2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Verfasst: 23. Januar 2012 21:08
Hi zusammen
Fahre erst seit 1 Monat nen Octavia 1U 102PS Benziner 1.6 und schon 2 mal habe ich Probleme mit den o.g. Lämpchen.
Zuallererst nach 1 Woche nach Kauf nach ca 800km Fahrt (davon 600 Autobahn) und zum Uten mal vorgestern auch auf der Autobahn bei Tempo 120 mit Tempomat.
Bislang kamen die Fehler immer in identischer Reihenfolge:
-Zeitgleich ASR und EPC Leuchte gehen gemeinsam an
Man merkt sofort den Leistungseinbruch; schneller als 120km geht dann nicht mehr
-nach einiger Zeit kommt dann die Motorelektronikleuchte und die 3 Lampen leuchten fröhlich im Kollektiv
Vor 3 Wochen (beim ersten mal, als der Fehler auftrat) konnte ich kurzzeitig garkein Gas mehr geben. Direkt nach dem Anlassen den Motors kommt es nun auch vor, aber eben nicht immer. Auch "Absaufen" direkt nach dem Start kommt vor. Die Drehzahl schwankt auch nach dem Anlassen.
Seit vorgestern:
-Direkt nach dem Anlassen eben die besagten Phänomene; Es leuchtet MEIST NUR die Motorelektronikleuchte
der Wagen fährt sich (wenn er denn dann mal fährt) normal
-nach einiger Zeit erscheinen wieder die ASR und die EPC Leuchte zusammen
der Wagen geht wieder in Notprogramm
Dann heute nach einiger Zeit fahren (nach erneutem Anlassen) war "nur noch" die ASR Leuchte und die Motorelektronikleuchte an; Der Wagen ging auch normal.
Beim letztmaligen Anlassen waren dann alle Lampen aus und der Wagen fuhr wieder ganz normal.
Hmm..etwas merkwürdiges Verhalten, wie ich finde.
Habe soeben mal meinen Auto DIA S101 Testgerät angehängt und habe 6 Fehler im Speicher (siehe unten).
Da der Wagen erst vor nem Monat gekauft wurde (von nem Händler) geht er die Tage sowieso in die Werkstatt (weil die Motorelektroniklampe zuvor auch schon kam (laut Händler......es wurde die Drosselklappe erneuert)).
Da man aber viel liest über die Codes scheint die Suche bzw die Fehlerbeseitigung doch nicht immer ganz so einfach zu sein.
Trotzdem hätte ich gerne schonmal Meinungen zum Thema wo das Problem LIEGEN KÖNNTE.
Dank euch sehr und einen schönen Abend noch
Janko
Fahre erst seit 1 Monat nen Octavia 1U 102PS Benziner 1.6 und schon 2 mal habe ich Probleme mit den o.g. Lämpchen.
Zuallererst nach 1 Woche nach Kauf nach ca 800km Fahrt (davon 600 Autobahn) und zum Uten mal vorgestern auch auf der Autobahn bei Tempo 120 mit Tempomat.
Bislang kamen die Fehler immer in identischer Reihenfolge:
-Zeitgleich ASR und EPC Leuchte gehen gemeinsam an
Man merkt sofort den Leistungseinbruch; schneller als 120km geht dann nicht mehr
-nach einiger Zeit kommt dann die Motorelektronikleuchte und die 3 Lampen leuchten fröhlich im Kollektiv
Vor 3 Wochen (beim ersten mal, als der Fehler auftrat) konnte ich kurzzeitig garkein Gas mehr geben. Direkt nach dem Anlassen den Motors kommt es nun auch vor, aber eben nicht immer. Auch "Absaufen" direkt nach dem Start kommt vor. Die Drehzahl schwankt auch nach dem Anlassen.
Seit vorgestern:
-Direkt nach dem Anlassen eben die besagten Phänomene; Es leuchtet MEIST NUR die Motorelektronikleuchte
der Wagen fährt sich (wenn er denn dann mal fährt) normal
-nach einiger Zeit erscheinen wieder die ASR und die EPC Leuchte zusammen
der Wagen geht wieder in Notprogramm
Dann heute nach einiger Zeit fahren (nach erneutem Anlassen) war "nur noch" die ASR Leuchte und die Motorelektronikleuchte an; Der Wagen ging auch normal.
Beim letztmaligen Anlassen waren dann alle Lampen aus und der Wagen fuhr wieder ganz normal.
Hmm..etwas merkwürdiges Verhalten, wie ich finde.
Habe soeben mal meinen Auto DIA S101 Testgerät angehängt und habe 6 Fehler im Speicher (siehe unten).
Da der Wagen erst vor nem Monat gekauft wurde (von nem Händler) geht er die Tage sowieso in die Werkstatt (weil die Motorelektroniklampe zuvor auch schon kam (laut Händler......es wurde die Drosselklappe erneuert)).
Da man aber viel liest über die Codes scheint die Suche bzw die Fehlerbeseitigung doch nicht immer ganz so einfach zu sein.
Trotzdem hätte ich gerne schonmal Meinungen zum Thema wo das Problem LIEGEN KÖNNTE.
Dank euch sehr und einen schönen Abend noch
Janko