Bluetooth FSE und A2DP-Audio # Multipoint-BT (Skoda Swing)
Verfasst: 8. Februar 2012 11:25
Guten Morgen,
also ich habe mich nun durch unzählige Threads gearbeitet, die aber teilweise auch schon eine ganze Weile veraltet sind und Lösungen von eBay Auktionen etc. thematisieren, die gar nicht mehr verfügbar sind.
Ich habe nen Autoradio Swing und möchte im Auto folgendes machen:
1. über Bluetooth mein iPhone anschließen und telefonieren ( also mit ext. Mikrofon ) und Sprachausgabe über das Autoradio
2. Über mein iPad (nutze ich als Navi) Musik / Navi hören (Bluetooth)
Demzufolge suche ich eine Bluetooth-Einheit, die ich am Swing anschließen kann und damit 3 Geräte koppeln kann, dabei wäre wichtig, wenn ich 2 gleichzeitig koppeln kann (Multipoint, für iPhone zum telefonieren und zugleich iPad für Musikwiedergabe.
=> Welche Lösungen kommen dafür in Frage ?
Angesehen habe ich mir schon:
Was fällt euch (zu denen oben oder Alternativen) so ein ?
Anzumerken wäre noch, dass ich kein MFL, aber die MFA Plus habe.
also ich habe mich nun durch unzählige Threads gearbeitet, die aber teilweise auch schon eine ganze Weile veraltet sind und Lösungen von eBay Auktionen etc. thematisieren, die gar nicht mehr verfügbar sind.
Ich habe nen Autoradio Swing und möchte im Auto folgendes machen:
1. über Bluetooth mein iPhone anschließen und telefonieren ( also mit ext. Mikrofon ) und Sprachausgabe über das Autoradio
2. Über mein iPad (nutze ich als Navi) Musik / Navi hören (Bluetooth)
Demzufolge suche ich eine Bluetooth-Einheit, die ich am Swing anschließen kann und damit 3 Geräte koppeln kann, dabei wäre wichtig, wenn ich 2 gleichzeitig koppeln kann (Multipoint, für iPhone zum telefonieren und zugleich iPad für Musikwiedergabe.
=> Welche Lösungen kommen dafür in Frage ?
Angesehen habe ich mir schon:
- VW Touch-Phone Kit (link): Original, baugleich Bury CC 9060?, keine Info zu Multipoint, Musikwiedergabe wohl problematisch, habe nicht gefunden, wie es angeschlossen wird.
- Bury CC 9060 Music (link): keine Infos über iPad-Kompatibilität und wie es angeschlossen wird
- USB-NACHRUESTEN.DE - BT Set (link): Keine Infos zu Multipoint
- Dension Gateway Five (link ): Keine Infos zu Multipoint
- Novero TheTrulyOne (link ): sehr geringe Ausgangsleistung, wird direkt an die Lautsprecher angeschlossen
- FastMute Sonic XL mit BT-Link 2 (link ): kann kein Multipoint, wird direkt an die Lautsprecher angeschlossen
Was fällt euch (zu denen oben oder Alternativen) so ein ?
Anzumerken wäre noch, dass ich kein MFL, aber die MFA Plus habe.