Seite 1 von 2

Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 15:18
von AmvC
Moin, moin, liebe Octavia Community!

seit Ende Februar bin ich sehr stolzer Besitzer eines Octavia 4x4 Kombis mit, bis auf ein paar Kleinigkeiten, Vollaussattung. Unter anderem auch das Columbus Navi inkl. Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die FSE wird angezeigt und das Handy des Vorbesitzers war auch damit gekoppelt, soweit ich das sehen konnte.

Insgesamt habe ich drei Handys selbst probiert: Sony Ericsson k800i, HTC Mozart7 und Nokia Lumia 800.

und dazu noch 2 fremde Handys, ein iPhone (4?) und ein Nokia X3

keines davon konnte die Verbindung mit dem Columbus herstellen.

In meiner "Verkaufsbeschreibung" steht "Telefon-Vorbereitung" - was auch immer das heißen soll.


Ich hab die Suche hier auf der Seite jetzt insgesamt 2 Stunden lang gequält mit allen möglichen Suchanfragen und habe keine Antwort gefunden.

Ist was kaputt? Hab ich gar keine Bluetooth-Anlage? Liegt es an den Handys? Oder braucht das Columbus ein Update?

Ich hab leider keine Ahnung was für eine Firmware-Version mein Columbus drauf hat und auch nicht, was sich hinter "Telefon-Vorbereitung" versteckt.

Vielen Dank für die Lösungsvorschläge oder Links zu Threads dich nicht finden konnte!

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 18:05
von Cardriver
Hallo

Wie hast du bis jetzt versucht, die verschiedenen Handys anzulernen?
Über die MFA?

Gruß

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 20:17
von jenjes
Hallo AmvC
Eigentlich schaltet sich Bluetooth beim Einschalten der Zündung mit ein - wenn vorhanden (müsste, da ja schon ein Handy nach deinen Angaben eingebunden war). Du musst dann nur noch mit deinem Handy über Bluetooth nach Geräten suchen lassen. Es müsste dann etwas mit Skoda anzeigen. Dann 1234 (oder 4 andere Zahlen) eingeben und verbinden lassen.
Normalerweise greift dann die FSE auf dein Telefonbuch zu.
Du musst dann halt immer im Handy das Bluetooth eingeschaltet lassen zum Auto fahren.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 21:19
von AmvC
Vielen Dank schonmal - ich probiere es morgen nochmal mit allen Schritten und schreibe dann auch die genaue Fehlermeldung.

Vorgehensweise war: Bluetooth am Gerät an und suchend, dann Zündung an und im BT-Menü nach Geräten gesucht - die Geräte wurden dann allesamt angezeigt, aber keines hat es bis zur Sicherheitsabfrage geschafft. Ich hatte vorher einen Mietwagen (B-Klasse), ebenfalls mit BT und da lief das alles in zwei Schritten, wie auch hier beschrieben - anschalten, code eingeben, fertig.

Andere Frage: würde das FSE-Menü überhaupt angezeigt, wäre das Modul nicht installiert? Ich hatte auch einen Golf Plus VI mit dem kleinen Standard-Radio, bei dem der TEL-Button in Wirklichkeit einfach ein Mute-Button war.

Wäre wirklich super wenns funktionieren würde. Bin mit meinem :D nämlich eigentlich schon auf Kriegsfuß, wegen 3-4 anderer, unbehobener Mängel die ich vor dem Verkauf angemerkt hatte.
hat aber nix weiter mit dem Thema zu tun :) sorry

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 22:24
von AmvC
War eben doch noch unten: leider wieder nix, mit beiden Handys

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 13. Mai 2012 22:27
von AmvC
achso, ja, anlern-Versuche über die MFA, unter Setup hab ich leider keine Auswahl (Telefonbuch übertragen etc.pp.) freigeschaltet, außer SOS.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 02:13
von teddy
Lass mal die MFA bitte gänzlich außen vor.

Schalte deine Zündung ein --> Nimm dein Nokia --> aktiviere BT --> suche nach Geräten --> SKODA_BT - verbinden --> Passwortabfrage: 1234 (ist fest!) --> ggf. automatische Authentifizierung mit ja bestätigen, wenn dies gewünscht ist.

Du brauchst an der MFA gar nix machen, außer das Anlegen des Benutzers mit OK zu bestätigen. Aber das ergibt sich im Ablauf. Ansonsten machst du die komplette Steuerung von deinem Handy aus und lässt das Auto quasi für den Moment in Ruhe.

Viel Erfolg :)

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 09:13
von Herr B aus W
Kann es vielleicht einfach sein, dass seine FSE nur rSAP unterstützt?
HFP war doch erst bei späteren Modelljahren dabei.
Die Handys die er da hat, haben doch alle kein rSAP.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 10:06
von teddy
Also zumindest die beiden Nokias sollten da keine Probleme machen.

Aber ein guter Hinweis ist es.

Bitte schau auch mal ins Bluetooth Menü, dass der "externe Simmodus" aktiviert ist.

Re: Bluetooth Problem

Verfasst: 14. Mai 2012 10:29
von Herr B aus W
Die beiden Nokia unterstützen auch kein rSAP mehr. :wink: