Mein Skoda Octavia zieht nicht mehr, Motor regelt ab
Verfasst: 7. April 2012 21:32
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein riesen Problem mit meinem Octavia I, 1,9 Tour (Diesel), Bj. 2005., 188TKM.
Heute auf der Autobahn stellte ich folgendes fest...
Beim Beschleunigen habe ich gemerkt, dass bei ca. 3000 Umdrehungen Schluss war, der Wagen zog nicht mehr! Ich konnte mich noch bis zur Ausfahrt retten. Der Wagen fuhr aber generell nicht schneller als 120/130 km/h. Gaspedal voll durchgetreten, keine Leistung. Der Wagen stand zuvor ca. 2 Std., war also nicht überhitzt. Davor bin ich ca. 30 Min. Autobahn gefahren, ohne Probleme!
In der Ortschaft gleiches Problem. Der Wagen zog nicht mehr. Bei ca. 3000 Umdrehungen war Schluss.
Ich habe den Wagen damals neu gekauft, nie Probleme gehabt. Immer gepflegt. Keine extra Umbauten (Sportluftfilter oder dergleichen)! Alles Serie!
Bei einem Blick unterm Motorbereich fiel mir ein Schlauch auf, welcher ziemlich verölt war! Dieser führt vom Motorbereich runter, Richtung Vorschalldämpfer. Habe leider keine Hebebühne, sonst hätte ich mir das mal genauer angeschaut und die Schutzabdeckung für den Motor abmontiert. Öl ist noch genug drin. Habe auch keine Ölpflecken unterm Fahrzeug gehabt.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit nem Opel-Corsa (Bj.1998) und nem Smart ForFour. Dort lag es am Abgasrückführungssystem.
Was meint ihr? Schön, dass ich morgen mit dem Wagen in den Urlaub fahren wollte:-( Komme leider erst am Dienstag dazu, den Wagen in die Werkstatt zu geben.
Ist so ein Problem bereits bekannt?
Euch natürlich ein frohes Osterfest!!!
ich habe ein riesen Problem mit meinem Octavia I, 1,9 Tour (Diesel), Bj. 2005., 188TKM.
Heute auf der Autobahn stellte ich folgendes fest...
Beim Beschleunigen habe ich gemerkt, dass bei ca. 3000 Umdrehungen Schluss war, der Wagen zog nicht mehr! Ich konnte mich noch bis zur Ausfahrt retten. Der Wagen fuhr aber generell nicht schneller als 120/130 km/h. Gaspedal voll durchgetreten, keine Leistung. Der Wagen stand zuvor ca. 2 Std., war also nicht überhitzt. Davor bin ich ca. 30 Min. Autobahn gefahren, ohne Probleme!
In der Ortschaft gleiches Problem. Der Wagen zog nicht mehr. Bei ca. 3000 Umdrehungen war Schluss.
Ich habe den Wagen damals neu gekauft, nie Probleme gehabt. Immer gepflegt. Keine extra Umbauten (Sportluftfilter oder dergleichen)! Alles Serie!
Bei einem Blick unterm Motorbereich fiel mir ein Schlauch auf, welcher ziemlich verölt war! Dieser führt vom Motorbereich runter, Richtung Vorschalldämpfer. Habe leider keine Hebebühne, sonst hätte ich mir das mal genauer angeschaut und die Schutzabdeckung für den Motor abmontiert. Öl ist noch genug drin. Habe auch keine Ölpflecken unterm Fahrzeug gehabt.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit nem Opel-Corsa (Bj.1998) und nem Smart ForFour. Dort lag es am Abgasrückführungssystem.
Was meint ihr? Schön, dass ich morgen mit dem Wagen in den Urlaub fahren wollte:-( Komme leider erst am Dienstag dazu, den Wagen in die Werkstatt zu geben.
Ist so ein Problem bereits bekannt?
Euch natürlich ein frohes Osterfest!!!