probleme mit spurstangen am 1z
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Oktober 2011 20:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPi
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
probleme mit spurstangen am 1z
moin moin,
ich hab mein 1z (limo, mpi, bj 12/05) jetzt seit 1 jahr und nu must ich erfahren das nach dem vermessen(tieferlegungsfedern eingebaut) meine spurstangen schrott sind und laut der skoda werstatt hatten er das selbe schon bei 30tkm.
Jetzt ist er bei 53tkm!!!!! und wieder der selbe mist muss ich jetzt damit rechnen das ich die dinger alle nase lang auswechseln lassen muss weil laut skoda is das ein dauerproblem beim octavia und das fahrwerk soll auch mist sein(wohl vom alten passat).
schön das man solche offenen einschätzungen 1jahr nach dem kauf erfährt :motz:
ich hab mein 1z (limo, mpi, bj 12/05) jetzt seit 1 jahr und nu must ich erfahren das nach dem vermessen(tieferlegungsfedern eingebaut) meine spurstangen schrott sind und laut der skoda werstatt hatten er das selbe schon bei 30tkm.
Jetzt ist er bei 53tkm!!!!! und wieder der selbe mist muss ich jetzt damit rechnen das ich die dinger alle nase lang auswechseln lassen muss weil laut skoda is das ein dauerproblem beim octavia und das fahrwerk soll auch mist sein(wohl vom alten passat).
schön das man solche offenen einschätzungen 1jahr nach dem kauf erfährt :motz:
- dg9ffm
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 11. Mai 2007 07:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 214095
Re: probleme mit spurstangen am 1z
hat das irgendjemand verstanden? habe schon zweimel gelesen und frage mich noch immer....
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Juni 2011 14:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI, 105PS PD
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 468393
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Ich hab meine ersten Spurstangen schon seit 225.000 km drinnen und die sind immer noch in Ordnung. Dass Fahrwerk stammt vom Golf 5 wenn ich mich nicht täusche.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Oktober 2011 20:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPi
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
die frage war ob das beim octavia öfter vorkommt oder meiner da ein sonder fall ist.
aber wenn XPS1991 seine schon seit 225tkm drin hatt kommen mir da leichte zweifel wenn ich bedenke das meine jetzt schon zum 2ten mal gewechselt werden müssen.
aber wenn XPS1991 seine schon seit 225tkm drin hatt kommen mir da leichte zweifel wenn ich bedenke das meine jetzt schon zum 2ten mal gewechselt werden müssen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 5. März 2012 14:33
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Der TE hat sich da wohl vom Freundlichen ein wenig ärgern lassen.
Fakt ist, ein bekanntes Problem mit der Vorderachse ist beim A4 (die erste Modellreihe) erkennbar gewesen und wurde dann an den Passat 3B weitervererbt. Der Grund ist klar -
gleiche verbaute Teile.
In meinem 3B war die Achse auch 2 mal dran mit einer kompletten Überholung.
@ TE
Schrott ist das auf keinen Fall, Dein Freundlicher sollte einfach im ETKA die ET raussuchen die mittlerweile qualitativ höherwertiger sind.
Wie erwähnt war mein 3B nach dem letzten Wechsel dann lockere 150 000km unterwegs ohne murren und maulen.
Auf alle Fälle ist das kein Dauerproblem von Skoda - sollte es zumindestens nicht mehr sein - denn ansonsten würden sicherlich viele andere davon berichten.
Es sei denn, ich habe etwas überlesen.
Fakt ist, ein bekanntes Problem mit der Vorderachse ist beim A4 (die erste Modellreihe) erkennbar gewesen und wurde dann an den Passat 3B weitervererbt. Der Grund ist klar -
gleiche verbaute Teile.
In meinem 3B war die Achse auch 2 mal dran mit einer kompletten Überholung.
@ TE
Schrott ist das auf keinen Fall, Dein Freundlicher sollte einfach im ETKA die ET raussuchen die mittlerweile qualitativ höherwertiger sind.
Wie erwähnt war mein 3B nach dem letzten Wechsel dann lockere 150 000km unterwegs ohne murren und maulen.
Auf alle Fälle ist das kein Dauerproblem von Skoda - sollte es zumindestens nicht mehr sein - denn ansonsten würden sicherlich viele andere davon berichten.
Es sei denn, ich habe etwas überlesen.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
@chris86
Der User dg9ffm wollte Dir damit einen Wink geben!
Ich möchte Dich bitten Deine Schreib- und Ausdrucksweise anzupassen...nähere Infos dort.
Der User dg9ffm wollte Dir damit einen Wink geben!
Ich möchte Dich bitten Deine Schreib- und Ausdrucksweise anzupassen...nähere Infos dort.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Oktober 2011 20:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPi
- Kilometerstand: 87000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Ich hoffe den mal das es damit getan ist und dieses Problem nicht noch öfter auftritt den bevor ich jedes Jahr die Spurstangen wechseln lasse verkauf ich ihn.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Wer das Ding flach haut, muß damit rechnen, dass Folgekosten entstehen.
Und schreib endlich ordentlich, Legi!
Und schreib endlich ordentlich, Legi!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Lol...süß, wie er alle Hinweise ignoriert.
Alles Quatsch, Spurstangen beim O2 sind einwandfrei, das liegt an der BoaEy - Tieferlegung.
Alles Quatsch, Spurstangen beim O2 sind einwandfrei, das liegt an der BoaEy - Tieferlegung.
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: probleme mit spurstangen am 1z
Bei denen ja aber der 1Z hat wie schon geschrieben die Achse vom Golf V und da sind mir keinerlei Probleme bekannt. Meine sind trotz Tieferlegung noch einwandfrei, zumindest waren sie das noch beim Service im Dezember.SHK 1983 hat geschrieben:Fakt ist, ein bekanntes Problem mit der Vorderachse ist beim A4 (die erste Modellreihe) erkennbar gewesen und wurde dann an den Passat 3B weitervererbt. Der Grund ist klar - gleiche verbaute Teile.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern
