massiver Ölverlust beim Lader

Zur Technik des Octavia I
supafuzzi
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22. August 2004 22:20

massiver Ölverlust beim Lader

Beitrag von supafuzzi »

Hallo,
habe folgendes Problem:
seit kurzem tritt beim Turbolader massiv Öl aus und versautt den kompletten Unterbau (ca. 1l auf 1000 km). Jetzt habe ich mittlerweile herausbekommen, daß es an der Druckleitung liegen könnte. Jetzt meine Frage: wie ist diese Öl-Druckleitung abzudichten, bzw. was muß ich alles ausbauen um da ran zu kommen ? (muß der komplette Lader ausgebaut werden ?)

lg Peter

Octavia,Bj.98,145tkm,81kW
Skodabauer
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 11. Mai 2004 14:19

Beitrag von Skodabauer »

Wenn die beiden Anschlüsse vom Ölvor-und Rücklauf dicht sind,wird wohl der Dichtung im Turbo defekt sein.Gibt es allerdings nicht einzeln!Da hilft nur ein neuer (Austausch)Turbolader.
Helden leben lange,doch Legenden sterben nie(Stephan Weidner)
supafuzzi
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22. August 2004 22:20

Beitrag von supafuzzi »

Können es denn nicht nur die Anschlüsse sein, wenn Öl nach außen dringt ? Nehme mal an, daß die Dichtung des Laders innen liegt, da müßte er ja schwarz rauchen, was er aber nicht macht !
Skodabauer
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 11. Mai 2004 14:19

Beitrag von Skodabauer »

Zieh doch mal den Schlauch vom Ladeluftkühler ab.Wenn Dir da schon massiv Öl entgegnkommt,ist der Lader undicht.Wie hoch ist denn Dein Ölverbrauch?Anderer Prüfpunkt:Luftschlauch vom LLK zum Saugrohr.Abziehen und auf Ölspuren prüfen.Erfahrungsgemäss ist es aber der Lader,auch wenn man die Laufleistung beachtet.
Helden leben lange,doch Legenden sterben nie(Stephan Weidner)
supafuzzi
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22. August 2004 22:20

Beitrag von supafuzzi »

das hört sich aber teuer an, wenn es am lader liegt. meine hoffnung ist immer noch, daß es an der undichten druckleitung liegt, laß das auto am donnerstag checken, dann weiß ich hoffentlich mehr.
cypress
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 8. März 2004 15:30

Beitrag von cypress »

wenn die Rückleitung zum Kurbelgehäuse verstoft ist kann auch die Laderdichtung undicht wird!
01er RS Silber
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Am Besten trockenwischen und das Auto verkaufen :wink:
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
supafuzzi
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22. August 2004 22:20

Beitrag von supafuzzi »

Ja, das wäre das beste, hatte bisher nur probleme:
Hebemechnaik für beide Seitenscheiben kaputt, Klimakompressor erledigt, Dichtung für Nockenwellenabdeckung undicht, jetzt der Lader, schön langsam denke ich wirklich über einen Verkauf nach !!
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Nur Probleme?

Fensterheber hinten, betrifft eh fast jeden Octi. Irgendwann sicher.

Nickenwellendichtung? Ist das die, die oberhalb des Zahnriemens sitzt? Hab ich auch schon gehabt. Turbo? Auch ein neuer drinnen. Nur die Klima läuft tadellos.

Gruß,
Richi

PS: Ich fange gar nicht erst an, was ich alles schon getauscht habe.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

also ich hatte auch schon öl am turbo, wurde auf garantie gemacht, die haben gesagt, dass sie nur eine dichtung gewechselt haben....wieso denn gleich dann bitte einen komplett neuen????
bei mir hatte ich aber nur ein paar tropfen....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“