Radioeinbau
Verfasst: 25. Februar 2012 14:10
Hallo an alle,
ich weiß, dass es zu diesem Thema hier schon einiges gibt, aber das hilft mir nicht so richtig weiter.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein Pioneer DEH-142UB CD-/MP3-Player Autoradio gekauft und ein Radio-Adapterkabel VW,SKODA MOST/Quadlock auf ISO + Phantomeinspeisung Fakra auf DIN, sowie den Antennendapter dazu geholt.
Das Originalradio war schnell ausgebaut und ich wollte das neue Radio anschließen. Erstmal ging gar nichts. Dann hatte ich gesehen, dass zu dem Adapterkabel noch zwei lose Kabel dazu waren, eins davon für "Car light" und ein "12V Power". Also habe ich den passenden Anschluss am Originalstecker gesucht und den mit dem "Power 12V"-slot am adapter verbunden. Da an dem "12V Power" Kabel nur an einer Seite eine Klemme hatte, habe ich das andere Kabel genommen.
Jetzt ging das Radio schon mal an. Leider habe ich nun das Problem, dass es nicht mehr aus geht, wenn ich den Schlüssel abziehe. Ich habe an dem Adapter ein Kabel, wo was von Remote draufsteht, wovon ich denke, dass es dafür da ist.
Jetzt kommt das eigentliche Problem, in den Stecker vom Auto kommen 5 Kabel an (auf der linken Seite, die rechte besteht ja aus den Anschlüssen für die Boxen): und zwar 2 rot-weiße, ein braunes und noch zwei dünnere Kabel, vom Adapter kommen aber nur 4 Anschlüsse. Die drei dicken habe ich mit dem Adapter abgegriffen, die zwei dünnen aber nicht, da dafür das Remote-Kabel des Adapters nicht an der richtigen Position war. Da ich gelesen bzw. gehört habe, dass bei VW, Skoda etc. gerne die Anschlüsse vertauscht sind, bin ich jetzt etwas stutzig.
Kann sich das jemand von euch reindenken und mir sagen, was da wohin gehört bzw. sagen, welche Kabel von Skoda welche Funktion haben?
Danke schon mal fürs durchlesen.![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
ich weiß, dass es zu diesem Thema hier schon einiges gibt, aber das hilft mir nicht so richtig weiter.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein Pioneer DEH-142UB CD-/MP3-Player Autoradio gekauft und ein Radio-Adapterkabel VW,SKODA MOST/Quadlock auf ISO + Phantomeinspeisung Fakra auf DIN, sowie den Antennendapter dazu geholt.
Das Originalradio war schnell ausgebaut und ich wollte das neue Radio anschließen. Erstmal ging gar nichts. Dann hatte ich gesehen, dass zu dem Adapterkabel noch zwei lose Kabel dazu waren, eins davon für "Car light" und ein "12V Power". Also habe ich den passenden Anschluss am Originalstecker gesucht und den mit dem "Power 12V"-slot am adapter verbunden. Da an dem "12V Power" Kabel nur an einer Seite eine Klemme hatte, habe ich das andere Kabel genommen.
Jetzt ging das Radio schon mal an. Leider habe ich nun das Problem, dass es nicht mehr aus geht, wenn ich den Schlüssel abziehe. Ich habe an dem Adapter ein Kabel, wo was von Remote draufsteht, wovon ich denke, dass es dafür da ist.
Jetzt kommt das eigentliche Problem, in den Stecker vom Auto kommen 5 Kabel an (auf der linken Seite, die rechte besteht ja aus den Anschlüssen für die Boxen): und zwar 2 rot-weiße, ein braunes und noch zwei dünnere Kabel, vom Adapter kommen aber nur 4 Anschlüsse. Die drei dicken habe ich mit dem Adapter abgegriffen, die zwei dünnen aber nicht, da dafür das Remote-Kabel des Adapters nicht an der richtigen Position war. Da ich gelesen bzw. gehört habe, dass bei VW, Skoda etc. gerne die Anschlüsse vertauscht sind, bin ich jetzt etwas stutzig.
Kann sich das jemand von euch reindenken und mir sagen, was da wohin gehört bzw. sagen, welche Kabel von Skoda welche Funktion haben?
Danke schon mal fürs durchlesen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)