Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
nasi
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 FSI / 4x4
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 0

Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von nasi »

Moin Freunde, nach der Lackierung und dem Umbau der Heckstoßstange auf O² Faclift wollte ich gerne noch die schwarzen Seitenschutzleisten von den Türen gegen Lackierte vom RS austauschen. In Wagenfarbe lackiert hab ich sie schon, nur wie entfernt man am besten die alten ohne den Lack zu beschädigen. Hat jemand einen Tip für mich? Und nochwas. Auf der Anleitung der Zierleisten steht was von Verarbeitung um die 20 Grad. Inne Garage sind aber ca. nur 14 Grad, ist das ein Problem?

Danke und ein noch ein super Wochenende Euch allen
Octi fahren fetzt
SkodaRunner
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 25. März 2010 18:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von SkodaRunner »

Am besten mit einem weichen Plastikkeil unter die Leisten gehen. Kannst die Leisten auch mit dem Fön leicht anwärmen, geht dann leichter. Die Leisten sind nur geklebt.
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 24. Februar 2012 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
nasi
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 FSI / 4x4
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von nasi »

zi-TT-auer hat geschrieben:An die 20°C würde ich mich halten, sonst kanns passieren, dass die Leisten, bei deiner nächsten Auobahnfahrt, dein Hintermann in der Frontscheibe hat. :-?
Danke für Eure Hilfe,
reicht es wenn die Türen und die Leisten beim anbringen um die 20 Grad haben oder muß das 24h lang so warm sein?
Octi fahren fetzt
Benutzeravatar
zweiter_BSE
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Februar 2012 14:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
Kilometerstand: 3500
Spritmonitor-ID: 507513

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von zweiter_BSE »

SkodaRunner hat geschrieben:Am besten mit einem weichen Plastikkeil unter die Leisten gehen. Kannst die Leisten auch mit dem Fön leicht anwärmen, geht dann leichter. Die Leisten sind nur geklebt.
Gut zu wissen, dann kann ich die bei meinem Tour II ab Werk fehlenden ja bei Bedarf leicht nachrüsten ;)
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
davidg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 29. Dezember 2011 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 140 ps
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von davidg »

Tach scheen,
kann mir jemand sagen wo ich lackierbare Schutzleisten für die Türen herkriege??
und was is mit den Leisten die an Front- und Heckstoßstange dran sind? gibts die auch lackiebar?
oder besteht da son ein großer aufwand die so zu lackieren?? bzw ab zu montieren

hoffe mir kann jemand helfen...

mfg davidg
HardyHardwich
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2011 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.6 FSI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenschutzleisten der Türen wechseln? Wie am besten?

Beitrag von HardyHardwich »

wollte ich gerne noch die schwarzen Seitenschutzleisten von den Türen gegen Lackierte vom RS austauschen
:wink:

Teilenummer hab ich noch nicht, aber da ich ehh lacken muss, werde ich diese mit bestellen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“