FSE defekt?
- der_Hudi
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. November 2010 14:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0L TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
FSE defekt?
Hallo zusammen,
Ich habe seit Donnerstag das Problem, dass mein O2 nicht mehr per Bluetooth auffindbar ist.
Es hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert - Einsteigen iPhone verbindet sich - Telefonbuch wird geladen.
Nur jetzt findet das Telefon die "Skoda_UHV" nicht mehr. Das komische ist auch, dass im Tachodisplay trotzdem "Telefon" erscheint. Wenn ich es allerdings auswähle, hängt sich das Menü kurz auf und springt in das Hauptmenü zurück. Des Weiteren passiert noch etwas seltsames: Wenn ich das iPhone in die Halterung stecke läd es zunächst kurz um quittiert dies mit einem kurzen Vibrieren, nach einigen Sekunden verschwindet allerdings das Ladesymbol wieder um dann kurz darauf wieder zu erscheinen. Das geht dann die ganze Fahrt so...
Ich habe bereits versucht die FSE zu "reseten" indem ich die Batterie für zwei Minuten abgeklemmt habe. Leider ohne Erfolg.
In meinem O2 RS von 11.2007 ist ein Audience MP3 mit Soundsystem verbaut.
Ich hoffe jemand weiß rat und hat vielleicht einen Tipp für mich. Die Suche habe ich bereits bemüht, nur leider nichts passendes gefunden.
Danke im voraus für eure Antworten.
Grüße
Hudi
Ich habe seit Donnerstag das Problem, dass mein O2 nicht mehr per Bluetooth auffindbar ist.
Es hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert - Einsteigen iPhone verbindet sich - Telefonbuch wird geladen.
Nur jetzt findet das Telefon die "Skoda_UHV" nicht mehr. Das komische ist auch, dass im Tachodisplay trotzdem "Telefon" erscheint. Wenn ich es allerdings auswähle, hängt sich das Menü kurz auf und springt in das Hauptmenü zurück. Des Weiteren passiert noch etwas seltsames: Wenn ich das iPhone in die Halterung stecke läd es zunächst kurz um quittiert dies mit einem kurzen Vibrieren, nach einigen Sekunden verschwindet allerdings das Ladesymbol wieder um dann kurz darauf wieder zu erscheinen. Das geht dann die ganze Fahrt so...
Ich habe bereits versucht die FSE zu "reseten" indem ich die Batterie für zwei Minuten abgeklemmt habe. Leider ohne Erfolg.
In meinem O2 RS von 11.2007 ist ein Audience MP3 mit Soundsystem verbaut.
Ich hoffe jemand weiß rat und hat vielleicht einen Tipp für mich. Die Suche habe ich bereits bemüht, nur leider nichts passendes gefunden.
Danke im voraus für eure Antworten.
Grüße
Hudi
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 25. März 2010 18:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI, 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Kann sein das du ein neues Interface benötigst.
- der_Hudi
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. November 2010 14:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0L TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Danke für die Antwort.
Ich dachte mir schon, dass es das Interface ist. Was kostet das denn ungefähr beim Freundlichen? Evtl. würde ich mir eins in der Bucht schießen... Da bin ich so mit nem Hunni dabei.
Austauschen sollte man das ja selbst können, oder? Liegt ja soweit ich weiß unter dem Beifahrersitz.
Ich dachte mir schon, dass es das Interface ist. Was kostet das denn ungefähr beim Freundlichen? Evtl. würde ich mir eins in der Bucht schießen... Da bin ich so mit nem Hunni dabei.
Austauschen sollte man das ja selbst können, oder? Liegt ja soweit ich weiß unter dem Beifahrersitz.
- der_Hudi
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. November 2010 14:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0L TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Ok, ich habe gerade beim Freundlichen gefragt was das Interface neu kostet!
475 €
Da bin ich erstma vom Stuhl gefallen. Werd das in der Werkstatt prüfen lassen und dann in die Bucht gehen, denke ich.
475 €
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Da bin ich erstma vom Stuhl gefallen. Werd das in der Werkstatt prüfen lassen und dann in die Bucht gehen, denke ich.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Moin,
schon mal (ich weiß, wäre zu einfach
) nach der Sicherung geguckt?
