Seite 1 von 4
Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:03
von andyr62
Hallo,
war heute beim
und hab nach dem Einfahren (2000km) nen Ölwechsel machen lassen
(Weiß, dass da die Meinungen auseinandergehen).
Da ich gerne 1x im Jahr den Ölwechsel machen lassen möchte (wg. Kurzstrecken),
war mein Vorschlag, nicht das sündteure Longlife etc. Öl für 20€/l zu nehmen,
sondern etwas günstigeres, ich fahr ja auch nur 12.000km/Jahr.
War er auch einverstanden, würd dann nur 100€ statt 140€ kosten.
Nach ner Weile kam er wieder, das geht jetzt doch nicht, weil das teilsynth. oder
Normaloöl den DPF schädigen würde und ich bei diesem Öl die Garantie verlieren würde
Was hat denn das Öl mit dem DPF zu tun?
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:09
von zwidi
Du brauchst spezielles Öl, welches aschearm verbrennt, denn bei jeder Zündung verbrennt auch immer etwas Öl mit.
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:17
von schmdan
andyr62 hat geschrieben:Da ich gerne 1x im Jahr den Ölwechsel machen lassen möchte (wg. Kurzstrecken),
war mein Vorschlag, nicht das sündteure Longlife etc. Öl für 20€/l zu nehmen,
sondern etwas günstigeres, ich fahr ja auch nur 12.000km/Jahr.
Bist Du Dir sicher, dass ein Diesel für Dich das Richtige ist?
Aber zu Deiner Frage: Du darfst grundsätzlich mal alles reinschütten! Bloß dann würdest Du die Garantie verlieren.
Also
muss ein Öl nach VW 504.00/507.00 rein (derzeit gültige Norm). Wie bereits beschrieben, verbrennt bei jedem Kaltstart ein bisschen Öl mit. Und das muss sich mit dem DPF vertragen.
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:22
von Herr B aus W
Bestell dir das Öl in der Bucht mit Norm für 40€ für 5l und gut ist.
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:25
von andyr62
zwidi hat geschrieben:Du brauchst spezielles Öl, welches aschearm verbrennt, denn bei jeder Zündung verbrennt auch immer etwas Öl mit.
Ok, das muss aber verschwindend gering sein, sonst müßte ich ja immer nachkippen.
Hatte vorher ne Diesel-Astra und habe nie nachfüllen müssen (Hoffe mal net, dass
das Kondenswasser war
)
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:26
von zwidi
schmdan hat geschrieben:Wie bereits beschrieben, verbrennt bei jedem Kaltstart ein bisschen Öl mit.
Nicht nur beim Kaltstart, sondern bei jeder Verbrennung.
EDIT: auch wenn man es nicht glauben mag, wird bei jedem Arbeitstakt etwas Diesel ins Motoröl eingetragen. Somit hast du einen gewissen Ausgleich. Desweiteren: wenn du auf 15 tkm 0,1 - 0,2l Öl weniger hast merkst du das nicht: und doch verbrennt es!
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:28
von schmdan
andyr62 hat geschrieben:
Ok, das muss aber verschwindend gering sein, sonst müßte ich ja immer nachkippen.
Hatte vorher ne Diesel-Astra und habe nie nachfüllen müssen (Hoffe mal net, dass
das Kondenswasser war
)
Also bei 12000 Kilometer/Jahr und viel Kurzstrecke war Dein Öl garantiert mit Diesel verdünnt.
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:39
von andyr62
schmdan hat geschrieben:andyr62 hat geschrieben:
Bist Du Dir sicher, dass ein Diesel für Dich das Richtige ist?
Aber zu Deiner Frage: Du darfst grundsätzlich mal alles reinschütten! Bloß dann würdest Du die Garantie verlieren.
Also muss ein Öl nach VW 504.00/507.00 rein (derzeit gültige Norm). Wie bereits beschrieben, verbrennt bei jedem Kaltstart ein bisschen Öl mit. Und das muss sich mit dem DPF vertragen.
Na ja, vielleicht sind es ja auch 15tkm, aber ich fahr nun mal gerne Diesel.
D.h., Öl beim Skodahändler gekauft, welches der Norm VW ... entspricht, ist halt das teure
vollsynth. Zeugs und das muss man halt bezahlen, oder man besorgt es sich günstiger im Netz
und gibt es dann mit.
Alles klar, dann ist es halt so, dass tatsächlich immer Öl verbrannt wird und man das
spezielle Öl nehmen muss.
Ich will doch nicht, dass mein DPF zusätzlich zu Kurzstrecken geschwächt wird
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:45
von andyr62
Danke für die Antworten. War mein 1. Besuch beim
und ich will halt auch
wissen, ob ich den Aussagen trauen kann.
Wobei die Serviceannahme mir auch nicht erklären konnte, was das Öl mit dem
DPF zu tun hat.
Re: Normales Öl würde DPF schädigen?
Verfasst: 11. Mai 2012 14:49
von schmdan
andyr62 hat geschrieben:Ich will doch nicht, dass mein DPF zusätzlich zu Kurzstrecken geschwächt wird
Das ist normalerweise kein Problem: Dein Octi wird Dich, wenn nötig, zu Freibrennfahrten auffordern. Wenn das richtige Öl drin ist, passiert nichts.
Ach ja: Biodiesel ist natürlich bei einem DPF tabu!