Seite 1 von 3

LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 12:18
von mariodieck
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bezüglich der LED Birnen "Ba15s"

Bild:
Bild

Bei vielen Audi und VW Modellen wird dort ein extra Widerstand benötigt um das Lampenüberwachungssystem auszutricksen.

Nun zu meiner Frage, benötige ich solch ein extra Widerstand auch für meinem ?

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen der ggf. die gleiche art von Birnen als TFL verbaut hat?

Ich freue mich auch Antwort....

lg Mario

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 12:35
von spot
Hättest du gleich den Link zum Produkt und nicht nur zu dem Bild angegeben : http://www.autolamp.de/Shop/-LED-SMD-Ta ... tagon.html dann sind nämlich die Widerstände dabei...

Und ja Du brauchst die Widerstände. Das die Dinger ohne Zulassung sind, hast Du ja gesehen.

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 12:36
von mariodieck
Jip das sie im Bereich der STVO nicht zugelassen sind weiß ich...

Und meine Frage war lediglich nur, ob ich diese extra Widerstände auch benötige für meinen O².

Aber da du sie mir schon beantwortet hast, bin ich nun schlauer.

Danke

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 12:39
von eckenwetzer
Und bitte verspich Dir nicht allzuviel von der Lebenserwartung: Die Dinger werden verdammt warm - so warm, dass das Lötzinn knapp am Übergang steht vom festen in den flüssigen Zustand zu wechseln. Für ausreichend Kühlung ist da Bauartbedingt nicht viel Platz - ergo: lass es lieber. :wink:

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 12:46
von mariodieck
Ui hast du da erfahrung machen müssen?

Was ist wenn man Birnen nimmt mit wenniger SMD´s auf der Platine? Dann sollte die Wärmeentwicklung doch nicht sooo extrem sein oder doch?

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 13:03
von eckenwetzer
Ja, aber nicht im KFZ-Bereich, sondern bei der Unterschrankbeleuchtung in der Küche. Da blendet man übrigens auch nicht den Gegenverkehr. Hat schon seinen Grund, dass die Dinger nicht zugelassen sind. :wink:
Du kannst es gerne mit weniger LED´s versuchen, aber ich fürchte, dass das rausgeschmissenes Geld ist.

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 13:04
von spot

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 13:26
von mariodieck
eckenwetzer hat geschrieben:Ja, aber nicht im KFZ-Bereich, sondern bei der Unterschrankbeleuchtung in der Küche. Da blendet man übrigens auch nicht den Gegenverkehr. Hat schon seinen Grund, dass die Dinger nicht zugelassen sind. :wink:

Mhh ich finde aber das sie nicht den Gegenverkehr blenden werden, nutze sie ja nur für mein Tagfahrlicht.

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 4. April 2012 20:04
von bert4x4
spot hat geschrieben:Und sowas hier : http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfa ... 21w-weiss/
Die sehen wenigstens optisch ordentlich aus.
Mit den anderen Leuchtmitteln kann ich mich nicht anfreunden.

Re: LED Tagfahrlicht Ba15s

Verfasst: 5. April 2012 00:54
von mariodieck
Naja für die Birnen mit den SMD's gibt es doch noch solche Kappen.

Sollte mir das ganze nicht gefallen werde ich sie wieder gegen die originalen Birnen austauschen.