Grüße
Torsten
schon mal (ich weiß, wäre zu einfach
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. September 2011 04:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Das hatte ich an meinem Dienstwagen (Golf mit Premium-FSE) auch schon. Geholfen hat ein stromlos machen des Interfaces. Dazu habe ich die Abdeckung unter dem Beifahrersitz entfernt und die Kabel für ca. eine Minute abgezogen. Seit dem geht das Mistding wieder wie es soll.
Viele Grüße, Kriton!
Octavia Combi Elegance 1.6 TDI mit 7-Gang DSG in Black Magic mit getönten Heckscheiben, silb. Dachreling, BT-FSE, 3-Speichen MuFu-Lenkrad, Xenon, Pallas 17", Radio Swing, Glas-Schiebedach, AHK
Octavia Combi Elegance 1.6 TDI mit 7-Gang DSG in Black Magic mit getönten Heckscheiben, silb. Dachreling, BT-FSE, 3-Speichen MuFu-Lenkrad, Xenon, Pallas 17", Radio Swing, Glas-Schiebedach, AHK
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Moin,
Grüße
Torsten
Kriton hat geschrieben: Geholfen hat ein stromlos machen des Interfaces.
der_Hudi hat geschrieben: Ich habe bereits versucht die FSE zu "reseten" indem ich die Batterie für zwei Minuten abgeklemmt habe.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. September 2011 04:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Uups, wer lesen kann ist wie immer im VORTEIL!
PS: Ich wollte ja nur helfen...![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
PS: Ich wollte ja nur helfen...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Zuletzt geändert von mojo73 am 14. August 2012 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Viele Grüße, Kriton!
Octavia Combi Elegance 1.6 TDI mit 7-Gang DSG in Black Magic mit getönten Heckscheiben, silb. Dachreling, BT-FSE, 3-Speichen MuFu-Lenkrad, Xenon, Pallas 17", Radio Swing, Glas-Schiebedach, AHK
Octavia Combi Elegance 1.6 TDI mit 7-Gang DSG in Black Magic mit getönten Heckscheiben, silb. Dachreling, BT-FSE, 3-Speichen MuFu-Lenkrad, Xenon, Pallas 17", Radio Swing, Glas-Schiebedach, AHK
- der_Hudi
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. November 2010 14:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0L TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Hi, danke für eure Hilfe.
Habe gerade noch einmal versucht das Interface abzuklemmen. Diesmal ein wenig länger...
Hab das interface nun abgeklemmt uns klemm es morgen wieder an.
Das Symptom mit den Laden des Telefons scheint daran zu liegen, dass die gesamte Telefoneinheit abgeschaltet wird, da nämlich die Beleuchtung der Telefontaste der Telefonhalterung auch abwechselnd an und wieder aus geht.
Wenn ich die Taste direkt nach dem Erleuchten drücke, dann erklingt ganz normal der Signalton und auf mein Kommando "Wahlwiederholung" sagte die nette Dame auch "das Telefon ist nicht bereit". Danach schaltet sich das Interface wohl wieder ab und einige zeit danach wieder ein.
Gibt es die Möglichkeit ein Softwareupdate des Interfaces durchzuführen? Falls ja, wäre meine Überlegung, dass dadurch vielleicht die Schleife in der das Ding ist unterbrochen werden kann...
Habe gerade noch einmal versucht das Interface abzuklemmen. Diesmal ein wenig länger...
Hab das interface nun abgeklemmt uns klemm es morgen wieder an.
Das Symptom mit den Laden des Telefons scheint daran zu liegen, dass die gesamte Telefoneinheit abgeschaltet wird, da nämlich die Beleuchtung der Telefontaste der Telefonhalterung auch abwechselnd an und wieder aus geht.
Wenn ich die Taste direkt nach dem Erleuchten drücke, dann erklingt ganz normal der Signalton und auf mein Kommando "Wahlwiederholung" sagte die nette Dame auch "das Telefon ist nicht bereit". Danach schaltet sich das Interface wohl wieder ab und einige zeit danach wieder ein.
Gibt es die Möglichkeit ein Softwareupdate des Interfaces durchzuführen? Falls ja, wäre meine Überlegung, dass dadurch vielleicht die Schleife in der das Ding ist unterbrochen werden kann...
- der_Hudi
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. November 2010 14:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0L TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FSE defekt?
Also: Fehlanzeige. Heute immernoch alles beim alten ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Dann nächste Woche zum Freundlichen...
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Dann nächste Woche zum Freundlichen...