630 m Seehöhe.
3. Die Schneekettenkontrolle in Küblis (1000 m Seehöhe) hat mich auch mit einer Schneekette passieren lassen.
4. Habe in Küblis noch schnell einen Mazda MX 5 überholt, der trotz zwei Schneeketten erhebliche Probleme hatte. Wollte nicht hinter dem hängenbleiben.
Fazit:
Schneeketten so spät wie möglich drauf und so früh wie möglich runter, da sie schnell verschleißen und leicht kaputtgehen können. Ich bin mir sicher, dass ich, im Gegensatz zum Mazda, auch ohne die Schneeketten durchgekommen wäre, nur vielleicht nicht an der Kontrolle vorbei. Bergab würde ich keine Schneekette montieren, da es günstiger ist, wenn die Räder beim Bremsen gleichmäßig Grip haben. Und im Schnee fährt man sowieso vorsichtig!
PS:
Schneeketten kommen auch bei Allradantrieb nur auf die Vorderachse, vier Ketten nur bei Baggern und Traktoren.
Re: Schneeketten
Verfasst: 11. Januar 2012 16:35
von jolep
petterson hat geschrieben:Bergab würde ich keine Schneekette montieren, da es günstiger ist, wenn die Räder beim Bremsen gleichmäßig Grip haben.
Olala, zum Glück hast du "meine Erfahrungen" drüber geschrieben.
Das halte ich für Quatsch, sorry. Wenn du eine sehr festgefahrene, glatte, nach außen hängende Kurve hast (egal ob eben oder bergab), dann bist du heilefroh, wenn du die Ketten draufhast und die Vorderachse dort hinfährt, wo du hinlenkst. Ohne Ketten geht es geradeaus ins Nirwana.
Eventuell kommt in diesem Fall die Hinterachse, aber mit Gas ziehen dich die Ketten in die richtige Richtung bzw. mit Bremsen drehst du dich, aber die Kette hält dich vorne einigermaßen fest.
Im Prinzip brauchst du eher bergauf keine Ketten. Wenn es nicht mehr weitergeht, dann musst du halt wenden (evtl. schwierig) oder zurück. Aber das Auto bleibt wenigstens irgendwann stehen. Bergab hilft dir die Schwerkraft gar nicht

Re: Schneeketten
Verfasst: 11. Januar 2012 16:48
von Klinke
Welche Schneeketten sind geeignet (15")
Welche Schneeketten an 16" ?
Schneeketten auf 16"
Also da haben wir in den langen Jahren die es den O2 bereits gibt, bereits Threads in Vorlauf. 8)