Hallo liebe Skoda Freunde
Bei meine Octavia Limosine 1,9 TDI Bj. 2006 EU aus Östereich ist eine DWA ( Diebstahl Warn Anlage ) serienmässig verbaut.
Diese spinnt des öfteren und jault los ohne Grund.
Eigentlich hatte ich gar keine bestellt beim Kauf, aber die war drinnen.
Da ich in einer Reihenhaussiedlung wohne sind die Nachbarn natrlich genervt wenn das Ding nachts immer wieder angeht.
Ich will nichts reparieren nein nur die Verdammte Sirene finden und den Stecker ziehen.
Gestern war ich bei dem sogenannten freundlichen ( warum der so genannt wird bleibt mir ein Rätsel ).
Dieser wollte sofort das Auto dabehalten und die Trschlösser ersetzen!!!!! Hallo?????
Als ich Ihm sagte ich will nur die Sirene abschalten war er entrüstet und erklärte mir ernsthaft " das ist nicht machbar".
HÄÄÄ???
Irgendwann bot er mir an die Hupe ( man beachte " Hupe " ) abzuklemmen dann wäre das Problem erledigt und ich könnte dann als unerwünschten Nebeneffekt halt nicht mehr Hupen.
Da habe ich mich gefragt bin ich in einem VW Autohaus oder in einem Shop für Dessous???
Ich erklärte ihm die Hupe hat einen tiefen Ton und die DWA einen ganz hohen, also müssten das ja wohl 2 verschiedene sein.
Ich kann mir gar nicht erklären warum er nach meiner nächsten Frage die ich ihm stellte dann etwas ungehalten war:
FRAGE: Sind sie Bäcker? Wenn ja könnten sie den Mist den sie hier verzapfen wenigstens essen.
Letztendlich empfahl er mir die Sicherung Nr. 38 7,5Ampere zu ziehen, da ging dann zwar die Zentralverriegelung nicht mehr, aber das Steuergerät bekäme keinen Türimpuls und die DWA wäre aus.
Naiverweise habe ich das gemacht mit dem Ergebnis: ZV funktioniert bei den hinteren Tren und Kofferaum, die vorderen nicht.
Also vorn von Hand verriegelt und......
Richtig das Ding hat wieder geheult. Also Sicherung wieder rein.
Also WO finde ich die dämliche Sirene ( toll wäre ja was mit Bildern ) und wo ist die Separate Batterie der DWA.
Ich warte hoffnungsvoll auf eine Antwort.
Mit den besten Wünschen für eine Pannen und Unfallfreie Fahrt
Gruss Jochen
Nervende Alarmanlage
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Oktober 2008 19:41
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Nervende Alarmanlage
Die Sirene befindet sich in der Wasserkastenabdeckung. Scheibenwischerarme abbauen und die beiden Plastikabdeckungen entfernen. Mit etwas Geschick geht es auch ohne Abbau der Scheibenwischerarme.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 328&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =15&hilit=
Alternativ habe ich Dir mal noch 4 Links rausgesucht (gibt noch mehr). Da sollte sich noch einiges hilfreiches finden lassen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 328&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =15&hilit=
Alternativ habe ich Dir mal noch 4 Links rausgesucht (gibt noch mehr). Da sollte sich noch einiges hilfreiches finden lassen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... aktivieren
Ich bin dann mal weg.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nervende Alarmanlage
Am Relaisträger ist eine Einzelsicherung mit 15A unter dem Wischwasserrelais, die ziehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Oktober 2008 19:41
Re: Nervende Alarmanlage
Danke für euere Antworten, werde das am Wochende mal angehen