Yatour YT-M06 DMC erfahrungsbericht
Verfasst: 7. Mai 2012 13:01
Moin Moin
Ich habe mir bei Amazon ein DMC Interface gekauft. http://www.amazon.de/Adapter-Wechsler-A ... 006&sr=8-1
Das ist am Wochenende angekommen und ich habe es gleich mal eingebaut. War recht einfach, Quadlock Stecker ab, den Stecker vom Auxin aus dem Quadlock genommen und den Stecker des DMC rein. Zusätzlich musste noch ein Massekabel angeklemmt werden und schon lieft das ding. Da ich den Auxin in der Mittelkonsole weiter benutzen wollte habe ich die 3 Pin aus dem Originalstecker ausgepinnt und in den vom DMC eingesteckt. Die Chinesen waren bei diesem DMC so schlau und haben die Audiomasse sowohl auf den Pin vom Wechsler gelegt, als auch auf den Auxin Pin. Also musste ich den aus dem Stecker von dem DMC Kabel entfernen und isolieren. (ich wollte den Original Auxin weiter nutzen können). Es läuft so auch beides Auxin und der DMC und der macht eine ordenliche qualität.
Die Kiste erkennt MP3s entweder im Rootverzeichnis des Stick (wenn es keine CD ordner gibt) auf CD1 oder wenn man Ordner mit CD01, CD02 usw. erkennt der Player diese natürlich auch in diesen Ordner. Der Stick wird in ca 5-8 Sekunden erkannt und abgespielt. Titelwechsel geht sehr schnell. Zufallswiedergabe kann die Kiste auch.
Verbaut habe ich es im Handschuhfach.
Ich habe mir bei Amazon ein DMC Interface gekauft. http://www.amazon.de/Adapter-Wechsler-A ... 006&sr=8-1
Das ist am Wochenende angekommen und ich habe es gleich mal eingebaut. War recht einfach, Quadlock Stecker ab, den Stecker vom Auxin aus dem Quadlock genommen und den Stecker des DMC rein. Zusätzlich musste noch ein Massekabel angeklemmt werden und schon lieft das ding. Da ich den Auxin in der Mittelkonsole weiter benutzen wollte habe ich die 3 Pin aus dem Originalstecker ausgepinnt und in den vom DMC eingesteckt. Die Chinesen waren bei diesem DMC so schlau und haben die Audiomasse sowohl auf den Pin vom Wechsler gelegt, als auch auf den Auxin Pin. Also musste ich den aus dem Stecker von dem DMC Kabel entfernen und isolieren. (ich wollte den Original Auxin weiter nutzen können). Es läuft so auch beides Auxin und der DMC und der macht eine ordenliche qualität.
Die Kiste erkennt MP3s entweder im Rootverzeichnis des Stick (wenn es keine CD ordner gibt) auf CD1 oder wenn man Ordner mit CD01, CD02 usw. erkennt der Player diese natürlich auch in diesen Ordner. Der Stick wird in ca 5-8 Sekunden erkannt und abgespielt. Titelwechsel geht sehr schnell. Zufallswiedergabe kann die Kiste auch.
Verbaut habe ich es im Handschuhfach.