Es ist ein Octavia L&K 2.0 TDI DSG geworden.
Die Bilder sind von der Auslieferung. Da der Wagen überführt wurde, ist er alles andere als sauber. Bei Gelegenheit kommen mal bessere Bilder.
Die Serienausstattung des L&K ist ja recht ordentlich. Zusätzlich habe ich noch folgendes bestellt:
- Navigationssystem Columbus
- Multimediaanschluss
- Gepäcknetztrennwand
- 3-Speichen-Lenkrad
- Premium-FSE
- SunSet
- Standheizung (aber nachgerüstet vom
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aktuell trägt er Winterreifen auf Alus.
Ich bin jetzt schon rund 4.000km gefahren. Es ist schon ein deutlicher Unterschied zum Touran, den ich vorher hatte. Der CR Diesel ist merklich leiser. Auch das Fahrgefühl ist beim Octavia besser, wie ich finde. Ich bin absolut kein Fan von der hohen Sitzposition im Touran.
Der Durchzug ist okay, aber mit 140 PS zieht er nicht die Butter vom Brot. Was ich momentan noch etwas merkwürdig finde, ist dass der Verbrauch laut BC doch deutlich vom realen Verbrauch abweicht. Ich muss dazu sagen, dass die Standheizung kaum in Betrieb war, somit ist dadurch auch die Differenz nicht erklärbar.
Was mich schon recht nervt, ist der kleine Tank des Skoda. Ich hatte vorher einen A4 Avant (70l) und dann einen Touran (60l). Da ich sehr viele Kilometer fahre, ist man des öfteren an der Tankstelle zu finden.
Die Position des MMA ist alles andere als gut gelöst. Dieser befindet sich im Handschuhfach. Warum wird sowas nicht wie im neuen Touran in der Mittelkonsole platziert? Oder es sollte ein längeres Kabel für das iPhone angeboten werden, damit man es auf den Beifahrersitz legen kann.
Endlich wieder ein Auto mit Xenon-Licht, das hat mir beim Touran schon sehr gefehlt. Schöner wäre natürlich wenn es ein Bi-Xenon wäre wie im Superb. Aber das ist ja meckern auf hohem Niveau,
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Den ersten Werkstattbesuch hat der Wagen auch schon hinter sich, da die Fernbedienung der Standheizung nicht mehr funktionierte.