Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 6. Juni 2009 01:46
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: erst AGN nun AGU :-)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Hallo liebe Octi fans....
Ich hab vor mir im lauf der nächaten 4 wochen nen fahrwerkzu kaufen und einbauen zu lassen.... was für eins sag ich jetzt mal noch nicht um eure meinungen nicht zu beeinflussen....
Ich bin hier auf der such nach erfahrungswerten und empfehlungen...
Würde mich sehr freuen wenn ihr, die jenigen die ein gewindefahrwerk verbaut haben, mir mal ihre erfahrungswerte über ein paar jahre hier mitteilen würden.... welches fahrwerk is im O1 sehr zu empfehlen oder von welchem sollte mann lieber die finger lassen....
Wenn mir hier evtl was gut gefällt oder es viele positive werte gibt werde ich mich dann jenachdem umentscheiden....
Preis soll erst mal keine rolle spielen...
Viele grüße und ein schönes we euch noch gruß Nielsiboy
Ich hab vor mir im lauf der nächaten 4 wochen nen fahrwerkzu kaufen und einbauen zu lassen.... was für eins sag ich jetzt mal noch nicht um eure meinungen nicht zu beeinflussen....
Ich bin hier auf der such nach erfahrungswerten und empfehlungen...
Würde mich sehr freuen wenn ihr, die jenigen die ein gewindefahrwerk verbaut haben, mir mal ihre erfahrungswerte über ein paar jahre hier mitteilen würden.... welches fahrwerk is im O1 sehr zu empfehlen oder von welchem sollte mann lieber die finger lassen....
Wenn mir hier evtl was gut gefällt oder es viele positive werte gibt werde ich mich dann jenachdem umentscheiden....
Preis soll erst mal keine rolle spielen...
Viele grüße und ein schönes we euch noch gruß Nielsiboy
O1 umgebaut auf 1.8T AGU (MTM) / KW V2 Gepfeffert / KW UNIBall / R32 vorderachse
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Moin,
Bilstein B4 + Eibach Pro Kit 30/30 Federn.
Super Komfort, top Haltbarkeit und humaner Preis. Mir gefällts sehr gut.
MfG zwidi
Bilstein B4 + Eibach Pro Kit 30/30 Federn.
Super Komfort, top Haltbarkeit und humaner Preis. Mir gefällts sehr gut.
MfG zwidi
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Das Ta technix oder Raceland gewindefahrwerk sind nicht so gut,meins hat nur 3 Jahre gehalten.
Die hinteren Federn haben nachgegeben und die Dämpfer sind platt...
Vorne ist alles Ok..da lassen sich sogar die verstellringe noch verstellen und sind nicht festgegammelt.
Jetzt kommt ein FK königsport rein..mal schauen wie das so ist..
Die hinteren Federn haben nachgegeben und die Dämpfer sind platt...
Vorne ist alles Ok..da lassen sich sogar die verstellringe noch verstellen und sind nicht festgegammelt.
Jetzt kommt ein FK königsport rein..mal schauen wie das so ist..
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18
- Yvan
- Alteingesessener
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. März 2008 17:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0i Benzin 85kw (AZJ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Eibach Pro Street S, seid 3 Jahren, etwas straff, sonst sehr zu empfehlen.
MFG Thomas und sein Occi
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. November 2008 22:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 110KW, Benzin, 150PS
- Kilometerstand: 228000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
hab eins von dts(KW-Dämpfer und dts federn) net zu hart und net zu weich genau richtig....einfach klasse strassenlage..
- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Hab heute das FK königsport eingebaut.
Alle Dämpfer ( koni )sind auf weich eingestellt und das ist richtig komfortabel..
Werde das mal auf hart stellen und dann nochmal berichten..

Alle Dämpfer ( koni )sind auf weich eingestellt und das ist richtig komfortabel..
Werde das mal auf hart stellen und dann nochmal berichten..
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Ich hab auch nen DTS Fahrwerk, habe es zwar erst nen 3/4 Jahr eingebaut, aber bisher ist alles Top, weder zu hart, noch zu weich.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- EBBES
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 14. Oktober 2004 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 95000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Hallo,
ich fahre seit 2 jahren ein Weitec Hicon GT, welches aus KW produktion ist und bin sehr zufrieden, top straßenlage ,besonders in verbindung mit den 18 zöllern und auch ohne edelstahl top rostfrei und noch von hand drehbar nach 2 jahren...
nur gelegentlich beim waschen die dämpfer abgekärchert und alles is schick
ich fahre seit 2 jahren ein Weitec Hicon GT, welches aus KW produktion ist und bin sehr zufrieden, top straßenlage ,besonders in verbindung mit den 18 zöllern und auch ohne edelstahl top rostfrei und noch von hand drehbar nach 2 jahren...
nur gelegentlich beim waschen die dämpfer abgekärchert und alles is schick
octi lim rallyrot bj.97 1,6GLXi, 101 ps
es macht immer tut tut ganz laut immer tut tut
mein Tschechienbomber
es macht immer tut tut ganz laut immer tut tut
mein Tschechienbomber
- OCT!DR!VER
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 10. Januar 2008 00:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0 116 Ponis
- Kilometerstand: 212000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
Habe auch das Weitec Hicon GT drin sehr angenehm zu fahren auch Ohne Restgewinde 8) 8) Vorher Hatte ich Das Weitec Ultra Gt in 50/30 drin war deutlich härter als das Hicon GT
- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches fahrwerk? was sagt Ihr ?
OCT!DR!VER hat geschrieben:Habe auch das Weitec Hicon GT drin sehr angenehm Rest zu fahren auch Ohne Restgewinde 8) 8)
Wieso hast du kein Restgewinde mehr? Bist zwar tief aber schon am ende vom Gewinde?
Ich hab momentan auch 32 cm vorne...

Wir müssen uns bald mal wieder treffen...
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18