Seite 1 von 1
Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 4. März 2012 23:39
von Sky-Memphis
Hey friends,
Ich werde bald blöde. Meine bessere Hälfte fährt ne Limo 1.8l 20V, schöner Orginaler Motor-Sound und zieht gut durch. Mein 2,0l - Einspritzer, geht zwar gut, hat normalen Verbrauch, aber macht bei weitem nicht so viel Ballett wie die Limo meiner Freundin. dann immer noch beim Hochtouren auch bei unterer Drehzahl so ein "Gluckern" im Motorraum als wenn da vorne ein Taucher drinne sitzt. Keinerlei Motorsound wie man es kennt nur dieses hässliche Geräusch.
Ist das normal, muss das nicht wie ein normaler Motor klingen? außerdem wenn er im Leerlauf läuft, läuft er ganz leicht gelegentlich mal unruhig und der Brauch eeeeeeewig trotz Pappe vorm Kühler bis er mal bei 90 Grad ist. Ich werde echt noch blöd. Fahr schon lieber mit meiner gutem ihren, als mit meinem.
Ach übrigens, im Motorraum ist alles Orginal. Hat noch kein Tuning gesehen...
HILFEEEEEEE!
MfG.: Sky
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 08:14
von Octi_TDI
Moin,
da gibt es zunächst zwei Anlaufstellen: Fehlerspeicher auslesen lassen und Thermostat prüfen. Wie das geht: FS z.B. in der Werkstatt aslesen, Thermostat auch in der WS oder über die Forensuche.
MfG
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 08:15
von darkking
du vergleichst gerade nen 1.8er mit 125PS oder nen 1.8er mit 150 PS mit nem 2.0er mit 115 PS?
In jedem Fall hat deiner weniger Leistung als ein 1.8er...
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 08:29
von Sky-Memphis
Ja ich weis schon, das man das nicht unbedingt vergleichen kann und das der 20 Ventiler mehr BUMS hat, weiß ich auch. Zum Vergleich stehen:
1,8l 20v
2,0
Nix 1,8t, kam wahrscheinlich falsch rüber. Es geht ja eigentlich nicht darum, was mehr abgeht. Es geht einfach nur um den direkten Vergleich und dieser komische Klang. Ich hab nur kein Bock das mir irgendwann der Motor sagt: "Ich weiss zwar nicht was du jetzt machst, aber ich hab kein Bock mehr"
Weiß ja nicht ob das normal ist. Und ihr meint der fehlerspeicher konnte was ausspucken? Kam ja keine fehlerlampen oder ähnliches...
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 08:49
von Octi_TDI
Watt, der 1.8 ohne T geht besser als der 2.0?
Den 1.8er, den ich mal gefahren habe, war otal lahmarschig und gesoffen hat der auch ohne Ende! Da ist der 2.0er doch deutlich besser, zumindest was ich von dem gehört habe.
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 10:02
von Offroader
dann musste nen 2,0er auch mal probieren und das Wort lahmarschig bekommt eine neue bedeutung

der 1,8er ist definitiv der etwas spritzigere Motor, hier stehen sich ein 8V-Steinzeitmotor und ein 20Ventiler gegenüber. Letzterer macht sich dann auch akkustisch bei höheren Drehzahlen bemerkbarer. Trotz 200ccm mehr hat der 2L nicht mal nen Drehmomentvorteil. Spritverbrauch ist dann wieder ein anderes Kapitel.
Zum Taucher im Motorraum. Wie funktioniert die Heizung denn so? Kommt da eventuell wenn du es im Innenraum warm haben möchtest lauwarme oder gar kalte Luft aus den Düsen, oder alles ok?? Die Frage nur deshalb falls Luft im Kühlsystem wäre...
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 11:30
von Octi_TDI
Der 1.8er, den ich gefahren habe, war von 1995. Wa der schon 20V?
Re: Octavia 2003 2,0l Combi - Komisches Motor-"gluckern"
Verfasst: 5. März 2012 13:39
von Sky-Memphis
Nö, die Wärme passt soweit. Auch wenn der Riesen Block einmal warm ist dann hält die Temperatur. Kühlsystem entlüften? Und wie?
Wie gesagt der 1,8 20v macht richtig Ballett und lässt sich traumhaft fahren. Und wenn man nicht den Ziegel auf den Pinsel legt, dann macht er über 8 Liter selten drüber. Mein bestes war 6,2l.