Hat jemand Erfahrungen über den Unterschied zwischen den Leichmetallfelgen "SIRIUS" und "PEGASUS"?
Eigentlich würde ich zum TDI 2.0 schon gern die 17"er Felgen nehmen, außerdem finde ich den Aufpreis von 330,- EUR inkl. Sportabstimmung ganz günstig. Ist schon mal jemand den O² mit Sportabstimmung gefahren? Wie groß ist der Unterschied? Wird er unkomfortabel?
Was mich etwas abschreckt sind die hohen Kosten für die 225er Reifen und die Nassfahreigenschaften.
Ciao Enrico
O² mit "PEGASUS" und Sportabstimmung?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Pegasus waren auf der Road-Show in Rostock zu bewundern, allerdings ohne Sportabstimmung und natürlich keine Probefahrt. Eine klassische 5-Speichen-Felge, recht hübsch gemacht.
Ich denke, dass die Abstimmung wie im RS wird, also recht komfortabel.
Ralf
Ich denke, dass die Abstimmung wie im RS wird, also recht komfortabel.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Danke für Eure Infos.
Kennt jemand einen Händler im Raum DD - L - C der einen O² im Sportabstimmung als Vorführwagen hat?
Danke Enrico
Einen RS bin ich leider noch nicht gafeharen, daher kann ich hier nicht mitreden. Ist er den wesentlich straffer als der "normale" Octavia gewesen?insideR hat geschrieben:Ich denke, dass die Abstimmung wie im RS wird, also recht komfortabel.
Kennt jemand einen Händler im Raum DD - L - C der einen O² im Sportabstimmung als Vorführwagen hat?
Danke Enrico
@enrico
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6087
sonst kann ich dir nur empfehlen einen octavia mit sportfahrwerk probezufahren. das problem dabei ist, dass niemand objektiv ein fahrwerk beschreiben kann. und selbst wenn es so eine beschreibung gäbe, würde sie dir nichts helfen, da jeder das auto subjektiv empfindet und daher wieder keine übereinstimmung gegeben ist.
sag mal das wort "auto" und frage leute in deinem umkreis woran sie gedacht haben. du wirst verwundert sein, wieviel verschiedene antworten du bekommst. ausnahme: du darfst z.b. natürlich nicht in einem skoda octavia club fragen
ebenso liegt die problematik bei einem "sportfahrwerk". auf der einen seite sagt das wort der tschechische techniker, auf der anderen seite liest du interpretationen dieses themas von golf fahrern, mercedes fahrern, 18 jährigen, 60jährigen, und zu allem überfluss auch noch von mir....
fahr damit - und bilde dir deine meinung. ist wohl der beste tip
lg,
phoenix
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6087
sonst kann ich dir nur empfehlen einen octavia mit sportfahrwerk probezufahren. das problem dabei ist, dass niemand objektiv ein fahrwerk beschreiben kann. und selbst wenn es so eine beschreibung gäbe, würde sie dir nichts helfen, da jeder das auto subjektiv empfindet und daher wieder keine übereinstimmung gegeben ist.
sag mal das wort "auto" und frage leute in deinem umkreis woran sie gedacht haben. du wirst verwundert sein, wieviel verschiedene antworten du bekommst. ausnahme: du darfst z.b. natürlich nicht in einem skoda octavia club fragen

ebenso liegt die problematik bei einem "sportfahrwerk". auf der einen seite sagt das wort der tschechische techniker, auf der anderen seite liest du interpretationen dieses themas von golf fahrern, mercedes fahrern, 18 jährigen, 60jährigen, und zu allem überfluss auch noch von mir....

fahr damit - und bilde dir deine meinung. ist wohl der beste tip

lg,
phoenix
