Seite 1 von 1
Bilstein/SPAX FW
Verfasst: 22. August 2004 12:28
von RH2000
Hallo!
Habe mir vor ca. 2 Monaten ein neues Fahrwerk (VA 45/HA 45) zugelegt.
Es besteht aus Bilstein Sportdämpfern und SPAX SSX 45er Federn!
Doch mit der Tieferlegung bin ich nur teilweise zufrieden! Auf der HA liegt er wirklich gut, doch an der VA sind es mir noch 3-4 cm zu viel!
Habt Ihr Ideen, wie ich meinen Octavia (GLXi 74KW EZ 11/97) vorne noch etwas tiefer bekomme?
Eins nehme ich gleich mal vorweg: Federn kürzen kommt bei mir NICHT in Frage!
Verfasst: 22. August 2004 20:46
von SIMIE
Hi
Entweder mit nem Satz anderer Federn, oder vielleicht mit Sportdomlagern und tieferlegungs Federtellern. Schau mal in der Suche wegen Domlagern/Federteller da ist einiges zu geschrieben wurden, unteranderem auch Meinungen drüber.
Simie
Verfasst: 23. August 2004 11:39
von TTailor
Das liebe Leid mit dem tieferlegen. *g*
Ich bin selbst mit nem Gewinde nicht richtig runtergekommen. Ausserdem spielt dir irgendwann die Antriebswelle einen streich. (zumindest beim RS)
Gruß T
Verfasst: 23. August 2004 12:00
von SaCrE
Also ich habe mein KW Gewindefahrwerk drinne und bin sau zufrieden. brauchte zwar geänderte Stabis da diese ab 50mm schleifen können aber egal. Nun liegt er vorne ca. 70 und hinten ca. 60. dazu 18zoll mit 225/40er
schaut schon nett aus
Sportdomlager bringen ca. 10mm
Verfasst: 24. August 2004 10:53
von TTailor
Wenn ich die Tieferlegung von Werk aus mitrechne komme ich auch auf 70 mm (55+15). Stabi ist beim RS eh anders, da habe ich genügend Platz. Aber die rechte AW macht mir Sorgen....
Gibts Bilder von deinem Auto??? Schleifen die 18er???
Spiele auch mit dem Gedanken auf 18er umzusteigen.
Gruß T
Verfasst: 27. August 2004 11:18
von SaCrE
hoi tailor, habe auch nen RS aber laut KW sollte ich trotzdem die Stabis ändern lassen. bei mir schleifft nix. Da lege ich Wert drauf. vorne ist gebördelt und es sind noch 3mm Spurplatten dazugekommen damit der Tüv seinen Segen gibt, weil die Felgen zu nahe am Federteller waren. (vorne)
Habe 8x18 mit 225-40-18 drauf . Ist die perfekte Bereifung für die Felgengröße.
Bilder folgen bald
Gruß
Marc
Verfasst: 27. August 2004 11:25
von TTailor
Also am Blech habe ich mit meinen mini 17er noch ne Menge Platz. Und der Stabi hat bei mir genügend Platz (H&R Gewinde). Der RS hat namlich nen anderen Stabi als der Rest der Octi Familie. Beim RS geht er ans Federbein, bei den anderen an den Querlenker.
Bei zunehmender Tieferlegung kommst du aber zwangsweise mit der rechten Antriebswelle dem Rahmen sehr nahe, so dass es in linkskurven bei Bodenwellen zum Kontakt kommt...
Gruß T