Seite 1 von 1
Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 02:07
von iiciaii
Habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass nach dem Einschalten der Zündung die Wischer vorne ein leichtes intervallartiges und dumpfes Klopfgeräusch machen. Es ist gut hörbar im Abstand von ca. 1/2 Sekunde.
Betätige ich den Wischer ist das Geräusch danach weg. Das tritt bestimmt in 50% der Fälle auf.
Sie wischen normal und eine Fehlfkt. im Betrieb habe ich noch nicht gehabt.
Fahrzeug: 07er RS TDI mit RL-Sensor.
Kennt das jemand?
MfG
Daniel
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 07:34
von ScoutTDI
Servus Daniel,
Ist glaube ich der Frostsensor für die Scheibenwischer. Unter einer bestimmten Temperatur heben Stellmotoren die Wischer bei ausgeschalteter Zündung ein paar Millimeter von der Scheibe weg - damit Sie halt des Nächtens nicht anfrieren. Bei Einschalten der Zündung legen Sie sich wieder an. Falls dieser Mechanismus an irgendeiner Stelle defekt sein sollte, ist das eigentlich das absolut Einzige, was diese "Klopfgeräusche" bei Dir verursachen kann.
Bewegen sich Deine Wischer denn beim "klopfen" ....
Beste Grüsse,
Flo
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 09:06
von Cardriver
Wie soll das denn techn. funkt?
Wenn dann gibt es eine variable Fragestellung, um Ein einseitiges Umlegen des W.Gummi zu verhindern.
Gruß.
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 09:15
von Benni0279
Das ist ganz normal, daß die Scheibenwischer sich ab und zu mal bewegen dürfen.
Ist dazu gedacht das die Wischerblätter sich nicht nach langem nichtbenutzen breit liegen.
(blöder konnte ich es nicht beschreiben)
Eine Idee aus der Oberklasse.
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 10:31
von ThomasB.
ScoutTDI hat geschrieben:
Ist glaube ich der Frostsensor für die Scheibenwischer. Unter einer bestimmten Temperatur heben Stellmotoren die Wischer bei ausgeschalteter Zündung ein paar Millimeter von der Scheibe weg - damit Sie halt des Nächtens nicht anfrieren.
So etwas gibt es bei VW/Skoda nicht.
Die einzigen "außerplanmäßigen" Bewegungen, die Deine Wischer machen dürfen, sind die Bewegungen der
alternierenden Parkposition (so heißt das System bei VW/SKoda) der Wischer. Dieses "zucken" bewegt den Wischerarm ein paar Millimeter, damit die Lippe des Wischers nicht immer in der gleichen Position verharrt. Der Wischer soll so länger halten.
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 10:44
von SHK 1983
Unter einer bestimmten Temperatur heben Stellmotoren die Wischer bei ausgeschalteter Zündung ein paar Millimeter von der Scheibe weg
Wie meine Vorredner schon feststellten ist das völlig ausgeschlossen.
Ich zitiere mal aus dem Handbuch.
"
Nach jedem zweiten Ausschalten des Scheibenwischers oder nach jedem fünften Ausschalten der Zündung ändert sich die Ruhestellung des
Scheibenwischer - das wirkt einer frühzeitigen Ermüdung des Wischergummis entgegen.
Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung und geschlossener Motorraumklappe. "
Zitat Ende.
-------------------------------
Ich habe gerade gesucht aber bin selbst im ersten Moment auf keinen Hinweis im Netz gestossen das irgendein Autohersteller dieses "Phänomen"
bereits verbaut hat.
Suche nach: ( abheben von der Scheibe, Wischer klopft)
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 21:57
von iiciaii
Der Wischer auf der Fahrerseite sit hauptsächlich davon betroffen. Er bewegt sich dauernd ca. 5mm hoch und dann wieder runter. Das die ganze Zeit ohne Unterbrechung.
MfG
Daniel
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 22:20
von Benni0279
SHK 1983 hat geschrieben:Unter einer bestimmten Temperatur heben Stellmotoren die Wischer bei ausgeschalteter Zündung ein paar Millimeter von der Scheibe weg
Wie soll der Stellmotor den Scheibenwischer bitte schön von der Scheibe abheben lassen?
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 6. April 2012 22:30
von iiciaii
Ja, das ist nicht möglich. Aber wie geschrieben: Der Wischer bewegt sich auf der Scheiber hoch und runter. Als ob er die Ruheposition "sucht" und nicht findet. Das ganze passiert ca. 3 sek. nach Zündung an (Motor noch aus). Das Gewubbel nervt etwas! Drücke ich den Wischer manuell etwas nach unten, hört er auf.
Gibt´s ne Möglichkeit mit VCDS etwas zu überprüfen?! Das hätte ich hier.
MfG
Daniel
Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Verfasst: 7. April 2012 10:55
von TorstenW
Moin,
sieht verdammt nach Endlagenschalter im Motor aus. Wenn Du nix machst, tötet das über kurz oder lang den Motor.
Axso, der Wischermotor ist ein Slave-STG vom Bordnetzsteuergerät. Als solches kannst Du da mit VCDS reingucken.
Grüße
Torsten