Ein Octavia-Newcomer...
Verfasst: 7. Mai 2012 20:33
Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch in der Occi-Szene.
Kurz zu mir- ich heiße Franz, bin 17 Jahre alt, Lehrling und seit einer Woche stolzer Besitzer meines ersten (Traum)Autos-einen 1.9er Octavia Combi SLX von 2000 in Diamantsilber. Warum ich schon mit 17 das erste Auto besitze? Ich sags mal so- es ging nicht anders Im Internet fand ich einen Octavia, wie ich ihn mir vorstellte und das zu einem Preis, der mir sehr entgegen kam. Das Auto war soweit in Ordnung, hat nur ein paar optische Macken, die mich jedoch nicht stören. Viel Wichtiger war mir, dass die Technik in Ordnung ist(okay, es ist auch einer, der mal von der Werkstadt mißhandelt wurde und die Schwellerkanten nach innen zeigten)- und das ist sie ansonsten auch. Originale, nachweisbare rund 150000km, kein Rost(Occi halt ) und viel erneuert, bzw. überholt(Fensterheber rundum, Lima, WaPu, Scheibenwischergestänge mit Motor, Klimakompressor)
In der letzten Woche ist schon einiges passiert, bzgl. Lackschäden, Innenraum, Rostvorsorge... allerdings stehe ich nun vor dem viel diskutierten Thema "schlechter Radioempfang" Ich weiß, dass es dazu zig Themen gibt, aber bitte verweist mich nicht auf die Suchfunktion, denn die habe ich genutzt und musste feststellen, dass es scheinbar verschiedene Ansichten darüber gibt. Die einen sagen, der Verstärker der Antenne ist hin, die anderen reden von einer Phantomstromleitung(was/wo ist die eigtl.)...Nur ehe ich noch anfange, den Himmel auszubauen, um die Antenne zu tauschen (wovor es mir total graust), würde ich lieber erstmal die einfachen Sachen überprüfen...Also wäre ich über eine konkrete Antwort bzgl. Phantomstrom etc. dankbar. Das Problem muss ich vermutlich nicht auch noch beschreiben, ich tu`s aber trotzdem, der Verständlichkeit halber. Also der Empfang der Sender richtet sich stark nach dem Ort, wo man sich grade befindet- in meinem Fall sind Meter teilweise entscheidend. Lediglich Hitradio RTL drängelt sich immer durch- PSR, Jump, SAW usw. (ich wohne im südlichen Teil Sachsen-Anhalts) kommen nur zu oft in mieserabler Qualität. Ob es am verbauten Radio liegt, kann ich nicht sagen-es ist ein Blaupunkt Casablanca CD50. Verschiedene Antennen, habe ich noch nicht ausprobiert.
Eine andere Sache ist der linke Außenspiegel: das Spiegelglas wackelt bei Geschwindigkeiten ab ca. 100Km/h(ist auch etwas locker, sitzt jedoch fest, bzw. ist ausgekeddelt, fällt aber nicht ab- ihr versteht ) Wie bekomme ich den Spiegel wieder straff, bzw. wie geht er ab? Ist das Glas geclippst, wie siehts mit dem Anschluss für die Heizung aus?
Außerdem ist an dem Dreieck, wo der Spiegel an der Tür hängt, die obere Ecke abgebrochen, weshalb ich dieses Teil auch tauschen möchte, da ich befürchte, dass sonst (zuviel) Wasser in die Tür läuft. Dazu nun die Frage- wie bekomme ich den Spiegel demontiert?
Naja, ich könnte noch ein bisschen weiter labern, aber ich denke, das reicht erstmal.
Ich würde mich über Feedback/Antworten freuen.
Anbei noch ein Bild, welches aber schon vom 1.Mai ist (schöne Skodazeichen hat er wieder, das fehlende Gitter in der Stoßstange ist bestellt )
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Abend. Bis später.
ich bin neu hier im Forum und auch in der Occi-Szene.
Kurz zu mir- ich heiße Franz, bin 17 Jahre alt, Lehrling und seit einer Woche stolzer Besitzer meines ersten (Traum)Autos-einen 1.9er Octavia Combi SLX von 2000 in Diamantsilber. Warum ich schon mit 17 das erste Auto besitze? Ich sags mal so- es ging nicht anders Im Internet fand ich einen Octavia, wie ich ihn mir vorstellte und das zu einem Preis, der mir sehr entgegen kam. Das Auto war soweit in Ordnung, hat nur ein paar optische Macken, die mich jedoch nicht stören. Viel Wichtiger war mir, dass die Technik in Ordnung ist(okay, es ist auch einer, der mal von der Werkstadt mißhandelt wurde und die Schwellerkanten nach innen zeigten)- und das ist sie ansonsten auch. Originale, nachweisbare rund 150000km, kein Rost(Occi halt ) und viel erneuert, bzw. überholt(Fensterheber rundum, Lima, WaPu, Scheibenwischergestänge mit Motor, Klimakompressor)
In der letzten Woche ist schon einiges passiert, bzgl. Lackschäden, Innenraum, Rostvorsorge... allerdings stehe ich nun vor dem viel diskutierten Thema "schlechter Radioempfang" Ich weiß, dass es dazu zig Themen gibt, aber bitte verweist mich nicht auf die Suchfunktion, denn die habe ich genutzt und musste feststellen, dass es scheinbar verschiedene Ansichten darüber gibt. Die einen sagen, der Verstärker der Antenne ist hin, die anderen reden von einer Phantomstromleitung(was/wo ist die eigtl.)...Nur ehe ich noch anfange, den Himmel auszubauen, um die Antenne zu tauschen (wovor es mir total graust), würde ich lieber erstmal die einfachen Sachen überprüfen...Also wäre ich über eine konkrete Antwort bzgl. Phantomstrom etc. dankbar. Das Problem muss ich vermutlich nicht auch noch beschreiben, ich tu`s aber trotzdem, der Verständlichkeit halber. Also der Empfang der Sender richtet sich stark nach dem Ort, wo man sich grade befindet- in meinem Fall sind Meter teilweise entscheidend. Lediglich Hitradio RTL drängelt sich immer durch- PSR, Jump, SAW usw. (ich wohne im südlichen Teil Sachsen-Anhalts) kommen nur zu oft in mieserabler Qualität. Ob es am verbauten Radio liegt, kann ich nicht sagen-es ist ein Blaupunkt Casablanca CD50. Verschiedene Antennen, habe ich noch nicht ausprobiert.
Eine andere Sache ist der linke Außenspiegel: das Spiegelglas wackelt bei Geschwindigkeiten ab ca. 100Km/h(ist auch etwas locker, sitzt jedoch fest, bzw. ist ausgekeddelt, fällt aber nicht ab- ihr versteht ) Wie bekomme ich den Spiegel wieder straff, bzw. wie geht er ab? Ist das Glas geclippst, wie siehts mit dem Anschluss für die Heizung aus?
Außerdem ist an dem Dreieck, wo der Spiegel an der Tür hängt, die obere Ecke abgebrochen, weshalb ich dieses Teil auch tauschen möchte, da ich befürchte, dass sonst (zuviel) Wasser in die Tür läuft. Dazu nun die Frage- wie bekomme ich den Spiegel demontiert?
Naja, ich könnte noch ein bisschen weiter labern, aber ich denke, das reicht erstmal.
Ich würde mich über Feedback/Antworten freuen.
Anbei noch ein Bild, welches aber schon vom 1.Mai ist (schöne Skodazeichen hat er wieder, das fehlende Gitter in der Stoßstange ist bestellt )
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Abend. Bis später.