Hallo Männer´s ich habe folgendes Problem, bei meinem Ocatavia 4x4 (1.9 TDI Baujahr 06, Stanhheitzung ab Werk) schwankt der Kühlmittelstand sehr stark. Der Ausgleichsbehälter ist manchmal komplett voll bzw. komplett leer.
Bei kaltem Motor und einem leeren Ausgleichsbehälter verändert sich der Stand der Kühlflüssigkeit auch nicht, nach dem öffnen des Deckels; fährt man aber eine kurze strecke von 10km ist die Kühlflüssigkeit wieder im Behälter. Es passiert aber auch das bei kaltem Motor der Ausgleichsbehälter komplett voll ist mit Kühlflüssigkeit, nach einer kurzen Strecke gibt sich dieses Problem.
Bei einem warmen Motor 90grad tretten beide Varianten auch auf, hier passiert aber immer folgendes: ist der Ausgleichsbehälter komplett leer und man öffnet ihn steigt das Kühlmittel bzw. das Kühlmittel steht weit über max. und man öffnet den Deckel so steigt dieses auch wieder an, sowei bis es ein wenig überläuft.
Nebeneffekt ist auch, das die Heizung manchmal aussetzt bzw die Standheizung zwar läuft aber nicht heizt, z.B. bei einer längeren Strecken 50km (Motor ist warm etc.) setzt auf einmal die komplette Heizung aus, heizt auch dann nicht, wenn man die Standheizung einschaltet.
Motor wird normal warm, Kühlmittelverlust besteht nicht, Kühlmittel ist nicht verschmutzt, Kühlkreislauf ist entlüftet.
Kennt jemand das Problem bzw. kann mir jemand weiterhelfen???
MfG
Kühlmittel Schwankungen im Ausgleichsbehälter
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Februar 2012 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlmittel Schwankungen im Ausgleichsbehälter
das problem war... luft i.d. standheizung, diese wurde entlüftet und alles is wieder schick!