Wegfahrsperre 1U BJ 2000 streikt
Verfasst: 14. März 2012 16:48
Moin Kollegen,
ich muss mal etwas loswerden. Mein Octavia 1.9 TDI SLX entwickelt sich langsam zur Diva. Das habe ich dieses Jahr schon gemacht:
Federn vorne getauscht weil gebrochen, Dabei gleich Radlager getauscht weil laut. Vorne 2x ABS Sensoren getauscht weil Kontrollleuchte blink.-Bei 265000 KM kommt sowas vor.
Die letzten 3000 KM mit defektem KI rumgefahren- gestern beim Spezi in Hannover reparieren lassen.
Dann wollte ich die Probefahrt machen und--WFS lässt den Motor immer wieder absterben, Symbol blinkt-KI ist ja wieder heile.
Das Auto zum freundlichen geschleppt-der Tacho geht jetzt auch wieder-und eine beschissene Nacht gehabt.
Der freundliche hat die Verbindung zur Lesespule und die Verbindung zum KI getestet, da ist alles i.O.
Jetzt will er die Lesespule tauschen und einen neuen Schlüssel anlernen, da der alte vielleicht nicht mehr geht. Den Zweitschlüssel hab ich nicht (bin ja auch verheiratet und habe 2 Kinder :motz: ).
Auto steht eine Woche, weil das alles extra angefertigt wird blabla.
Hattet ihr sowas auch schon, wie habt ihrs repariert?
Ich dreh langsam durch weil ich jeden Monat ne neue Baustelle hab, nur immer nix dolles. Hat jemand noch einen Fahrersitz mit Seitenairbag und Eierkocher in grau über? Oder einen Bezug?
Sorry für das Gesülze, aber ich brauch jetzt mal jemanden mit Fachkompetenz .
ich muss mal etwas loswerden. Mein Octavia 1.9 TDI SLX entwickelt sich langsam zur Diva. Das habe ich dieses Jahr schon gemacht:
Federn vorne getauscht weil gebrochen, Dabei gleich Radlager getauscht weil laut. Vorne 2x ABS Sensoren getauscht weil Kontrollleuchte blink.-Bei 265000 KM kommt sowas vor.
Die letzten 3000 KM mit defektem KI rumgefahren- gestern beim Spezi in Hannover reparieren lassen.
Dann wollte ich die Probefahrt machen und--WFS lässt den Motor immer wieder absterben, Symbol blinkt-KI ist ja wieder heile.
Das Auto zum freundlichen geschleppt-der Tacho geht jetzt auch wieder-und eine beschissene Nacht gehabt.
Der freundliche hat die Verbindung zur Lesespule und die Verbindung zum KI getestet, da ist alles i.O.
Jetzt will er die Lesespule tauschen und einen neuen Schlüssel anlernen, da der alte vielleicht nicht mehr geht. Den Zweitschlüssel hab ich nicht (bin ja auch verheiratet und habe 2 Kinder :motz: ).
Auto steht eine Woche, weil das alles extra angefertigt wird blabla.
Hattet ihr sowas auch schon, wie habt ihrs repariert?
Ich dreh langsam durch weil ich jeden Monat ne neue Baustelle hab, nur immer nix dolles. Hat jemand noch einen Fahrersitz mit Seitenairbag und Eierkocher in grau über? Oder einen Bezug?
Sorry für das Gesülze, aber ich brauch jetzt mal jemanden mit Fachkompetenz .