Seite 1 von 5
Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 01:39
von mubwe
Ich bin etwas knarzig weil mir von jedem Verkäufer bei dem ich mich informiert habe
gesagt wurde der Oci habe BI-Xenon.
Auf der ´Skoda´-Seite hatte ich auch keine abweichenden Info´s gefunden.
Erst jetzt, nachdem ich das Auto habe, hab ich festellen müssen das der Oci KEIN BI-Xenon hat!
-Bei Fernlicht wird einfach die H7 zugeschaltet.
Ist schon etwas traurig so ´fehl Informiert´ zu werden.
(die ´Informierenden´ Verkäufer waren nicht die verkaufenden,- so das ich jetzt leider keinen
von denen ´XenonAugen´ beibringen kann... :motz: )
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 06:38
von insideR
Und nu?
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 06:59
von ThomasB.
Er wollte es halt mal gesagt haben....
@TE: Verlass Dich auf nichts. Alles schriftlich festhalten. Besser noch:
Vorher hier Deine Fragen stellen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 07:34
von BB-233
mubwe hat geschrieben:Auf der ´Skoda´-Seite hatte ich auch keine abweichenden Info´s gefunden.
skoda.de -> Modelle -> Octavia:
Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht inkl. Scheinwerferreinigungsanlage, Automatischer Leuchtweitenregulierung, Beheizter Scheibenwaschdüsen, Waschwasserstandsanzeige
Mehr als das ist nicht zu finden, weil es kein Bi-Xenon gibt, also haste nicht richtig geschaut...
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 09:18
von tobiro
Auch mir ging es so, daß ich erst gut nach der Bestellung festgestellt habe, daß mein Octavia kein Bi-Xenon haben wird. Ehrlichgesagt hatte ich es nicht für möglich gehalten, daß heute noch Scheinwerfer ohne Shutter verbaut werden und vom Bi-Xenon meines Golf V bin ich halt schon verwöhnt.
Der Preisunterschied alleine hätte mich eigentlich schon stutzig machen müssen. Beim Golf V lag der Listenpreis für Bi-Xenon im Jahr 2008 bei 950 Euro. Im Octavia gibt's für das gleiche Geld eben Xenon mit Kurvenlicht bzw. im Paket "Licht&Design" für 890 Euro Xenon, Schiebedach und Schiebedach. Spätestens beim Ausstattungs-Vergleich mit dem Superb (welcher auch zur Wahl stand), hätte es mir auffallen müssen.
Jetzt ist das halt so und damit muß ich mich abfinden. Xenon-Abblendlicht ist immerhin noch besser, als die müden Standardfunzeln. Es gibt schlimmere Dinge!
Gruß, Tobi
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 09:33
von darkking
Zudem normale Xenon SW bei Fernlicht mehr Licht liefern als Bi-Xenon!
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 10:02
von Timmey
Ich frage mich nur, wie man all die Jahre ohne Xenon bei Dunkelheit überhaupt fahren konnte
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 10:17
von nighty
darkking hat geschrieben:Zudem normale Xenon SW bei Fernlicht mehr Licht liefern als Bi-Xenon!
Wie kommst du denn auf die Idee?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 11:30
von darkking
Ist doch kein Geheimniss, dass bei normalen Xenon-SW H7 hinzugeschaltet werden und die Xenons weiterbrennen. Bei Bi-Xenon wird nur der Shutter aktiviert. Macht mehr Lichtstrom bei den normalen Xenon-SW
Re: Xenon / BI-Xenon?
Verfasst: 22. März 2012 12:18
von robaer
Ich frage mich, wenn bei Bi-Xenon per Shutter das Fernlicht "freigegeben wird", dann wird doch im Abblendlicht ein Teil abgeschnitten. Kommen dann, da ja beides mal Brenner mit 3200lm vernaut werden, weniger auf die Straße?!