nun bin ich ja schon eine Weile hier unterwegs und hatte nie großes Interesse, einen Vorstellungsthread aufzumachen.
Im Großen und Ganzen aus 2 Gründen:
1. An der Limo waren (und sind) keine großartigen Veränderungen geplant, wodurch es wenig spannend geworden wäre.
2. Auch an mir ist nicht viel Spannendes, sodass ich euch auch das ersparen wollte.
Nun, warum mache ich nun doch einen solchen Thread auf? Ganz einfach:
Ich habe mich, auch und vor allem hier im Forum, vor der Dämmaktion belesen. In diesem recht langen Thread finden sich ein paar nützliche Infos, vor allem hier (danke lucky-strike) und hier (danke Luddie). Ansonsten ist aber viel Lesestoff dazwischen, der das Einlesen in die Thematik sehr erschwert. Wie üblich bei so langen Threads, verliert man leicht den Überblick und Manche auch die Geduld zum weiter lesen.
Nun möchte ich mich aber nicht an diesen sehr langen Thread ranhängen mit meiner ausführlichen Beschreibung sondern wollte euch dies hier kurz vorstellen, damit User, welche zukünftig die SuFu quälen, ein paar konzentrierte Infos erhalten. Ich bitte an dieser Stelle also um Verständnis, dass das kein "üblicher" Vorstellungsthread wird, in dem ich über meine Reifenwechsel oder Waschaktionen berichte

Damit es auch halbwegs eine Vorstellung wird, ganz kurz nur zum Fahrzeug:
Wir reden hier über einen weißen Octavia II FL 1.6 TDI DSG Elegance in der Ausführung Limo, der neben dem Businesspaket Amundsen+ auch mit dem Licht & Design Paket, einer AHK und Blondinenpiepsern ausgestattet ist. So weit zur Serie.
Zusätzlich Geld ausgegeben habe ich noch für:
- Scheibentönung "ray green" (recht dunkles schwarz, kein grün; blöder Name halt) ab B-Säule
- ProLine PV SI in 6,5x16 ET38 (6,9 kg pro Felge)
- weitgehend gecleantes Heck (das Logo bleibt wo es ist

- Dichtgummi vorne unter der Motorhaube (wohl hier auch "Mexikodichtung" genannt -- k.A. warum)
- GummiTextil Fußmatten (obwohl, die gabs dazu)
- GummiTextil Kofferraumwanne (eine der besten Investitionen)
- Einfahrölwechsel nach 3000 km (aus reiner Überzeugung)
Zu machen waren bisher folgende (Garantie-) Arbeiten:
- Xenons einstellen, weil links zu hoch war
- Sitzbezug hinten links getauscht, da bei der Auslieferung das Leder "großflächig" (15x5 cm) angeschubbert ausgesehen hat.
Ich kann also äußerst zufrieden sein, wie ihr seht.
So, nun aber zum Kern meiner "Vorstellung". Die Fahrzeugdämmung!
Fahrzeugdämmung deshalb, weil ich das Dämmen der Türen als Schritt Nummer 1 betrachte. Je nach dem, was sich technisch und finanziell noch sinnvoll umsetzen lässt, möchte ich gern noch die Abrollgeräusche reduzieren. Aber dazu mehr, wenn es aktuell wird.
An dieser Stelle nun erstmal der Bericht über die Dämmung (Geduld, ich verteile es zur besseren Übersicht auf mehrere Beiträge):