Seite 1 von 2

Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 17:06
von menzk
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach mir für meine Octavia combi originale Sportfedern zu kaufen.
Ich wollte einfach mal wissen, ob ich zusätzlich noch etwas für den Einbau benötige, also weitere Teile?
Oder tausche ich dann einfach nur die Original-Federn mit den Sport-Federn und schon habe ich die versprochene 2cm-Tieferlegung?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

MFG
menzk

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 17:22
von zwidi
So siehts aus!
Alte Federn raus, neue Federn rein, Achsvermessung, (Eintragen), fertig!

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 18:43
von menzk
Alles klar, danke für die schnelle Antwort.

Ist eine Achsvermessung dann zwingend erforderlich? Sind ja originale Federn und an der Achse ändert sich doch eigentlich nichts oder?

MFG
menzk

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 18:44
von Ronny12619
Wenn bei Dir noch alles im Werkszustand ist kannste schon mal damit rechnen, dass Dir ne Koppelstange am Gewinde bricht.

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 20:10
von menzk
Hat das denn was mit der Achsvermessung zu tun? Oder jetzt allgemein mit dem Tausch der Federn? Kenn mich damit leider gar nicht aus :oops:

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 21:23
von zwidi
menzk hat geschrieben: Ist eine Achsvermessung dann zwingend erforderlich? Sind ja originale Federn und an der Achse ändert sich doch eigentlich nichts oder?
Zwingend nötig ist es nicht. Kannst Glück haben und keinen erhöhten Abrieb an deinen Reifen haben. Aber da du etwas an der Achsgeometrie änderst, kann eine Vermessung nicht schaden. Und wenn du keine machen lässt und dann nach einiger Zeit siehst, dass deine Reifen schief ablaufen und Schrott sind brauchst zwei neue Gummis UND ne Achsvermessung.

Ich für meinen Teil würd die Vermessung machen lassen und mich freuen auf der sicheren Seite zu sein

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 21:38
von ThomasB.
Ein Vermessung sollte für unter €70.- zu haben sein. Ein Satz neuer Reifen ist da teurer, deswegen sollte man sich die Frage gar nicht erst stellen, ob es nötig ist. :wink:

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 7. Mai 2012 21:46
von Ronny12619
menzk hat geschrieben:Hat das denn was mit der Achsvermessung zu tun? Oder jetzt allgemein mit dem Tausch der Federn? Kenn mich damit leider gar nicht aus :oops:
Koppelstange ist am Dämpfer befestigt und der muss raus weil Feder und Dämpfer vorne eine Einheit (Federbein) bilden.

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 8. Mai 2012 06:26
von Octi2000
Tieferlegung ändert die Geometrie. (Vorspur usw.)

Achsvermessung ist also schon nötig (wobei mit 2 cm könnte es noch so gerade in der Toleranz sein..).

Re: Zusätzliche Teile benötigt für den Einbau von Sport-Federn?

Verfasst: 10. Mai 2012 16:55
von autosven
In Hamburg will Skoda 200 Euro für eine Achsvermessung haben.Hinzu kommen die Eibachfedern mit 170+der Einbau mit 300 macht zusammen 670 Teuro :oops: